Wo kauft ihr neue Birnen für das Abblendlicht?
Hi,
bekommt man die Birnen für das Abblendlicht an jeder besseren Tankstelle, oder nur bei MB?
Ist es einfach diese zu tauschen? :-)
Greetz
49 Antworten
Zumindest handelt es sich mal zum zwei verschiedene Produkte.
Kennt jemand die Lumen-Werte der beiden Varianten?
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Wird hier nicht vielleicht Haltbarkeitsdauer mit Garantiezeit verwechselt?
Oder Garantie mit Gewährleistung?
Nein, die PIAA-Lampen werden mit einer 2-jährigen Hersteller-GARANTIE ausgeliefert.
Eine gesetzliche 2-jährige Gewährleistung wird dich bei Glühlampen nicht weit bringen. 😉
Tatsächlich ist bei PIAA Lampen aber damit zu rechnen, dass sie früher tot sind als Original MB Lampen und vor allem Grabbeltischware ohne Sonderfertigkeiten.
Grund ist ein Zielkonflikt. Je heißer der Wendel glüht, desto höher die Farbtemperatur des Lichtes und auch die Ausbeute (gilt so und auch hier nur grob für Lampen mit Glühdrahtprinzip).
Gleichzeitig sinkt damit aber auch die Lebensdauer, worauf bspw. Phil(l?)ip(p?)s auch spätestens auf Nachfrage hinweist.
Daher ist eine hohe Lebensdauer bei einer Glühbirne ebensowenig ein Hinweis auf Performance wie bei einem Autoreifen. Es ist eine Sekundäreigenschaft!
Mit genug Aufwand bekommt man aber auch hier einen sehr guten Kompromiss hin. Dass PIAA zwei Jahre Garantie auf seine Birnen gibt scheint mir ein sehr gutes Zeichen zu sein, denn teuer und hell sind sie auf jeden Fall 😁
@ he2lmuth
Ich weiß was du sagen willst, aber wenn mans genau nimmt, stimmt die Aussage bzgl. der Unabhängigkeit von Lichtstrom und Farbtemperatur nicht, zumindest nicht in einem Fall, wo das Prinzip der Lichterzeugung vorgegeben ist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Dann doch lieber die Originallampen von MB. Die halten deutlich länger, zumindest bei mir.
Sry mein Fehler, hätte mich besser ausdrücken sollen, ich meinte natürlich 2 Jahre Garantiezeit. Also halten sie auch mindestens 2 Jahre.
Zitat:
Nachtrag: Falls Blendungen auftreten, hat das nichts mit den verwendeten Lampen zu tun, sondern eher mit einer mangelhaften Einstellung der Scheinwerfer.
Die Lampen wurden in einem W202 und einem 3er BMW verbaut, die Blendung des Gegenverkehrs tritt bei beiden Fahrzeugen auf. Wobei beim W202 seit 1994 nichts eingestellt wurde( meines wissens). Mir ist ebenfalls neu das mein bei einem einfachen Birnen wechsel die Scheinwerfer neu einstellen muss!?
Mfg
-=pum@=-
Zitat:
Original geschrieben von -=pum@=-
Mir ist ebenfalls neu das mein bei einem einfachen Birnen wechsel die Scheinwerfer neu einstellen muss!?
Muss man "meist" auch nicht, kann aber durchaus auch dann der Fall sein, wenn die Birnen ordentlich eingebaut wurden.
Fahr mal zum Einstellen, kostst ja nichts, und berichte.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Muss man "meist" auch nicht, kann aber durchaus auch dann der Fall sein, wenn die Birnen ordentlich eingebaut wurden.
Fahr mal zum Einstellen, kostst ja nichts, und berichte.
Des ist so eine Sache das Auto gehört meiner Mutter. Ich darf ja erst im März alleine fahren 🙁
Die PIAA Platinum White Bulb haben übrigens eine Besonderheit ggü. normalen Halogenlampen: Sie besitzen eine Xenongas-Füllung. So einfach dürfte die Rechnung "bessere Lichtausbeute / Lebensdauer" dann doch nicht sein.
... und noch mal zum Thema "Blendung": Wenn die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind, dann blenden die PIAA nicht. Wenn ich schon höre "seit 1994 wurde nichts eingestellt"...
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Die PIAA Platinum White Bulb haben übrigens eine Besonderheit ggü. normalen Halogenlampen: Sie besitzen eine Xenongas-Füllung. So einfach dürfte die Rechnung "bessere Lichtausbeute / Lebensdauer" dann doch nicht sein.
Keiner sprach von "einfach", ich sprach von "Zielkonflikt". Die Xenongasfüllung gibts übrigens auch schon bei normalen Glühbirnen (bevor einer meckert: Birnenförmige Glühlampen 😁).
Natürlich bekommst du mit Aufwand und besserem Material eine hellere und langlebigere Lampe. Aber eine Optimierung in beide Richtungen findet Grenzen.
Nimmst du weniger Lebensdauer in Kauf, kannst du mehr Licht haben, nimmst du weniger Licht in Kauf, kannst du die Lebensdauer erhöhen.
