Wo macht ihr euer iPhone fest?
Hallo,
Grund warum ich frage ist folgender. Ich wechsle häufiger die Playlisten. Die Musik streame ich dann zum RNS510.
Um dies zu tun, muss ich aber das iPhone in die Hand nehmen, was ja nicht erlaubt ist.
Ich habe es immer auf dieser Schiebeschublade in der Mittelkonsole liegen,wo die Cupholder sind.
So kann es doch nicht weiter gehen. 😁
Was ich nicht möchte ist eine Handyhalterung, weil das meiner Meinung nicht gut aussieht.
Sondern eher etwas, was man mit dem iPhone abheften kann, rückstandslos.
Aber davon mal abgesehen, finde ich kein Platz dafür. In Höhe des Navis wäre es schon vorteilhaft. Da würde der Blick auch nicht zu lange von der Straße gehen.
Ich habe mal nach Haftpads geschaut. Hat jemand so etwas?
Wenn es natürlich eine Möglichkeit, die Playlisten auch ohne iPhone über Bluetooth in der Hand zu wechseln, dann könnte ich gänzlich davon absehen, was mir auch am liebsten wäre.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese unnützen Kommentare der Apple Neider. Kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören!
110 Antworten
Äääääh ... wie meinst Du das denn?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von pfaelzerwildsau
Und selbst die Ansagerin kommt seit der neusten Version mittels "Telefon" durch das Radio hindurch.
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Äääääh ... wie meinst Du das denn?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Zitat:
Original geschrieben von pfaelzerwildsau
Und selbst die Ansagerin kommt seit der neusten Version mittels "Telefon" durch das Radio hindurch.
Du kannst nun die Navigon Ansagen des iPhone aus den Fahrzeuglautsprechern hören, auch wenn du Radio hörst. Das Radio wird dann kurz stumm geschaltet, Navigon macht seine Ansage und das Radio läuft dann wieder weiter...
Oh, schaut mal.
Was ist denn das?
Wenn man das iPhone dann doch lieber an den Adapter anschließt, also per Kabel, kann man dann die Playlisten auswählen, so wie hier auf dem Bild?
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Was ist denn das?
Google ist unser Freund:
http://forums.overclockers.com.au/showthread.php?t=1060654Ähnliche Themen
Noch eine Idee:
Nö, nicht aua. Gibts auch kommerziell
Ah, und wer sich traut einen Magneten an sein Gerät (Handy) zu machen... Bitte: Tetrax
Laaaaangsam ... ich bin blond 😉 : wir schreiben hier von einem iPhone gekoppelt über BT an ein Rxxx und quasi einen Bypass des Tonsignals am Radio vorbei?!😰
Wenn ja ... WIE GEHT DAS?! Ich frage wegen den Tönen anderer Apps ... z.B. neu ankommende Email, SMS und oder ähnliches was bei einer BT Koppelung normal nicht zu hören ist ... außer man hört über BT Musik, aber Radio kann auch mal ganz schön sein ... in meinem Fall das RNS 510 ... oder habe ich das mit dem Tonsignal jetzt in den völlig falschen Hals bekommen?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Äääääh ... wie meinst Du das denn?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Du kannst nun die Navigon Ansagen des iPhone aus den Fahrzeuglautsprechern hören, auch wenn du Radio hörst. Das Radio wird dann kurz stumm geschaltet, Navigon macht seine Ansage und das Radio läuft dann wieder weiter...Zitat:
Original geschrieben von cat229
Zitat:
Original geschrieben von marty213
Noch eine Idee:Nö, nicht aua. Gibts auch kommerziell
Ah, und wer sich traut einen Magneten an sein Gerät (Handy) zu machen... Bitte: Tetrax
Aua! Und ein ganz großes. So was zum Frickeln braucht kein Mensch in einen so sauber aufgeräumten Cockpit wie des B7. Außerdem ist es bestimmt nicht gut, wenn die Dichtungslippen des DVD-Slots dauerhaft so gestaucht werden.
Ich merk schon. Es gibt keine Lösung, die mich zufrieden stellen kann.
In Zukunft muss VW mit Apple einfach besser zusammenarbeiten. Eine Möglichkeit wäre noch Siri, aber das kann mein iPhone 4 nicht. Kann erst das S.
