Wo sind die C-Max Fahrer ?
Hallo Leute !
Wer kann schon von den ersten Erfahrungen mit dem neuen C-Max berichten ?
Mich würde besonders die 136 PS - Diesel - Variante in Ghia Ausführung interessieren.
Wie sieht es aus mit den subjektiven und erlebbaren Fahreindrücken (Überholen etc.)
Wie ist das Feeling mit den 6-Gängen ?
Wie ist der Nutzwert, z.B. auch im Hängerbetrieb ?
Hat jemand schon den Fahrrad-Ständer als Zubehör ?
Viel Gefummel mit Sitze ausbauen etc. ?
Knarzgeräusche bei grossen Temperaturunterschieden ?
Kraftstoffverbrauch bei mittlerer Fahrweise ?
Schreibt doch bitte einfach mal Euere Erfahrungen. Danke
Georg
23 Antworten
Bei dem Handbremsproblem gibt es bereits die dritte Ersatzteilnummernversion-anscheinend Software fehlerhaft. Bei Information reduzierte Funktion EPD ist die handbremse nicht voll angezogen und sollte neu gelöst und angezogen werden-es ist wenn man bei den handelsüblichen Handbremssystemen diese zu schwach anzieht.
Das längere Aufleuchten des ESP bis zu 1 Minute liegt am verlängerten Überprüfungszeitraum des Rechneners und ist nomal.
Die Akustische Warnung des Zuheizers kann man mit der WDS beim Händler wegschalten lassen, ebenso kann man den lässtigen Gurtwarner deaktivieren. Also bleibt nur noch ein piepsen bei Aussentemperatur, Tankinhalt oder Mitteilung.
Bei Spannungsproblemen ist der C-Max sehr empfindlich, dies äussert sich so: Drehzahlnadel zittert , Tageslicht leuchtet bei Startvorgang auf-und ist so vom fahrer gleich ersichtlich. Der C-Max hat zwar ein inteligentes Ladesystem welches auf Spannungsabfälle schnell reagiert- ich werde aber trotzdem die Kurzstreckentauglichkeit testen indem ich über mehrere Tage jetzt bei kalten Aussentemperaturen dies absichtlich durchführe und mit Meßgerät die Batteriebelastung prüfen. Info an alle:Bei Kurzstreckenbetrieb ist es mit einer zusätzlich bestellbaren Standheizung sowieso vorbei.
Testest du dein Auto selber? Finde ich klasse das du dich so dafür einsetzt 🙂
Freue mich von deinen Erfahrungen lesen zu können wie sich Ford technisch weiterentwickelt.
Bis dann
Das mit dem Tageslicht ist laut Ford Absicht! Bei Unterspannung geht wohl was in den Notlaufmodus, und dann heißt es, im Zweifelsfall Licht an (es könnte ja Dunkel sein).
Gruß,
Tomtom
Handy
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit der Handy-Freisprechanlage im C-Max gemacht? Überlege nämlich noch welche Extras sich lohnen und welche nicht... Gruß in die Runde
Ähnliche Themen
Die Sony-CD ist super. Ich würde aber nicht den CD-Wechler nehmen, weil der "angeblich" kein MP3 kann.
Ich vermisse den Parkpilot vorne u. hinten! Das ist beim nächsten ein MUSS!
Schlitze neben Radio???
Hallo Focus C-Max Driver,
finde Eure Seiten echt super! Informativ und interessant!
Habe mir einen C-Max bestellt "GIHA" mit mpg Player und anderen schnick-schnak, allerdings einen 1,8 l Benziner, habe bisher Diesel (BMW525 tds) gefahren und jetzt reichts mir! Endlich mal wieder Typklasse 12 u. 13, Geiz ist gei...!
War mit den Probefahrten recht angetan, will auch keinen Rennwagen! Jetzt hätte ich auch eine Frage an Euch profis! Kann mir einer sagen was die Schlitze links vom Radio für eine Funktion haben? Ich suche nämlich einen Platz für mein Pocket PC Navigator und da wären die Schlitze ganz gut dafür. Habe auch gelesen, das es Halter für Parkzettel gibt, ja wo sind diese den? Wäre nett wenn mir einer antwortet, in dieses Sinne danke,
sigi der c-maxfan
hallo c-max fan,
die schlitze sind die parkkartenhalter ...
gruß,
tomtom
echt ein geiles auto
Bin heute beim Fordhändler gewesen und hab nen 1.8 c-max gefahren...
supper fahrwerk...leiser motor welcher gerne dreht..qualitativ sehr gute verarbeitung..angenehme sitze und der türklang wie eines grossen mercedes...echt ein klasse auto.
mfg
Hallo C-max Fahrer
Ich bin der Andy ,und ich Fahre einen Ford Focus C-Max 1,6 TDCI CVT GIHA Marine BLAU.
Den Wagen haben wir seit Mai 2004 .
Volgende Mängel hatte das Auto seit der Zeit .
Bord Computer zeigt an Tank ist Leer , ist jedoch voll,
Er zeigt Electronisch Handbremse geht nicht , ist jedoch voll gezogen und geht problemlos, nach dem Drieten Anlauf in der Werkstadt hatte man bei Ford das Software Probleme im grief.
der Verbrauch liegt bei schonender Fahrweisse bei 7,8 Liter, im Winter bei 8,2 Liter (CVT Getriebe).
Das CVT Getriebe ist der Überflieger ,beschlaunigung von 0 bis Endgeschwindigkeit ohne Zugunterbrächung , damit kann mann fast jeden TDI wegputzen.
Leider musste das Getriebe bei Kilometerstand ca 14000 auf Kulans Getaucht werden da es im Eimer war.
Jest sehe ich mich gezwungen die Garantie um ein Jahr zu verlängern da Ford nur 2 Jahre Garantie gibt.
Im Winter Starte der Ford eines Morgens nicht mehr weil die Batterie zu schwach war (Mobile Service).
Die 4 Werks Reifen verlieren Jede Woche zirka 1 bar Luftdruck.
Jest bei Kilometerstand 16335 verliert der PSA Motor öl aus einem Zufuhr Schlauch oben am Motor .
Zu den Positiven Seiten gibt es zu Sagen das der Wagen super auf der Strasse liegt , er eine sehr gute Steuerung hat auch gute Bremsen hat und sehr gut Verarbeitet ist .
Die Sitze hinten sind relative leit heraus zu nehmen trotze ihrem Gewicht, die Ledersitze sind straf aber bieten nicht genug
Seiten halt , die Innenaustahtung ist komplet und sehr gut verarbseitet sowie sinvoll platziert .
wie ihre verstehen könnt habe ich gemischte Gefühle mit diesem Wagen da es vieles Negatives gibt ,gehen die Probleme weiter werde ich den Wagen wohl Verkaufen müssen .
euer Andy aus Luxembourg .