Wo muss diese Klammer/Klemme hin

Yamaha XJ XJ6

Ich habe letztens für den Reifenwechsel das Hinterrad meiner XJ6 ausgebaut und dabei dummerweise auch den Bremssättel vom Halter abgeschraubt. Als ich dann das Hinterrad herausgezogen habe, ist natürlich der Bremssättel Halter, welcher ja durch die Steckachse gehalten wird heruntergefallen. Es lag dann auch so eine Art Klammer/Klemme auf der Erde, die ich jetzt nicht richtig zuordnen kann.
Ich habe mir auch schon Bilder und Videos zum Thema Hinterradbremse an der XJ6 beglückt und in der Reparaturanleitung nachgeschaut, aber diese Klammer taucht irgendwie nirgendwo auf.

Wisst ihr vielleicht wofür das Teil hingehört?

Klammer
21 Antworten

Hi.
Da kann aber schon vorher was nicht gestimmt haben.
Diese Dinger (anti ratter Bleche???) werden normalerweise nur frei, wenn man die Bremsbeläge ausbaut.
Solange Bremssattel und -Beläge als Einheit zusammen bleiben, dürften die nicht rausfallen.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 17. Februar 2022 um 12:12:52 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 17. Februar 2022 um 11:59:35 Uhr:


So kommt jeder an seine Grenze.

Wenn du nichts konstruktives oder hilfreiches beizutragen hast, sei einfach still. Ich habe nie behauptet perfekt oder allwissend zu sein und ich habe nun mehrfach erklärt was das Problem ist bzw wo ich nicht weiter komme.

Ein Beitrag wie "die Klammer klemmt zwischen X und y und dient zur Führung von Z" oder so wäre hilfreich aber nicht so triggernde und provozierende Beiträge von dir. Was würdest du denn sagen, wenn man dich so behandelt, wenn du eine Frage oder ein Problem hast?

Zu Bremsen würde ich hier grundsätzlich keine Hilfestellung geben- außer Fachwerkstatt -.
Ich hab keinen Bock, für irgendwas verantwortlich gemacht zu werden, wenn Du auf der Fresse landest.
Den Rat würde ich anderen auch geben.

Das ist doch wenigstens eine nachvollziehbare Aussage und klingt anders als deine vorherigen Beiträge. Nur hättest du auch gleich etwas in der Richtung schreiben können wie "bevor du nicht sicher bist, wo die Klammer hingehört oder du irgend etwas experimentiert, wende dich lieber an eine Werkstatt".

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 17. Februar 2022 um 14:38:37 Uhr:


Das ist doch wenigstens eine nachvollziehbare Aussage und klingt anders als deine vorherigen Beiträge. Nur hättest du auch gleich etwas in der Richtung schreiben können wie "bevor du nicht sicher bist, wo die Klammer hingehört oder du irgend etwas experimentiert, wende dich lieber an eine Werkstatt".

Nun isses aber so, dass ich mir nicht vorschreiben lasse, was ich wem wann sage. Du musst mir Aussagen nicht in den Mund legen und meine Beiträge auch nicht bewerten.
„Restek“ hat das auch richtig beschrieben. Entweder stimmt Deine Eingangsbeschreibung nicht und Du hast mehr auseinander genommen- oder es war bereits fehlerhaft verbaut, was ich nicht glaube.

Ähnliche Themen

Ich habe doch geschrieben, dass ich unnötigerweise mehr auseinandergebaut habe als eigentlich nötig gewesen wäre. Und zwar habe ich die beiden Schrauben herausgedreht, mit denen der Bremssattel am Halter befestigt ist. Das wäre aber nicht nötig gewesen, weil der Halter komplett mit Sattel auch durch die Steckachse gehalten wird und an der Innenseite der Schwingen auf einer Art Schiene sitzt.

Als ich dann die Steckachse herausgezogen und das Rad herausgenommen habe, trennten sich natürlich Bremssättel und Halter. Der Halter fiel neben diesem Halteblech/Klammer auf den Boden.

Ist jetzt verständlich, was ich gemacht habe?

Ja, die Klammer sitzt anders als normal statt im Sattel vermutlich im Halter und der Sattel mit Belägen wird draufgesetzt und verschraubt.

Ok das schaue ich mir dann nochmal genau an. Ich habe nämlich bisher immer nur versucht, diese Klammer irgendwo am Sattel zu befestigen, weil ich dachte, dass dadurch die Beläge irgendwie "eingeklickt" werden. Aber dann hätte diese Klammer ja eigentlich nicht herausfallen dürfen nur wenn ich den Sattel vom Halter abschraube. Also die Variante "Klammer sitzt am Halter" erscheint mir schon wesentlich logischer.

Und Leute keine Sorge. Ich werde schon nicht mit dem Bike losfahren, ehe ich nicht wieder alles funktionstüchtig zusammen habe. Ich weiß jetzt ja für die Zukunft, dass ich den Bremssattel nicht vom Halter abschrauben muss, wenn ich nur das Hinterrad herausnehmen will. Ich verbuche das jetzt als Lehrgeld, denn aus Fehlern lernt man schließlich.

Ich kann ja berichten, wenn ich alles wieder zusammen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen