ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wo lasse ich reparieren, wenn der Wagen aus der Autostadt kommt?

Wo lasse ich reparieren, wenn der Wagen aus der Autostadt kommt?

Themenstarteram 22. Oktober 2008 um 19:55

Servus alle zusammen,

wieder mal ein Neuer hier. Ich habe ein echt krasses Problem. Habe meinen Wagen (Golf V GT-Sport R-Line, Candy White, 170PS TDI, 12/07) über die Firma direkt bei VW-Direkt bestellt und dann in WOB am 21.12.2007 abgeholt. Der Wagen ist spitze und musste nun zum Intervall-Service (31.000 km) in die Werkstatt. Ich war einer lokalen ausgesuchten großen VW-Werkstatt schonmal wegen eines kleinen selbstverschuldeten Lackschadens. Das war dann die erste Erfahrung: Candy White Lakierung am Kofferraumdeckel neu. Alles scheisse, da Klarlack irgendwie gammelig war. Rechtlich nach mehreren Gutachten keine Chance auf eine erfolgreiche Klage. :( Ich war stinksauer, das könnt ihr euch denken.

Nun der Intervall-Service: Alles schien gut, bis der Anruf kam. Man erklärte mir, dass der Stabilisator an der Hinterachse im A.... wäre. Also neuer rein, da ich angeblich über einen Gegenstand gefahren wäre, keine Abwicklung über die Garantie. Nun dann, mal sehen, ob sie das Auto denn sonst hinbekommen. Alles ready, Rechnung i.H.v. 420 EUR für eine normale Überprüfung ist sehr ärgerlich, aber was soll man als Dummerchen schon machen, bei so einem Hightech-Auto.

Nun der Hammer: Nach der Wartung waren meine Bi-Xenon-Scheinwerfer TOTAL verstellt - komplett nach unten gerichtet, sodass man nachts gerade einmal zwei Meter gesehen hat. Ich wieder hin, den Fall erklärt --> RICHTIG, die Scheinwerfer sind total verstellt - wie kann das nur kommen, wir waren das nicht. Nun kommt der Mechaniker und schließt seinen Hightech-Lappi an, probiert dreimal die Scheinwerfer zu reseten. GEHT NICHT - Fehler in der Steuereinheit. Wir richten mal manuell und dann kommen Sie am Donnerstag wieder und dann schauen wir mal, was wir machen können....

Ganz EHRLICH: Ich brauche Euren Rat! Ich vertraue dieser Werkstatt keinen Pfifferling mehr - die haben mich schon mit der Lackierung beschissen, richtig übelst beschissen. Ich habe zwei übelste Bewertungen im Internet gefunden, die Gleiches beschreiben, was ich bei dieser Werkstatt erfahren habe (Stabi im Arsch, keine Garantie und so weiter...)

Also hier nochmal zur Info: Mein Wagen ist fast NEU, gerade 10 Monate alt.

Meine Frage: Wo soll ich den schicken Kleinen abgeben? Ich weiß echt nicht mehr weiter, aber DA gehe ich nicht mehr hin. Die machen eh nichts und sagen hinterher: "Sorry, haben die Elektronik neu progammiert und nun sollte es funktionieren..."

WIE SOLL ICH DAS ÜBERPRÜFEN?

Ich bitte um euren Rat und eine kleine Hilfe, was mit einem Auto aus der Autostadt macht, wo man keinen Händler zu Verantwortung ziehen kann?

Ich danke euch für eure Antworten!

Greetz an alle :-)

derRick!

 

Ähnliche Themen
8 Antworten

Du hast Garantie und dann muss er das Beheben wenn es "angeblich" ein Fehler im Steuergerät ist.Würde an deiner Stelle einen anderen VW Händler aufsuchen.Meiner hatte auch bei der Inspektion an der Scheinwerfereinstellung rum gestellt mit den selben Ergebnis wie bei dir.Am nächsten tag haben die es wieder richtig eingestellt.

Will damit sagen das manche :) noch zu dumm sind die Scheinwerfer einzustellen (erst recht bei Xenon)

Also egal was daran ist die müssen es richten da du Garantie hast!Du musst den NICHTS beweisen.Zumal bei der Inspektion die Einstellung kontrolliert werden muss.Also ist es schleierhaft wieso die dich so fahren lassen haben.Da gibt es nur 2 Möglichkeiten

1. Haben es nicht Kontrolliert

2.Sind die einfach zu dumm die Richtig einzustellen

Gleiche Spiel mit den Stabi

Wie wollen die Festgestellt haben das du Irgendwo drüber gefahren bist und zweitens geht davon erst recht kein Stabi kaputt da müsste dann noch mehr am Fahrwerk defekt sein wenn es vom Überfahren eines Gegenstandes kommen soll :D

Ich würde die Werkstatt wechseln an deiner Stelle und mal paar Ordentliche Worte mit den Chef des Ladens darüber reden.Falls das nicht fruchten sollte trägst die ganze Sache mal bis nach WOB das die sich mal überlegen sollten welch Inkompetente Werkstätten die unter Vertrag hätten.

Ich kann dir nur sagen das die sich in WOB darum kümmern.Habe mich selbst massiv dort über einen Serviceleiter eines Autohauses beschwert nach dem er mich für dumm verkaufen wollte .Sein Pech war nur das ich mich recht gut mit der KFZ Technik usw. auskenne dann habe ich das nach WOB geleitet mit den Resulatat das der Mensch da eine Woche später nicht mehr gesessen hat.Habe den in WOB mitgeteilt das die sich mal überlegen sollten welch inkompetenten Leute die auf die Kunden loslassen und das ich mich von so einen nicht anlügen lasse usw.

