Wo kirege ich Stoßdämpfer für M Farhwerk II her?

BMW 5er E39

Hallo,
ich bin gerade dabei bei meinem E39 mit M Paket ab Werk, inklusive M Fahrwerk II die Vorderachse zu überholen.
Habe gestern Abend alle benötigten Teile bestellt, nur ist mir heute aufgefallen, das bei Sachs nur die Stoßdämpfer für das M Fahrwerk I aufgeführt werden und nicht für das M Fahrwerk II.

Frage:
- Kann ich meine alten M II Federn mit den M I Dämpfern kombinieren?
- Woher kriege ich M II Dämpfer her? nur bei BMW?
- Was ist eigentlch der Unterschied zwischen beiden Fahrwerken bis auf die Dicke der Stabis

Danke

27 Antworten

Hallo Rudi, habe das Internet bemüht und viele schreiben das selbe wie du:
Unterschied zwischen M Fahrwerk I und M Fahrwerk II -----> M Fahrwerk II soll etwas härter abgestimmt sein, in sofern denke ich schon, das die Dämpfer nicht identisch sind. Sonst wäre ja die Teilenummer identisch.

@steffenxx Ich gib es auf. Du hast Recht: ich könnte zum freundlichen gehen und für 250€ das Stück einen M Fahrwerk II Dämpfer kaufen oder eben im freien Handel 2 Sachs Advantage Dämpfer für das M Fahrwerk I, für 200€ inkl. Versand. Hab jetzt die Sachs 556 834 hier liegen. Die werden auch verbaut. Ich sehe nicht ein bei so einem "alten" Auto nun 500€ nur für Dämpfer zu zahlen

Bei mir stand eine andere Nummer drauf, schau morgen mal nach,

Die Schubstange muss auf jeden Fall kürzer sein, wenn es geht wieder die originalen verstärkten Federn nehmen

Beim M-Fahrwerk II sind die Stabis dicker und die Dämpfer sind in der Zug- und Druckstufe härter abgestimmt als beim M-Fahrwerk I.

(Heutige Nachfrage von mir, in einer sehr guten BMW Werkstatt).

Die M-Fahrwerk II Dämpfer würde ich für einen M5 verwenden aber nicht für einen E39 Alltagswagen, ausser du liebst Fahrzeuge mit Bandscheibenvorfallautomatik. :-)

Ähnliche Themen

Bei den Stabis sind wir uns ja alle einig, aber ich hatte doch recht, das es verschiedene M-Dämpfer gibt.
Wie schon oben erwähnt, im Aftermarkt gibt es nur die Sachs 556834; ich sehe nicht ein 500€ nur für die Dämpfer an der Vorderachse auszugeben, bei BMW.

Die Sachs kommen rein und gut ist.

Das Fahrwerk gefällt mir sehr, aber viele schreiben, das sie das M Fahrwerk I vorziehen, da es noch etwas mehr Restkomfort hat. Das M Fahrwerk II soll halt für richtige sportliche Fahrer sein. Das Fahrwerk ist echt gut, auch bei 200km/h liegt das Auto nocht super auf der Straße, tolle Arbeit der M Gmbh oder BMW oder Sachs, oder wer auch immer. Bin gespannt wie sich die Sachs Dämpfer fahren lassen.

M-Fahrwerk II Stabi 25mm
M-Fahrwerk I Stabi 24mm

Gewaltig, 1mm stärker, merkt man sicher.

Ich bin mir 100%tig sicher, dass deine alten Dämpfer mehr als Schrott sind, wenn sogar die Anschlagpuffer nicht mehr vorhanden sind, dass heißt, dass die Dämpfer sowieso nicht mehr funktionieren. Dein E39 wird schon nur noch auf den Puffern gefedert haben, dann sind diese zerbröselt und jetzt müssten die Dämpfer eigentlich durchschlagen.
Negativer Effekt: lange Bremswege, geringere Kurvengeschwindigkeiten, schlechte Traktion.
Die neuen Dämpfer und Achsteile wirst du voollll merken, dann hast du wieder Freude am Fahren.
mfg

die kommen sowieso raus, keine sorge.
hätte halt gerne wieder neue originiale sachs M II Dämpfer, aber zu teuer, wenn ich die bei bmw bestellen würde, bin gespannt wie sich die neuen Dämpfer fahren lassen 😉
Laut Diversen Besitzer, die beide Fahrwerke gefahren haben, soll das M I Fahrwerk besser sein, da ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit gibt.

Bist du sicher, dass du überhaupt dass M2 hast???
Steht dass in deiner Ausstattungsliste im Serviceheft??

jappp hab ein 2002er 520i mit M Paket ab Werk inkl. M Sportfahrwerk II

Sachs Advantage sind die Richtigen für dich , hab ich vor paar Monaten auch neu gemacht ebenfalls M Paket 2

mfg

556834 habe ich auch verbaut, den Rest erledigen die Zusatzdämpfer, super Fahrspass.

Zitat:

556834 habe ich auch verbaut, den Rest erledigen die Zusatzdämpfer, super Fahrspass.

Diese werde ich mir nun auch zulegen.
Welche Dämpfer sind die Passenden für die HA von Sachs?
Habt Ihr für die Hinteren auch eine Teilenummer?

Danke

EDIT: Sind es die 170 857 ?

japp das sind die richtigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen