Wo sind die ganzen 535i, 550i???
Hallo,
ich möchte aufgrund von Nachwuchs meinen 4er Coupe gegen einen 5er tauschen.
Leider finde ich kaum 1-2 Jahre alte 535i, 550i Benziner.. das ist ja gruselig.. verkaufen wir den 5er nur noch an Geschäftsleute mit 30TKM im Jahr?
Ansonsten für mich unvorstellbar warum soviele Diesel verkauft werden.. wer fährt das schon freiwillig?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FredMM schrieb am 28. Juni 2016 um 09:13:13 Uhr:
Wo die 550er sind?Stehen in der Werkstatt. Gib genug davon 🙂
.
.
Fred - es nervt !
173 Antworten
Moin,
ich hatte heute eine interessante Begegnung mit einen Porsche Fahrer (993) beim Lackierer, und hatten uns ausgiebig über unsere Autos unterhalten. Nach einer gewissen Zeit wollten wir uns einen Eindruck von unseren Gegenüber sein Auto machen! Also durfte ich 993 fahren, und der Herr vom Porsche fuhr mein 535D! Der Besitzer jeweils auf den Beifahrersitz beim Probefahren. Ich war happy mal einen alten Traumwagen zu fahren, und der Porschefahrer war begeistert vom (man macht der Druck, orginal Aussage Porschefahrer) 5er! Soviel zur Wahrnehmung von LEISTUNG!! Die begeistert der Eine, der Andere findet das Lächerlich. Was sagt uns das: Alles relative!!🙂😕😛
Zitat:
@FredMM schrieb am 28. Juni 2016 um 09:13:13 Uhr:
Wo die 550er sind?Stehen in der Werkstatt. Gib genug davon 🙂
Vielleicht das nächste mal mehr Geld in die Hand nehmen und keinen amerikanischen Totalschaden kaufen.
Oder ins tiefere Regal greifen.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 28. Juni 2016 um 12:44:16 Uhr:
Zitat:
@Tomelino schrieb am 28. Juni 2016 um 12:37:58 Uhr:
Viele verfallen bei Diesel halt diesem charakteristischen Drehmomentpunch, welcher einem subjektiv vermittelt, man sei jetzt besonders schnell unterwegs 🙂
Wo dem Diesel dann die Luft ausgeht, legt der Beziner erst richtig Kohle nach ;-)
Du musst halt einen gescheiten Diesel nehmen, der zieht ab bis in den Begrenzer, bevor dein Benziner die Kohleschaufel überhaupt gefunden hat.Immer diese Benziner Verherrlichung der Drehzahljunkies - gleich kommt bestimmt wieder der ach so tolle Sound........... 😁
Benziner fährt halt wer kann, Diesel wer muss.
Ähnliche Themen
Mir hat die Charakteristik der Diesel lange Zeit besser gefallen als die der Saugbenziner. Die Kompressor- und Turbobenziner haben dann wieder etwas aufgeholt. Aber auch heute fährt sich ein x30d noch beeindruckend, mir hat meiner über fast 5 Jahre viel Spass gemacht. Ein bulliges Fahrgefühl!
Leider hat mich dann die Realität der Abgasreinigung eingeholt - DPF Probleme übelster Art. Ausserdem war der Motor einfach zu schwer, das habe ich im Vergleich zu einem gleich starken R4 Turbobenziner immer wieder deutlich gespürt. Und gerade im 3er sehe ich das als ein grosses Manko - ein 3er soll nicht so schwer sein sondern handlich.
War eine gute Zeit mit den Dieselmotoren, aber Zukunft sehe ich im PKW keine mehr.
Budget? Schwierig.. meiner wird noch ca 47-50 TEUR bringen lt. Händler..
Ein Top Jahreswagen/Vorführer sollte für 65-70k EUR gehen ..
70.000€ ist mal ein Wort. Da sind Jahreswagen technisch einige drin.
Wie wäre es mit einem der letzten F01 750i, ein F15 50i oder mit Glück eben ein gebrauchter M5 aus 2014 oder 2015.
Oder eben ein 550i als F10.
Ein F31 40i etc
Es gibt schlechtere Möglichkeiten :-)
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 30. Juni 2016 um 19:25:30 Uhr:
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 28. Juni 2016 um 12:44:16 Uhr:
Du musst halt einen gescheiten Diesel nehmen, der zieht ab bis in den Begrenzer, bevor dein Benziner die Kohleschaufel überhaupt gefunden hat.Immer diese Benziner Verherrlichung der Drehzahljunkies - gleich kommt bestimmt wieder der ach so tolle Sound........... 😁
Benziner fährt halt wer kann, Diesel wer muss.