Betriebe doch mal eine nonfinite Anzahl der Piaalampen in einem Testaufbau zur Hälfte bei 14V und 13V. Du wirst einen deutlich messbaren Unterschied in der Helligkeit feststellen und einen noch deutlicheren in der Lebensdauer 🙂
Zumindest wenn man gleiche Lampen vergleicht, ist es so einfach* 😁
*= Nein, natürlich nicht bei Halogenlampen. Senkt man die Spannung zu sehr wird durch die fehlende Wärme der Rekombinationsprozess durch die Halogene lahmgelegt und die Lebensdauer sinkt wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Die PIAA Platinum White Bulb haben übrigens eine Besonderheit ggü. normalen Halogenlampen: Sie besitzen eine Xenongas-Füllung. So einfach dürfte die Rechnung "bessere Lichtausbeute / Lebensdauer" dann doch nicht sein.
... und noch mal zum Thema "Blendung": Wenn die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind, dann blenden die PIAA nicht. Wenn ich schon höre "seit 1994 wurde nichts eingestellt"...
Warum sollt man etwas einstellen, wenn alles funktioniert? Bisher war das Licht immer normal, hat auch niemanden geblendet. Die PIAA´s sind seit 1 Woche drin.
Nach deiner Theorie, junger Mann, müsste man die Scheinwerfereinstellung nur nach einem Unfall/Scheinwerferneueinbau anpassen.
Aber wenn du ruhiger schlafen kannst:
Die PIAA sind so ultragrell, dass sie bei jeder Scheinwerfereinstellung den Gegenverkehr grundsätzlich blenden. 😉 Ich gehe mal davon aus, dass die zigtausend Fahrer, welche mir in den letzten 8 Monaten entgegengekommen sind, nachts eine Sonnenbrille auf der Nase hatten. 😁
Hu Gerry! *LOL*
Männer, die auch mal zickig sein können, haben ihren Reiz! Ich hab nämlich auch so einen. 😁
@ -=pum@=-
Hast du/habt ihr die Lampen selbst getauscht?
Dann wäre es immerhin möglich, dass die Halterungen nicht richtig wieder eingesetzt wurden und dann blendet's halt.
Ich habe meine auch eigenhändig und mehr tast-suchend eingesetzt und da blendet trotzdem nichts.
Kann also sein, dass es am "Mechaniker" liegt. Oder daran, dass schon vorher etwas nicht korrekt eingestellt war und erst jetzt richtig auffällt.
Kann sein!!
Muss nicht! 😉
Jetzt alles klar?
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Hu Gerry! *LOL*
Männer, die auch mal zickig sein können, haben ihren Reiz! Ich hab nämlich auch so einen. 😁@ -=pum@=-
Hast du/habt ihr die Lampen selbst getauscht?
Dann wäre es immerhin möglich, dass die Halterungen nicht richtig wieder eingesetzt wurden und dann blendet's halt.Ich habe meine auch eigenhändig und mehr tast-suchend eingesetzt und da blendet trotzdem nichts.
Kann also sein, dass es am "Mechaniker" liegt. Oder daran, dass schon vorher etwas nicht korrekt eingestellt war und erst jetzt richtig auffällt.
Kann sein!!
Muss nicht! 😉Jetzt alles klar?
Ich habe die Lampen selbst getauscht. Es ist nach meiner "jungen Ansicht" alles richtig verbaut.
Zitat:
Nach deiner Theorie, junger Mann, müsste man die Scheinwerfereinstellung nur nach einem Unfall/Scheinwerferneueinbau anpassen.
Auch beim 3er wird der Gegenverkehr geblendet und diese sind von BMW Mechanikern eingesetzt worden mein alter Freund 😁
Zweifelst du ein meinen Einbaukünsten, am Alter oder kannst du Nachts nicht schlafen mit dem Gedanken das Fahranfänger mit mehr als 100 Ps unterwegs sind?
links PIAA rechts billig Lampen
http://img392.imageshack.us/img392/2330/dsc00152fr1.jpg
Frontansicht
http://img165.imageshack.us/img165/5668/dsc00155vn0.jpg
Sry ist Handycam
Mfg
-=pum@=-
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Männer, die auch mal zickig sein können, haben ihren Reiz! Ich hab nämlich auch so einen. 😁
...
Ich habe meine auch eigenhändig und mehr tast-suchend eingesetzt und da blendet trotzdem nichts.
Herr E.*. hat dich offensichtlich gut im Griff. 😛
Der Herr postet sich in Foren die Finger wund und seine zarte Frau ruiniert sich die Nägel beim Leuchtmitteltausch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Hu Gerry! *LOL*
Männer, die auch mal zickig sein können, haben ihren Reiz! Ich hab nämlich auch so einen. 😁
DAS ist mein Weib wie ich es Liebe...
...dafür gibt es demnächst dann Hiebe 😁 😠
@ Gerry
Wenn sie mein Auto nutzen will, muss sie es auch pflegen 😛
...oder dafür sorgen, dass die Lampen zur Hand sind, wenn ich da bin 😁
@ pum@
Geh mit den beiden Funzeln mal in die Werkstatt und lass sie einstellen. Man sieht schon auf dem Bild, dass auch der Linke nicht mehr dahin zielt, wo er hinzielen soll, wenn das aus dem Stehen fotografiert wurde.