Wo ist meine Bremsflüssigkeit!?
Moin,
folgendes Problem bei einem 320i Cabriolet BJ 6/96:
Als ich den Wagen gekauft habe war die Kupplungshydraulik komplett platt. Kurz nach dem Kauf hab ich das Auto morgens in der Tiefgarage meiner Arbeitsstelle abgestellt und wollte abends wieder damit nach Hause fahren. Das Kupplungspedal ließ sich ohne Gegendruck nach unten treten und unter dem Auto war eine Lache Bremsflüssigkeit.
Der ein oder andere erinnert sich noch an die Geschichte...
Bei dem Auto wurde der Nehmerzylinder getauscht und die Kupplung gleich miterneuert. Das ganze ist so ca. 3-4 Monate her schätz' ich mal.
Seit ein paar Wochen habe ich jetzt das Problem, dass ständig Bremsflüssigkeit fehlt und der Warnkontakt mein KI aufleuchten lässt. Zu Anfang habe ich mir nichts dabei gedacht, zumal die Bremsen schon ganz gut runtergeputzt sind, aber mittlerweile habe ich notgedrungen zwei Behälter Bremsflüssigkeit nachgekippt und die Lampe leuchtet schon wieder.
Fakt ist, dass er das Zeug irgendwo verliert, ich aber keine Lache, nicht mal Tröpfchen, unter dem Auto habe. Der Wagen steht den ganzen Tag auf einer sauberen, glatten Betonfläche in einer Tiefgarage - da sieht man jedes Fleckchen, der Boden ist aber wie geleckt. Der Fußraum ist auch trocken, also bezweifle ich, dass es der Geberzylinder ist, weiß es aber nicht 100% und werde den demnächst checken.
Hat noch jemand eine Idee wo der Dicke das Zeug rausdrücken könnte? Ich mach' mir ein bisschen Sorgen, dass sich da so langsam Sturmfluten an Bremsflüssigkeit durch die Eingeweide meines Autos fressen. Will nicht umsonst so lange einen rostfreien gesucht haben... 🙄
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, füllt er doch immer schön brav nach!? 😕Zitat:
Original geschrieben von daddyse34
na, ja, dem niveaugeber scheint der TE ja zu ignurieren und ohne bremsflüssigkeit helfen dir auch keine 10 bremskreise😉
Aber hast schon Recht: Ein Dauerzustand sollte das natürlich nicht sein 😉
he, aber irgendwann ist auch der größte BKV voll😁
Zitat:
Original geschrieben von daddyse34
he, aber irgendwann ist auch der größte BKV voll😁
Na zum Glück ist da oben noch 'n Unterdruckschlauch dran, der zum Saugrohr führt 😉
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ich würde auch auf keinen Fall den BKV mit Bremsenreiniger ausspülen. Der verträgt sich nicht unbedingt mit der Membrane des BKVs...
na gut, er soll den ja auch nicht ne woche in br.reiniger einlegen. aber auf dauer ist bremsfl. sicherlich net gut für die membran.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Na zum Glück ist da oben noch 'n Unterdruckschlauch dran, der zum Saugrohr führt 😉Zitat:
Original geschrieben von daddyse34
he, aber irgendwann ist auch der größte BKV voll😁
😁😁😁