Knapp daneben - ich darf fahren was ich will - der 550d ist mein Privatwagen und den ziehe ich jedem hier immer so gehypten "i" vor - die bringen es einfach nicht !
Zu den E39 Zeiten war das was anderes, da bin ich auch 540i gefahren, aber doppelt soviel Sprit, mit doppelt soviel Tankstopps zu verballern, um kein bisschen schneller oder besser zu fahren, sehe ich definitiv nicht mehr ein.
Übrigens hätte ich für die 100 k€ Kaufpreis meines Wagens selbst den 550i locker nehmen können - dessen Motorcharakteristik liegt mir aber genauso wenig.
Jeder halt wie er mag, nicht unbedingt muss 😁 😁 😁
Den 540i hatte ich auch. War ein toller Motor. Aber halt ein Säufer. Mein damaliger firmenpartner hatte den 740i und immer drauf bedacht wenig zu verbrauchen. Er kam so mit 13 Litern daher ich hätte da immer 17-20. ich war aber auch immer schnell unterwegs. Heute Nürnberg und zurück im Schnitt mit 9,5 Litern - ohne auf irgendwas zu achten.
Das ist doch ein Fortschritt
Dann bist Du aber immer recht verhalten gefahren - unter 20-22 kam ich nie, und auf der Strecke Mettmann-Frankfurt nie unter 27 - war aber geil für die damalige Zeit.
Und zusätzlich hatte der alte 4.4 l 8 Zylinder auch noch einen super Sound, deshalb schüttele ich mich immer, wenn hier die 535i Fahrer etwas vom Sound ihrer Fahrzeuge als Entscheidungskriterium schreiben 😁 😁
Stimmt. Sound war perfekt. Meiner hatte mal die Macke, das immer wenn Aussentemperatur über 30Grad war, die Automatik immer jeden Gang ausgedreht hat. Sprich in der Stadt bei 60 kmh im ersten Gang.... Hat damals BMW nicht wegbekommen.
Ich bin ja heute mal beim Freundlichen, mal sehen was er spricht, er tut sich nunmal unglaublich schwer einen 550i/535i aufzutreiben.. hm...
Ich werde mir den 3er LCI Touring heute mal ansehen, gerade was den Platz im Kofferraum angeht, da wäre der 340i ganz interessant..
Und weiterhin natürlich täglich die 5er Angebote aktualisieren..
@MX2202
Werde mir mal paar Modelle, die ich nicht genauer kenne, ansehen, wobei der 7er schon ein Dickschiff der besonderen Art ist ^^
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 1. Juli 2016 um 07:21:53 Uhr:
Ich bin ja heute mal beim Freundlichen, mal sehen was er spricht, er tut sich nunmal unglaublich schwer einen 550i/535i aufzutreiben.. hm...Ich werde mir den 3er LCI Touring heute mal ansehen, gerade was den Platz im Kofferraum angeht, da wäre der 340i ganz interessant..
Und weiterhin natürlich täglich die 5er Angebote aktualisieren..
@MX2202
Werde mir mal paar Modelle, die ich nicht genauer kenne, ansehen, wobei der 7er schon ein Dickschiff der besonderen Art ist ^^
Waren ja nur Vorschläge. So viel Auswahl von Fahrzeugen und doch so wenig aufgrund der Motorisierung (die ja den 435i "übertreffen" soll) wenn du das Glück hast einen B3 Touring als Jahreswagen oder so zu finden wäre es natürlich auch vorzüglich. Empfehle dir aber einen Touring da bei dir die Zeit anfängt mit Kinderwagen und sämtlichen Taschen für Kind und Kegel. Ich meine es ist auch mit einer Limousine zu schaffen aber willst du dich wirklich immer abmühen?! Anderer Punkt der aber keineswegs als Angriff verstanden werden soll. Muss das Auto denn unbedingt mehr Bums wie der 435i haben? Als unsere Kinder kamen habe ich auch Einbuße in Leistung und Sportlichkeit in Kauf nehmen müssen. Ich weiß nicht wie es bei den anderen hier ist aber ich nehme mal an dass viele diesen Schritt gehen mussten/gegangen sind.
Ja das Problem ist, dass Alpina hier in der nördlichen Oberpfalz (Bayern) nicht vertreten ist. Muss heute mal meinen Freundlichen fragen ob die Erfahrungen haben, wie es dort mit Rabatten usw. ist, ich habe keine Ahnung. Der B3 ist sehr schick..
Was heißt übertreffen? Gleiche Leistung wie z.b. der 535i wäre denk ich auch okay. Mein Problem ist, ich bin an die Leistung gewöhnt, möchte ungern wieder mit einem 2.0i rumfahren müssen..