Wo muss diese Klammer/Klemme hin
Ich habe letztens für den Reifenwechsel das Hinterrad meiner XJ6 ausgebaut und dabei dummerweise auch den Bremssättel vom Halter abgeschraubt. Als ich dann das Hinterrad herausgezogen habe, ist natürlich der Bremssättel Halter, welcher ja durch die Steckachse gehalten wird heruntergefallen. Es lag dann auch so eine Art Klammer/Klemme auf der Erde, die ich jetzt nicht richtig zuordnen kann.
Ich habe mir auch schon Bilder und Videos zum Thema Hinterradbremse an der XJ6 beglückt und in der Reparaturanleitung nachgeschaut, aber diese Klammer taucht irgendwie nirgendwo auf.
Wisst ihr vielleicht wofür das Teil hingehört?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Die Klammer, Belagblech steckt jeweils oben und unten im Bremssattel und dient als Gleitfläche axial für die Bremsbeläge.
Sofern diese verbaut waren dürfte das Teil nicht herausfallen.
Hmm also eine Art Klammer oder so ist im Bremssattel drin also zur Scheibenaußenseite.
Hat vielleicht jemand ein Bild von einem Bremssättel mit beiden Klammern?
schau ins yamaha-whb - da stehts mit sicherheit drin (normalerweise sogar incl. zeichnung + foto)
Wie komme ich ans Yamaha Werkstatt Handbuch? Ich habe nur so eine frei käufliche Reparaturanleitung.
Ich habe mit die Zeichnungen im Original Teilekatalog angeschaut und da ist meine Klammer bzw das Anschlagblech auch nicht zu sehen.
Da ich die genauen Daten nicht habe, mal selber schauen, ein Bild sagt mehr wie tausend Worte! mfg.
Echt jetzt? Bremse gebastelt und Teil übrig behalten und nicht wissen, wo es hingehört? Was ist sonst noch so abgängig?
An Kandidatnr 2
Heul wo anders rum.
Würde mich mal interessieren ob du sowas auch von angesicht zu angesicht sagst.
Du tust so als ob Du mit all dem Wissen geboren bist.
So ein forum ist schließlich da, um Fragen zu können. Und besser er fragt, als das er sich nicht schert, dann im dümmsten Fall nen Unfall baut und noch andere mit rein zieht.
Ja Bremse ist nen heikles Thema.
Und nun locker durch die Hose atmen.
An den TE.
Schau dir den Bremssattel noch mal in Ruhe an. Das sieht man eigentlich wo das blech hinkommt. Schau nach abdrücken, wo das blech vorher war.
Würde das blech aber auch mal mit ner Drahtbürste sauber machen. Sieht schon sehr verrostet aus.
Mfg Mirko
Rosten tut da nichts, die Bleche sind aus rostfreiem Stahl.
Das Ding und die Auflagefläche reinigen
und etwas Bremsenservicepaste auf die Gleitfläche kann nicht schaden.
Zitat:
@simitile schrieb am 17. Februar 2022 um 10:52:08 Uhr:
An Kandidatnr 2
Heul wo anders rum.
Würde mich mal interessieren ob du sowas auch von angesicht zu angesicht sagst.
Ja.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:40:20 Uhr:
Echt jetzt? Bremse gebastelt und Teil übrig behalten und nicht wissen, wo es hingehört? Was ist sonst noch so abgängig?
Erstens:
Ich habe nicht Bremse gebastelt sondern lediglich unnötigerweise vor dem Ausbau des Hinterrades den Bremssattel vom Halter abgeschraubt. Ich habe den Sattel auch schon wieder an den Halter angeschraubt und mit der Steckachse wieder an die entsprechende Position am Fahrzeug gebracht. Fahrzeug steht jetzt ohne Hinterrad da aber eben halt mit Steckachse und Kram durch die Schwinge.
Zweitens:
Ich bin nicht ganz so blöd wie es scheinen mag und ich kenne und verstehe die Funktionsweise einer Bremse durchaus. Also Flüssigkeit drückt auf Kolben und Kolben drückt Belag an Bremsscheibe.
