Wo Service Inspektionen durchführen?
Hi Community,
lasst Ihr eure Service Inspektionen bei Mercedes durchführen oder vertraut Ihr in solchen Belangen auch einer anderen Werkstatt? Wie sind eure Erfahrungen hierbei (insbesondere in Bezug auf die JS-Garantie)?
Gibt es eine gute Werkstatt in Frankfurt/M. bzw. Umkreis?
VG
Beste Antwort im Thema
Bei der gesetzlichen Gewährleistung kann man in der Tat die Inspektion nach Herstellervorgaben auch woanders machen lassen. Dann kann man allerdings spätere Kulanzansprüche, Mobilo oder Durchrostungsgarantie (letztere ist Makulatur, wissen wir ja seit den 2000er Rostjahren) knicken.
Ander ist das bei der JS- oder MB100. Das ist keine Garantie, sondern eine Versicherung (dahinter steht die CG Car-Garantie Versicherungs-Aktiengesellschaft). Und Versicherungen suchen sich IMMER Wege, um im Schadenfall nicht leisten zu müssen, weil die Geld verdienen wollen/müssen. Hier sollte man mal ausführlich die Garantiebedingungen lesen, da steht:
§ 4Voraussetzung für Garantieansprüche
Voraussetzung für jegliche Garantieansprüche ist, dass der
Garantienehmer:
a) an dem Kraftfahrzeug während der Laufzeit dieser Garantie die
vom Hersteller vorgeschriebenen oder empfohlenen Wartungs-,
Inspektions- und Pflegearbeiten beim Garantiegeber oder in einer
vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchführen lässt.
Eine Überschreitung von bis zu 1.000 km (Hersteller-Kilometervorgabe) bzw. einem Monat (Hersteller-Zeitvorgabe) ist unschädlich, wobei bereits die Überschreitung einer der genannten
Vorgaben einem Garantieanspruch entgegensteht;
Punkt.
46 Antworten
Das Beste oder nichts 😉. Nimm es einfach.
Bei einem Benziner Vormopf ok. Du weisst einfach nicht, welches Öl drin ist. Ich fahre Shell Helix Ultra 5w40 229.5 beim C43 wie auch beim 997.
Hab meinem Dicken , Petronas Syntium 7000 0W40 spendiert ...bei der Niederlassung im Zuge des Service A4 angeliefert ...
Das tuts auch: https://www.ebay.de/.../362301986431
Ähnliche Themen
Kleines Update:
Hab mein Fahrzeug heute abgegeben und es war wohl kein Service A, sondern Service A4 fällig. Somit neben Ölwechsel noch folgende Zusatzarbeiten:
- Staubfilter erneuern
- Luftfiltereinsatz erneuern
- Schiebedach-Mechanik reinigen, schmieren
- Zündkerzen erneuern
somit liegt der Preis nun bei ca. 540€ (Brutto).
Was habt ihr bei MB für folgenden Service bezahlt "Bremsbeläge Hintern erneuern"? Meiner möchte gerne 360 EUR und nach Verhandeln ist er nun auf 280 EUR runter. Ist das ein fairer Preis?
Ich hatte nur mal komplett (Scheiben und Belag, vorne hinten für 4matic) angefragt und über 1500€ kva bekommen.
Die Beläge kosten 80€. Mit sensor und Fett und reiniger vielleicht 100.
Die Stunde kostet bei Mercedes eben mehr als bei anderen, ob das "fair" oder es wert ist?
Im Rahmen der Mercedespreise finde ich das "OK".
In relation zu anderen/freien/klitschen ist es halt teuer.
Wo ich meine Bremsen machen lasse habe ich noch nicht entschieden. ATU macht für 280 Scheiben und Belag, aber das ist halt atu mit eigenmarke...
MB bekommt die Bremse auch nur von einem Zulieferer, und ob die wirklich (5x) länger hält?