Das Bild was ich reingestellt habe, da dachte ich es wäre rückstandslos
Ich probiere mal so ein Haftpad für 2 Euro. Wenn das nix aussieht, flieht es wieder raus. Aber bestimmt werde ich mir keinen Halter irgendwo anheften oder gar irgendwas bohren bzw. quetschen. xD
Also ich bin mir sicher, dass das Antirutschpad das iPhone ausreichend fest halten wird - vorausgesetzt die Rundung vom Aschenbecherdeckel ist nicht zu stark.
Testen kann ich es im Moment noch nicht selbst, da mein Passat erst in ca. 2 Wochen kommt.
Aber wenn man die Rundung des Deckels durch ein Unterlegen eines "Lückenfüllers" ausgleichen könnte, dann hebt das Bombe. Egal ob nacktes iPhone oder im Case ála "BookBook" etc. Das Antirutschpad sauber mit nem Teppichmesser gerade abschneiden, dass es schön bündig auf den Deckel passt, dann sieht´s vielleicht auch noch recht unauffällig aus.
Der Deckel sollte danach aber schon noch aufgehen, da muss man dann halt ein bischen probieren.
Edit: Eine Kombination aus Brodit-Halterung und Antirutschpad wäre theoretisch auch denkbar. KLICK
Wenn man auf den Brodit-ProClip dann das Pad draufklebt, dann hätte man wirklich eine UNIVERSAL-Halterung. Da kann dann fast jedes Handy drauf, Geldbeutel, MP3-Player, Blumentopf und weißnichtwas.
Okay, hab dieses Anti-Rutsch-Pad bestellt. Kann dann ja mal am Wochenende ein Bild von machen, wenn es überhaupt was ist.
Ich ewarte lieber mal nicht so viel. 😁
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Laaaaangsam ... ich bin blond 😉 : wir schreiben hier von einem iPhone gekoppelt über BT an ein Rxxx und quasi einen Bypass des Tonsignals am Radio vorbei?!😰Wenn ja ... WIE GEHT DAS?! Ich frage wegen den Tönen anderer Apps ... z.B. neu ankommende Email, SMS und oder ähnliches was bei einer BT Koppelung normal nicht zu hören ist ... außer man hört über BT Musik, aber Radio kann auch mal ganz schön sein ... in meinem Fall das RNS 510 ... oder habe ich das mit dem Tonsignal jetzt in den völlig falschen Hals bekommen?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Du kannst nun die Navigon Ansagen des iPhone aus den Fahrzeuglautsprechern hören, auch wenn du Radio hörst. Das Radio wird dann kurz stumm geschaltet, Navigon macht seine Ansage und das Radio läuft dann wieder weiter...
Wenn du irgendwelche Töne von anderen Apps hast, dann hörst du die beim Radio hören weiterhin nicht. Nur wenn du via Media über Bluetouth das iPhone ausgewählt hast und z.B. Musik von selbigen hörst, hörst du auch diese Töne.
Hörst du jetzt Radio und hast Navigon an, dann wird das Radio bei jeglichen Ansagen kurz stummgeschaltet und du hörst die Ansagen.
Das funktioniert, weil Navigon die Ansagen als ankommenden Anruf dem RCD vorgaukelt.
Beim ankommenden Anruf wird ja auch das Radio oder die CD stummgeschaltet und der Klingelton ist in den Lautsprechern zu hören. Nach dem Anruf wird wieder auf Radio bzw. CD zurückgeschaltet.
Genauso funktioniert das jetzt mit den Navigon Ansagen. Das Iphone gaukelt dem RCD einen ankommenden Anruf vor, das Radio schaltet selbständig von Radio/CD Wiedergabe auf Bluetouth, Navigon macht seine Ansage, und danach schaltet das RCD wieder auf Radio/CD
Na dann sage ich doch mal herzlichen Dank für die eloquente Auskunft ... und ich hatte schon die Hoffnung vielleicht eine Funktion überlesen zu haben 😉 ... schade 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Wenn du irgendwelche Töne von anderen Apps hast, dann hörst du die beim Radio hören weiterhin nicht. Nur wenn du via Media über Bluetouth das iPhone ausgewählt hast und z.B. Musik von selbigen hörst, hörst du auch diese Töne.
