wo kauft ihre eure Reifen ?

BMW 3er E36

Hab da bei Ebay einige gute Angebote gesehen....sehr günstige Angebote dabei :-)
Oder doch lieber zum Reifenhändler ?
Ist bestimmt nicht erfreut wenn ich meine Onlineschnäppchen zum montieren vorbeibringe.....

19 Antworten

Ich geh zum Reifenhändler. Außerdem arbeitet der nach dem Prinzip eine Hand wäscht die andere und da können auch die ganzen onlineshops, denen ich eh nicht vertraue beim Preis lange nicht mithalten.
Gruß
Tommy

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT


Ich geh zum Reifenhändler. Außerdem arbeitet der nach dem Prinzip eine Hand wäscht die andere und da können auch die ganzen onlineshops, denen ich eh nicht vertraue beim Preis lange nicht mithalten.
Gruß
Tommy

Bin ich anderer meinung!

Ich hab mir vor 2 monaten neue winterreifen bei nem online shop gekauft, es waren dunlop winterreifen 185/60 R15 und hab dafür 200€ gezahlt! Die waren nigel nagel neu und DOT 2004!
Ich war sogar so blöd, und hab anfangs 195er reifen genommen, die aber nicht eingetragen sind, somit musste ich die zurück schicken, hat mich aber keinen cent mehr gekostet, und die 185er waren innerhalb 2 tage da! Also das war wirklich super service!

MFG

HaXan

www.reifendirekt.de

oder

Ebay.

da hab ich auch meine reifen bestellt. gab letztens noch 5% rabatt für 5 jähriges bestehen 🙂 am 19. um 20h bestellt und am 21. waren sie da 😁 dabei meinten die: "kommt am 25." naja versand zahlt man auch keinen.

Ähnliche Themen

genau so ist es, und wenn man im adac ist, gibts nochmal 3% rabatt!

MFG

HaXan

hi,

ích kaufe meine Reifen auch beim Reifenhändler.
Der heist ReifenZwirner und ist hier in Berlin. Der macht Preise die hab ich noch nich gesehn.
205/60R15 Fulda stück ca. 40€ er muss nochmal rübergucken sacht er. aber so bei 42€ denk ich.
Und da werd ich sie mir auch holen.

Tschau

Habe meine Reifen auch bei ReifenDirekt bestellt.Waren sehr schnell da.Absolut perfekt.Habe sie dann hier beim Reifenhändler aufziehen laßen.Gab auch keine Probleme.Ist dem doch egal.Er zieht sie ja nicht umsonst auf.

mfg.Enzo

bei nem guten bekannten von nem bekannten der jemanden kennt, weist schon was ich meine oder? 😁 😁

mit den Preisen der online-Versandhändler kann kein niedergelassener Reifenhändler mithalten. Geht einfach nicht.
Ich habe meine Uniroyal MS plus55 (205/60R15-91H) von billigreifenlager.de. 4 Stück für 278,92 € (inkl. Versand). Nagelneu und innerhalb von 3 Tagen.
Aufziehen lassen habe ich sie mir in einer freien Werkstatt für 40,- € (inkl. Altreifenentsorgung). Ich glaube da kann kein Reifenhändler gegenhalten

was zahlt ihr eigentlich so fürs aufziehen und wuchten? also keine montage am auto.... machen das eigentlich die meisten reifenhändler bzw alle?

Zitat:

Original geschrieben von JayChou


was zahlt ihr eigentlich so fürs aufziehen und wuchten? also keine montage am auto.... machen das eigentlich die meisten reifenhändler bzw alle?

Mit Vitamin B: 0 €. 😉

Ich habe auch nach Preisen bei den Umliegenden Händlern gefragt! das billigste war 145,- für ein No Name Produkt! Ich habe sie dann Online bestellt für 111,- und sie sind von Bridgestone.

Ich habe bis jetzt nur gute erfahrung mit Online reifen gemacht! Selbst meine Stammwerkstatt konnte nicht annähernd an den Preis ran!
Gruß

@barcode

na jut, ich komm dann mal vorbei damit du mir das machst 🙂 hast wohl noch genug vitamin b übrig, wa!? 😁 wenn du willst bring ich auch nen schraubenzieher mit 😉

www.reifen.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen