Wo Motorsteuergerät ?

Opel Vectra C

Hallo,

Ich habe einen Y22DTR Opel Vectra c Caravan von 2004 und finde im internet nichts darüber wo das Motorsteuergerät ist kann mir da wer helfen ?

grüßle

117 Antworten

Dem kann ich aber nicht ganz folgen. Beim Tempomat kann das CIM durchaus Schuld haben.
Aber nicht, wenn der FOH nicht mit dem Diagnosegerät auf das Motorsteuergerät kommt. Wenn irgend ein anderes Steuergerät auf dem Hi-CAN erreichbar ist, liegts definitiv nicht am CIM, würd ich mal meinen.

Ich habe es dann mal selber geschafft das Steuergerät auszulesen. Jemanden eine Ideen bevor ich das CIM tausche?

Fehler

Keiner einer Idee?

Soweit ich weiß, ist das der Hinweis, dass keine Kommunikation vorhanden ist / war....
Unter Umständen wieder mal ein Kontaktproblem?

Ähnliche Themen

Kontaktproblem direkt bei Steuergerät?
Wo sind über alle Massepunkte?
Wie baut man am bestens das steuergerät aus beim y22dtr? Also selber mit opcom noch mit iCarsoft und weder eine Werkstätten könnten keinerlei Verbindung zum Steuergerät aufbauend.

Also ich habe hier noch 3 Fehlercodes vom ABS/ESP Steuergerät u2105 c0800 c0895
u2105 habe ich im Internet gefunden aber die anderen zwei nicht jemand eine idee ?

Wenn ich richtig gefunden habe im englischen Forum

Heißt das jetzt Batterie Problem ? CIM Schrott ? Im Can Bus eventuell ? wo fange ich da an ?
U2105-00 Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät
C0800-03 Stromkreis des Steuermoduls - Niederspannung
C0895-08 Steuermodul Spannung - Leistung - Signal ungültig

Moin

das Fahrzeug hat bestimmt IDS+.

der C0800 und C0895 deuten dauf hin.

C0895 Sensoren Stromversorgungskreis Niederspannung

"Switched Power Supply" ist weniger als 4,5 V.
Die oben genannten Bedingungen müssen mindestens 1,5 s lang erfüllt sein.

C0895 Sensoren Stromversorgungskreis Hochspannung
"Switched Power Supply" ist größer als 5,5 V.
Die oben genannten Bedingungen müssen mindestens 1,5 s lang erfüllt sein

U-2105 Sicherungen/Relais im Motorraum prüfen

mfg

Hallo danke für die Antwort aber wie beheben ich die Fehler? U2105 schaue ich heute nach der Arbeit nach wegen sicherung und relais. Und die anderen? Wir behebe ich die?

der C0800 und C0895 deuten dauf hin.

 

C0895 Sensoren Stromversorgungskreis Niederspannung

 

"Switched Power Supply" ist weniger als 4,5 V.

Die oben genannten Bedingungen müssen mindestens 1,5 s lang erfüllt sein.

 

 

 

C0895 Sensoren Stromversorgungskreis Hochspannung

"Switched Power Supply" ist größer als 5,5 V.

Die oben genannten Bedingungen müssen mindestens 1,5 s lang erfüllt sein

zuerst einmal ust Du unterscheiden ,
ob der U2105 "Aktiv"ist ,beim Fehler auslesen oder "Inaktiv bzw nicht vorhanden"!

ein U2105 kann durchaus,beim Auslesen als "nicht vorhanden" drinn stehn,
was keine Auswirkungen auf einen Motorstart hat.

bei IDS + mal die Sensoren an VA+HA anschauen,
nicht das da ein Stecker innen grün ist!

meiner hat kein IDS+ .

wichtig ist auch bei dem U2105 ,geht das Fahrzeug oder nicht und
wenn ja welche Dinge gehen nicht?
wie beim Arzt,Grins

mfg

Es funktioniert soweit alles nur halt Start Schwierigkeiten angeblich wegen des cim lenkstockmodul.. Aber ich tippe er auf ei Strom Problem

Als relais und Sicherungen kontrolliert sehen alle gut aus und relais hab ich mit Batterien getestet und scheinen zu funktionieren.

Also ich habe das haute mal beobachtet.

Wenn beim abs steuergerät eine klicken kommt geht die Lampe aus und ich kann starten Traktionskontrolle Lampe.
Sofern ich aber Zündung anmache und ich dieses klacken nicht höre geht die Lampe auch nicht aus und ich kann nicht starten.

Ich denke das Problem liegt am ABS Stecker,
Dort trifft sich der CAN Bus,
einmal vom CIM kommend und
einmal vom MSTG/ECM kommend.

Fehlt ein CAN dort gibt es keinen Motorstart!
CIM(Zündschlüssel)-
BCM(hinter dem Lichtschalter
Dort macht ein Relais klack)
-UEC(Motorraum wo die Sicherungen+Relais sitzen)
-MSTG
-Anlasser
Ist der Weg zum Motorstart !

Mit dem ABS Stecker bzw den Pins
Was den Kontakt herstellen
gibt es manchmal Probleme.

Manchmal reicht ein Abstecken des Stecker aus und ein wieder Aufstecken des Stecker,
Leicht mit einem Schmiermittel beim Arretieren
versehen,damit die Pins gut draufgehen.
Silikonspray oder WD 40 oder Caramba reicht da aus!

Aber den Stecker nur wie rohe Eier behandeln und
den Kabelzopf nicht groß biegen!

Viel Glück!

20191025
20200505
20190718

Alles klar danke dir 🙂 werde die tage nochmal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen