wo kann ich sehn wieviel PS mein S3 hat???
hallo, wo steht den das wieviel PS das auto hat????
33 Antworten
Alter wie Geil , das ist ein Freifahrt Schein für alle Umbauten !!!
So was dürfte mir nicht passieren , weil dann hätte der die KW
hallo...
will für die frage nicht nen extra artikel aufmachen...
geht auch um die fahrzeugschein...
und zwar sind in meinem schein folgende ränder eingetragen...
195/45r15
drauf sind aber 225/55r16...
müssten eigentlich die originalen sein... die vorbesitzer waren ein älteres ehepaar...
kann das probleme mim tüv geben?
danke für antworten...
ps. die räder sind die "normalen" 5-arm felgen der vom 2001er modell...
Wenn du keinen TÜV Bericht hast , müssen sie Eingetragen werden .
Ich kann mir auch nicht Vorstellen das ein Älteres Ehepaar ( wie steht das den im SChein?)
einen 45 Querschnitt bei 195 Reifenbreite Fährt.
schein: 195/45 R15
montiert sind: 225/55 R16
na dann muss ich wohl zum tüv und die eintragen lassen... was kostet mich denn der spaß?
dann kann ich ja gleich ne spurverbreiterung montieren und die auch gleich mit eintragen lassen...
Ähnliche Themen
Bei 195 /45 auf 15 Zoll vergiss das mit dem Rentner Ehe Paar .
Den hat ein Bubi gefahren der kein Geld für schöne Alus hatte .
Wusste garnet das die größe auf dem 8l Zugelassen wurde
Denke eher das die sich beim Umschreiben da evtl. vertan haben. Kann mir nicht vorstellen das die Größe irgendwo freigegeben ist!
sehe das fast genau so , kann eigentlich nicht sein .
Das wird die Serien Größe gewesen sein , 195/65 15
die 225 und die Felge muß auf jedenfall Eingetragen werden auch wenn es die auf anderen A3 Serien Mäßig gab.
nene ich bin mir zu 99% sicher, dass den die alten gefahren haben... es waren fell-bezüge auf den sitzen, ne anhängerkupplung dran und ich hab noch ne cd im wechsler von "roy black" gehabt...
also die größe die im schein steht, gabs also garnet? bzw. nicht für das auto? was ist da so ungewöhnlich dran?
und meine jetztigen muss ich dann eintragen lassen? weil sie sind ja jetzt dann schmäler und dafür 1" größer... naja was kostet sowas?
danke!
ps. gibts eigentlich öfters mal so sachen, die falsch eingetragen sind?
hat man da bei manchen sachen auch nen vorteil?
sind die reifen die jetzt drauf sind eig gut? also ich mein von der breite und höhe?
das bedeutendoch die zahlen 225/65
die 195/45 wären ja schmaler und flacher gewesen oder?
was ist denn ne gute größe für die reifen? ich hab vor mir auch den nächsten sommer entweder 17 oder 18 zoll felgen zu kaufen.... je nach dem, was ich gutes erwisch...
18 Zoll 8,5J mit 225/45 Reifen passt Optisch ganz gut in den 8L und die kannst du Fahren ohne was Umbauen zu müssen , wobei ein Satz Federn schon nicht Schlecht wäre wegen der Optik.
Oder was gerade noch OPtisch geht 8Jx17Zoll mit 225/50
Ich habe 2 A3 und Fahre genau diese Kombinationen
Ohne Tieferlegung 17 Zoll: Standartgröße ist dort meist 225/45R17. Da es diese größe auf vielen Modellen gibt (Golf V, A4....) sind die Reifen vom Preis her noch ganz ok. Ich fahr selber 17 Zoll mit der Größe und dem Serienmäßigen Sportfahrwerk von Audi, Bilder findest du in der Signatur.
Mit Tieferlegung 18 Zoll: Standartgröße hier ist 225/40R18. Reifen sind halt leicht teurer als 17er, aber dafür siehts mit der entsprechenden Tieferlegung auch echt top aus. (Einfach mal in Schabutys Blog gucken...)
Gruss, Alex
195/45R15 ist eine Golf 3 Größe... Wie soll das denn gehen. 15" beim A3 wäre 195/65R15 und das ist vom Umfang ein gewaltiger Unterschied...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
195/45R15 ist eine Golf 3 Größe... Wie soll das denn gehen. 15" beim A3 wäre 195/65R15 und das ist vom Umfang ein gewaltiger Unterschied...
es steht halt so im schein... ich versteh nur nicht, dass ne komplett andere größe drauf ist...
ein schreibfehler wäre es evtl. bei R15 statt r16 aber da ist ja auch die breite anderst...
Das wäre eine Flankenhöhe von 45% der Reifenbreite... Das geht mit dem Tacho niemals. ich denke, das die "4" eine "6" sein müsste.. Außerdem müsste auch mit beistehen auf welcher Felge diese Kombination gefahren wurde.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Das wäre eine Flankenhöhe von 45% der Reifenbreite... Das geht mit dem Tacho niemals. ich denke, das die "4" eine "6" sein müsste.. Außerdem müsste auch mit beistehen auf welcher Felge diese Kombination gefahren wurde.
also sollte bei meinem auto... egal ob 195 oder 225 eine flankenhöhe von 65 drauf sein? nicht die eingetragenen 45?
wie ist das wenn 225/45 eingetragen ist, darf ich dann keine 195/65 fahren? die sind ja nicht so breit wie die anderen!?