Ich habe nur vorher nicht gesehen wo das Teil, worum es mir geht, vorher gesessen hat und ich habe auch schon geguckt wo und ob sich das im Bremssattel wieder befestigen lässt aber leider finde ich keine passende Position an der es hält.
Ich habe ja schon geguckt an Stellen wo es mir logisch erscheint.
Drittens:
Die anderen haben mir durch Bilder wenigstens hilfreiche Hinweise gegeben bzw den Willen zu helfen gezeigt,was man von deinem Beitrag leider nicht behaupten kann.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 17. Februar 2022 um 11:23:21 Uhr:
Erstens:Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:40:20 Uhr:
Echt jetzt? Bremse gebastelt und Teil übrig behalten und nicht wissen, wo es hingehört? Was ist sonst noch so abgängig?
Ich habe nicht Bremse gebastelt sondern lediglich unnötigerweise vor dem Ausbau des Hinterrades den Bremssattel vom Halter abgeschraubt. Ich habe den Sattel auch schon wieder an den Halter angeschraubt und mit der Steckachse wieder an die entsprechende Position am Fahrzeug gebracht. Fahrzeug steht jetzt ohne Hinterrad da aber eben halt mit Steckachse und Kram durch die Schwinge.Zweitens:
Ich bin nicht ganz so blöd wie es scheinen mag und ich kenne und verstehe die Funktionsweise einer Bremse durchaus. Also Flüssigkeit drückt auf Kolben und Kolben drückt Belag an Bremsscheibe.
Ich habe nur vorher nicht gesehen wo das Teil, worum es mir geht, vorher gesessen hat und ich habe auch schon geguckt wo und ob sich das im Bremssattel wieder befestigen lässt aber leider finde ich keine passende Position an der es hält.
Ich habe ja schon geguckt an Stellen wo es mir logisch erscheint.Drittens:
Die anderen haben mir durch Bilder wenigstens hilfreiche Hinweise gegeben bzw den Willen zu helfen gezeigt,was man von deinem Beitrag leider nicht behaupten kann.
So kommt jeder an seine Grenze.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 17. Februar 2022 um 11:59:35 Uhr:
So kommt jeder an seine Grenze.Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 17. Februar 2022 um 11:23:21 Uhr:
Erstens:
Ich habe nicht Bremse gebastelt sondern lediglich unnötigerweise vor dem Ausbau des Hinterrades den Bremssattel vom Halter abgeschraubt. Ich habe den Sattel auch schon wieder an den Halter angeschraubt und mit der Steckachse wieder an die entsprechende Position am Fahrzeug gebracht. Fahrzeug steht jetzt ohne Hinterrad da aber eben halt mit Steckachse und Kram durch die Schwinge.Zweitens:
Ich bin nicht ganz so blöd wie es scheinen mag und ich kenne und verstehe die Funktionsweise einer Bremse durchaus. Also Flüssigkeit drückt auf Kolben und Kolben drückt Belag an Bremsscheibe.
Ich habe nur vorher nicht gesehen wo das Teil, worum es mir geht, vorher gesessen hat und ich habe auch schon geguckt wo und ob sich das im Bremssattel wieder befestigen lässt aber leider finde ich keine passende Position an der es hält.
Ich habe ja schon geguckt an Stellen wo es mir logisch erscheint.Drittens:
Die anderen haben mir durch Bilder wenigstens hilfreiche Hinweise gegeben bzw den Willen zu helfen gezeigt,was man von deinem Beitrag leider nicht behaupten kann.
Wenn du nichts konstruktives oder hilfreiches beizutragen hast, sei einfach still. Ich habe nie behauptet perfekt oder allwissend zu sein und ich habe nun mehrfach erklärt was das Problem ist bzw wo ich nicht weiter komme.
Ein Beitrag wie "die Klammer klemmt zwischen X und y und dient zur Führung von Z" oder so wäre hilfreich aber nicht so triggernde und provozierende Beiträge von dir. Was würdest du denn sagen, wenn man dich so behandelt, wenn du eine Frage oder ein Problem hast?