Also Hau da mal Ordentlich auf den Tisch!

Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Unterstützung aus Wolfsburg sehr hilfreich ist. Dort sind wirklich kompetente Mitarbeiter denen Kundenzufriedenheit noch wichtig ist.

 

Andrerseits solltest du in deinem Umkreis auch eine gute VW-Werkstatt finden. Frag einfach im Bekanntenkreis. Das sind in meinen Augen die besten Tipps.

 

Ich würde meine Werkstatt ohne jede Einschränkung an den besten Freund weiterempfehlen. Ich habe in über 25 Jahren niemals Grund zur Klage gehabt. Nur ein ganz klein wenig preiswerter könnten sie sein

Themenstarteram 22. Oktober 2008 um 20:33

Hey Kai,

sauber, tausend Dank für deine Meinung. Ich war schon nach der versauten Lackierei kurz davor in WOB vorstellig zu werden... Ich hätte kommende Woche einen Termin bei den. Ich sag denen jetzt ab. Ich habe da echt keinen Bock drauf, dass Leute, die keine Ahnung von den Autos haben, maßlos über den Tisch gezogen werden. Das ist traurig und kann nicht im Sinne von VW sein.

Greetz

derRick

Themenstarteram 22. Oktober 2008 um 20:36

Hey Blacky,

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111

Ich würde meine Werkstatt ohne jede Einschränkung an den besten Freund weiterempfehlen. Ich habe in über 25 Jahren niemals Grund zur Klage gehabt. Nur ein ganz klein wenig preiswerter könnten sie sein

Mir wäre es wichtiger, dass diese Werkstatt endlich mal EHRLICHE Arbeiten verreichtet. Das sind mir ein paar EUROS mehr schon wert...

Ich finde es jedoch nachwievor komisch, dass die Leute mich da mit einem total verstellten Scheinwerferlicht raus geschickt haben. UND WARUM zum Teufel verstellt sich der Xenon-Scheinwerfer bei einer Intervall-Wartung?

Greetz

derRick

Hau da aber noch einmal richtig auf den Tisch und sag das du das alles nach WOB weiterleiten wirst.

Das Autohaus wo ich jetzt bin da bin ich voll und ganz zufrieden.Die machen alles usw. und der Golf hat da seinen Mechaniker :D

Es kommt immer nur ein und der selbe Mechaniker da dran ohne das ich da irgendwas zu beigetragen habe , dass haben die von sich aus gemacht weil die wissen das ich ein wenig Penibel in der Sache bin.

Schick denen mal eine Email mit nennung des Autohauses und deines Problemes und deiner Fahrgestellnummer des Golfes.Ich hatte meine Telefonnummer bei gefügt und dann habe ich bereits am nächsten tag einen Anruf aus WOB bekommen

Kundenbetreuung@volkswagen.de

Zitat:

UND WARUM zum Teufel verstellt sich der Xenon-Scheinwerfer bei einer Intervall-Wartung?

..Autos mit Xenon verfügen ja bekannterweise über eine Automatische Leuchtweitenregulierung.

Ich weiß zwar nicht wo der Sensor beim Golf sitzt ....aber höchstwahrscheinlich hängt der Sensor an der Hinterachse....macht auch Sinn da der Beladungszustand für die Leuchtweitenregulierung maßgeblich ist.

Und wenn nun das "Blitzlicht von einen Autoschlosser" hier gefuscht hat (es wurde ja am Hinterachs Stabi rumgeklimpert) dann könnte ein vermurkster Sensor so ein Problem auslösen. Einfach mal abchecken lassen.

Grüße

also ich hätte mich schon beim lack richtig geweehrt.

das kann ja wohl net sein.

der wagen ist kein jahr alt und dann sowas

 

du musst einfach hartnäckig bleiben und dir nicht alles gefallen lassen.

dann klappt das schon..

beim nächsten mal einfach andere werkstatt aufsuchen..

 

kurze geschichte von mir:

steuerkette wurde auf garantie gewechselt.

jedoch sollte ich den einbau und ausbau des saugbrücke selber übernehmen.

280 euro ...

wie sollen die an die steuerkette ran kommen wenn sie die saugbrücke nicht abmachen ?? nix....ich sollte das bezahlen..

nach dem mein ton dann schärfer wurde und ich begann rot zu werden vor wut gings es plötzlich...

 

 

Themenstarteram 24. Oktober 2008 um 9:23

Zitat:

Und wenn nun das "Blitzlicht von einen Autoschlosser" hier gefuscht hat (es wurde ja am Hinterachs Stabi rumgeklimpert) dann könnte ein vermurkster Sensor so ein Problem auslösen. Einfach mal abchecken lassen.

Ja, das könnte durchaus sein! Ich habe der Werkstatt nun gesagt, dass Sie von mir nichts mehr sehen und das ich diesen sehr misteriösen Fall erstmal mit WOB abkläre... Das fanden die gar nicht so lustig... Mal sehen was draus wird, eine neue Werkstatt habe ich schon...

Danke für die vielen Beiträge!

Greetz

derRick

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wo lasse ich reparieren, wenn der Wagen aus der Autostadt kommt?