Die Preise in den MB Werkstätten sind mittlerweile eine bodenlose Frechheit.
Mein ehemaliger MB Händler verlangt mittlerweile sogar für einen 0.2l Kaffee aus dem Pappbecher im Wartebereich 1,50€.
Hallo und guten Tag.
Für alle die eine Alternative zu MB Werkstatt suchen :
https://www.fairgarage.de/inspektion-mercedes
MfG Johannes
Hallo,
heute habe ich meinen C63S vom B-Service (genau: Service B mit Werkstattcode 606) abgeholt. Das Öl (9 Liter Mobil 1 0W40) habe ich beigestellt und das Plus-Paket abgewählt. Zahlen musste ich für den Service 227,25 € einschl. MwSt.
Der Betrieb ist ein größerer Mercedeshändler mit AMG-Stützpunkt (vor einigen Jahren noch eine Werksniederlassung).
Also hat mich das ganze einschl. Öl etwa 310,00 € gekostet. Vor vier Wochen habe ich für meinen Toyota Yaris Hybrid (ein Kleinwagen) 400,00 € für die fällige Inspektion zahlen müssen. Dagegen ist der C63S regelrecht preiswert.
Gruß
Zitat:
@legan710 schrieb am 21. April 2020 um 13:55:46 Uhr:
Ich hatte nur mal komplett (Scheiben und Belag, vorne hinten für 4matic) angefragt und über 1500€ kva bekommen.Die Beläge kosten 80€. Mit sensor und Fett und reiniger vielleicht 100.
Die Stunde kostet bei Mercedes eben mehr als bei anderen, ob das "fair" oder es wert ist?
Im Rahmen der Mercedespreise finde ich das "OK".
In relation zu anderen/freien/klitschen ist es halt teuer.Wo ich meine Bremsen machen lasse habe ich noch nicht entschieden. ATU macht für 280 Scheiben und Belag, aber das ist halt atu mit eigenmarke...
Ich hatte den gleichen Kostenvoranschlag. Ok, ca. 1400 €.
Niemals!
Hab Teile selbst gekauft und Einbau hat Bruder gemacht.
Zitat:
@36/7M
Hallo,
heute habe ich meinen C63S vom B-Service (genau: Service B mit Werkstattcode 606) abgeholt. Das Öl (9 Liter Mobil 1 0W40) habe ich beigestellt und das Plus-Paket abgewählt. Zahlen musste ich für den Service 227,25 € einschl. MwSt.
Welche Filter und wieviel Arbeitszeit waren das? Abzüglich Steuer kann das ja nicht viel sein...
Für den B-Service 14 AW´s zu 9,30 €/AW = 130,20 € + Altölpauschale 25,00 € + Filter 24,14 € + Verschlussschraube 7,68 € + Kleinmaterial 3,95 € - zusammen 190,97 € netto + MwSt.
Da ist bei mir in der Nähe selbst eine Taxiwerkstatt teurer...
Zitat:
@36/7M schrieb am 22. April 2020 um 22:04:44 Uhr:
Hallo,
heute habe ich meinen C63S vom B-Service (genau: Service B mit Werkstattcode 606) abgeholt. Das Öl (9 Liter Mobil 1 0W40) habe ich beigestellt und das Plus-Paket abgewählt. Zahlen musste ich für den Service 227,25 € einschl. MwSt.
Der Betrieb ist ein größerer Mercedeshändler mit AMG-Stützpunkt (vor einigen Jahren noch eine Werksniederlassung).
Also hat mich das ganze einschl. Öl etwa 310,00 € gekostet. Vor vier Wochen habe ich für meinen Toyota Yaris Hybrid (ein Kleinwagen) 400,00 € für die fällige Inspektion zahlen müssen. Dagegen ist der C63S regelrecht preiswert.
Gruß
Mach mal den großen Service, dann redest du nicht mehr von Preiswert wenn dir zwischen 1600-2300€ berechnet werden.