Hörst du jetzt Radio und hast Navigon an, dann wird das Radio bei jeglichen Ansagen kurz stummgeschaltet und du hörst die Ansagen.
Das funktioniert, weil Navigon die Ansagen als ankommenden Anruf dem RCD vorgaukelt.
Beim ankommenden Anruf wird ja auch das Radio oder die CD stummgeschaltet und der Klingelton ist in den Lautsprechern zu hören. Nach dem Anruf wird wieder auf Radio bzw. CD zurückgeschaltet.
Genauso funktioniert das jetzt mit den Navigon Ansagen. Das Iphone gaukelt dem RCD einen ankommenden Anruf vor, das Radio schaltet selbständig von Radio/CD Wiedergabe auf Bluetouth, Navigon macht seine Ansage, und danach schaltet das RCD wieder auf Radio/CD
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Laaaaangsam ... ich bin blond 😉 : wir schreiben hier von einem iPhone gekoppelt über BT an ein Rxxx und quasi einen Bypass des Tonsignals am Radio vorbei?!😰Wenn ja ... WIE GEHT DAS?! Ich frage wegen den Tönen anderer Apps ... z.B. neu ankommende Email, SMS und oder ähnliches was bei einer BT Koppelung normal nicht zu hören ist ... außer man hört über BT Musik, aber Radio kann auch mal ganz schön sein ... in meinem Fall das RNS 510 ... oder habe ich das mit dem Tonsignal jetzt in den völlig falschen Hals bekommen?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Zitat:
Original geschrieben von cat229
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Wenn du irgendwelche Töne von anderen Apps hast, dann hörst du die beim Radio hören weiterhin nicht. Nur wenn du via Media über Bluetouth das iPhone ausgewählt hast und z.B. Musik von selbigen hörst, hörst du auch diese Töne.Zitat:
Original geschrieben von cat229
Hörst du jetzt Radio und hast Navigon an, dann wird das Radio bei jeglichen Ansagen kurz stummgeschaltet und du hörst die Ansagen.
Das funktioniert, weil Navigon die Ansagen als ankommenden Anruf dem RCD vorgaukelt.
Beim ankommenden Anruf wird ja auch das Radio oder die CD stummgeschaltet und der Klingelton ist in den Lautsprechern zu hören. Nach dem Anruf wird wieder auf Radio bzw. CD zurückgeschaltet.
Genauso funktioniert das jetzt mit den Navigon Ansagen. Das Iphone gaukelt dem RCD einen ankommenden Anruf vor, das Radio schaltet selbständig von Radio/CD Wiedergabe auf Bluetouth, Navigon macht seine Ansage, und danach schaltet das RCD wieder auf Radio/CD
Ich habe es heute abend mal mit der Navigon-App ausprobiert. Es wird bei der Ansage komplett stumm geschaltet, die Ansage klingt wie aus einem alten Bakelit-Radio (ok, es ist halt ein Pseudo-Telefonanruf und somit qualitativ schlecht). Aber viel schlimmer finde ich, dass das iPhone wieder mal seine schlechten Empfangseigenschaften im Faradayschen Käfig des Fahrzeugs voll ausspielt (hallo Apple, ich will endlich rSAP!) und die Navigon-App ein verzögertes GPS-Signal empfängt, so dass die Abbiegehinweise extrem spät kamen.
Nein danke, da bleibe ich lieber beim RNS315, auch wenn die Navisoftware nicht mehr aktuell ist.
Also ich kann mich nicht beschweren. Funktioniert einwandfrei. Ich würde die navigon app jedem fest eingebauten jederzeit vorziehen.
Also bei meinem iPhone 5 klappt das auch SUPER!!!
Klare Ansagen und Top Empfang!
Auch das GPS Signal ist 1A! Während ich bei dem Vorgänger (iPhone 4s) hin und wieder Abrisse beim GPS Empfang hatte, so hatte ich dieses, in den 6 Monaten die ich jetzt das iPhone 5 habe, noch nie.
Mit der FSE Plus und der Bury Universal Cradle für System 9 ist das iPhone mit Navigon wirklich das perfekte Navi für das Auto!!!
Im übrigen kommt die Original VW LADESCHALE, mit Halterung ohne großen Kabelsalat mitte Mai für 110€ raus