wo schütte ich das Getriebe additiv beim Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hi kollegen, wo schütte ich denn dass Getriebe Additiv von Liquy Moly beim Golf iv rein? Ist es die Öffnung im Motorraum mit der Grünen Kappe?

Beste Antwort im Thema

So ist es!
Das einzig vernünftige ist ein Ölwechsel. Die meisten Additive sollen nur ein paar Eigenschaften des Öls "wiederherstellen". Das kann neues Öl besser, wesentlich besser sogar, weil es alle Eigenschaften wieder hat, und zusätzlich noch jeder Menge Verunreinigungen aus dem Getriebe genommen wird!
Sollte man dieses schwarze pastöse Zeug aus der Tube hineindrücken wollen in der Hoffnung ein geräuschverursachendes Lager wird dadurch repariert, kann ich nur sagen: funktioniert nicht! Geräusche werden zunächst gedämpft, aber nach einigen tausend km kommen sie stärker wieder, und dann ist meist noch mehr wie nur ein Lager kaputt!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KillerBenz


Hi kollegen, wo schütte ich denn dass Getriebe Additiv von Liquy Moly beim Golf iv rein? Ist es die Öffnung im Motorraum mit der Grünen Kappe?

Nein, nicht in die Grüne Kappe kippen!

So wie ich das kenne ist die Getriebeöleinfüllschraube seitlich am getriebe.
Im oberem Viertel, und meist ein Innensechskannt.

kann ich da leicht dran oder muss ich den Wagen auf die Bühne nehmen lassen?

Der Wagen muss dafür auf die Bühne.

also nix mit, einfach mal dran kommen?

Ähnliche Themen

Doch, aber halt nur wenn er auf der Bühne ist 😉

Oder du nimmst einen Hubwagen.

Mal rein aus Neugier.

Was willst du mit einem Getriebe Additiv???

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Doch, aber halt nur wenn er auf der Bühne ist 😉

geht auch ohne, ging beim 1.6 auch, links vorne die verkleidung zwischen getriebe und radhaus weg, rad voll einschlagen dann kommt man dran, nicht super aber es geht. kann auch rad ab, muss man dann aber wieder einigermaßen in waage stehen haben auf den wagenheber

Wie will man denn bitteschön mit nem aufgebocktem Wagen ordentlich Getriebeöl auffüllen? Gibt entweder ne Sauerei oder es wird nichts. Auf die Bühne und ab dafür, dauert zehn Minuten die ganze Aktion.

ging einwandfrei ohne sauerrei 

Wozu bitte benötigt man irgendwelche Additive?

Frage mich auch wozu man so ein Zeug verwenden will.
Die grüne Kappe ist übrigens der Deckel vom Hydraulikölbehälter der Servolenkung.
Vielleicht gibts da ja auch ein Additiv für. Damit man leichter lenken kann😁

MrX

PS: Man kommt auch ohne Bühne an die Kontrollschraube fürs Getriebeöl. Hab ich auch schon offen gehabt und kontrolliert.

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Die grüne Kappe ist übrigens der Deckel vom Hydraulikölbehälter der Servolenkung.

Ne die meint er nicht. Auf dem Getriebe ist ebenfalls eine grüne Kappe 😉

Ja stimmt hast Recht. An die habe ich jetzt garnicht gedacht. Da ist ja auch noch so ein VW Zeichen drin

Ja und unter der grünen Kappe auf dem Getriebe gehts zur Schwungscheibe.
Hier würde sich Öl nicht gut machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen