Wo ist die Radioantenne?

VW Passat B6/3C

Hallo,
seit neuestem besitze ich wieder einen Passat Variant, in Form eines 2.0 TDI mit 140 PS.
Mir ist nach dem Kauf aufgefallen, das mein Schnurrlie (so nennen wir ihn) keine Antenne auf dem Dach hat. Der Radioempfang ist aber meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend. An der Frontscheibe hab ich nichts gesehen. Auch an der Heckscheibe ist mir nichts aufgefallen. Daher meine Frage: Wo sitzt die Radioantenne?

P.S.: Ich habe ein RCD300 Autoradio und der Wagen ist als Comfortline ausgerüstet.

Frohe Ostern
Oliver (knownuser)

11 Antworten

Schau mal in den hintersten Seitenscheiben, ob da Drähte eingearbeitet sind. Sollte dann die Antenne sein.

Zitat:

@knownuser schrieb am 9. April 2023 um 11:41:58 Uhr:


Daher meine Frage: Wo sitzt die Radioantenne?

Hier kann man die Antennendrähte gut erkennen

https://cdn.shopify.com/.../20230208_155122.jpg

Vielen Dank für Eure Antworten. aber ist das normal, das auf der Fahrerseite 4 Drähte sind und auf der Beifahrerseite nur 2? wie Sieht das aus mit Autoradios von E-Bay? brauche ich da einen speziellen adapter oder kann ich das kabel einfach so anschließen?

Westradio braucht mehr wie Ostradio…. Spaß…. 😉

Zitat:

@knownuser schrieb am 9. April 2023 um 16:27:16 Uhr:


Vielen Dank für Eure Antworten. aber ist das normal, das auf der Fahrerseite 4 Drähte sind und auf der Beifahrerseite nur 2? wie Sieht das aus mit Autoradios von E-Bay? brauche ich da einen speziellen adapter oder kann ich das kabel einfach so anschließen?

Vergiss alle Radios, die aus China kommen…. Da hast du maximal 2 Wochen Spaß dran…

Zitat:

@knownuser schrieb am 9. April 2023 um 16:27:16 Uhr:


Vielen Dank für Eure Antworten. aber ist das normal, das auf der Fahrerseite 4 Drähte sind und auf der Beifahrerseite nur 2?

Ja, das ist korrekt so. Links und rechts FM (für FM Diversity), links zusätzlich AM.

Zitat:

@wk205 schrieb am 10. April 2023 um 10:15:09 Uhr:



Zitat:

@knownuser schrieb am 9. April 2023 um 16:27:16 Uhr:


Vielen Dank für Eure Antworten. aber ist das normal, das auf der Fahrerseite 4 Drähte sind und auf der Beifahrerseite nur 2?

Ja, das ist korrekt so. Links und rechts FM (für FM Diversity), links zusätzlich AM.

Was hat dann die Antenne für einen Stecker? Oder kann das von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein?

Die Antennen sind an jeweils einen Verstärker / eine Weiche angeschlossen, die hinter den C-Säulenverkleidungen montiert sind. Damit die funktioniert, muss dort eine Phantomspannung anliegen, die das Originalradio über die Antennenleitung liefert, ein Aftermarket aber häufig nicht.

Der Stecker am Radio ist Doppelfakra (wegen Diversity / zwei Leitungen), da muss dann vermutlich umgebaut bzw adaptiert werden. Wenn das neue Radio kein FM Diversity beherrschr, wird der UKW Empfang nicht besser.

PS: Falls Du ein Radio mit DAB+ nutzen willst, muss die rechte Weiche getauscht und eine weitere Leitung vom Radio zur C-Säule gezogen werden. Der Empfang wird aber bescheiden sein, weil die B6 Antenne keinen DAB Support bietet, es fehlen (vgl Passat B7) die vertikalen Leiter im Glas.

Zitat:

@wk205 schrieb am 10. April 2023 um 11:35:48 Uhr:


Die Antennen sind an jeweils einen Verstärker / eine Weiche angeschlossen, die hinter den C-Säulenverkleidungen montiert sind. Damit die funktioniert, muss dort eine Phantomspannung anliegen, die das Originalradio über die Antennenleitung liefert, ein Aftermarket aber häufig nicht.

Also muss ich darauf achten das ich einen Adapter mit Phanomspeisung finde?

Zitat:

Der Stecker am Radio ist Doppelfakra (wegen Diversity / zwei Leitungen), da muss dann vermutlich umgebaut bzw adaptiert werden. Wenn das neue Radio kein FM Diversity beherrschr, wird der UKW Empfang nicht besser.

Meinst du mit Diversity den oft erwähnten und beworbenen DSP (Digital Signal Processor)?

Zitat:

PS: Falls Du ein Radio mit DAB+ nutzen willst, muss die rechte Weiche getauscht und eine weitere Leitung vom Radio zur C-Säule gezogen werden. Der Empfang wird aber bescheiden sein, weil die B6 Antenne keinen DAB Support bietet, es fehlen (vgl Passat B7) die vertikalen Leiter im Glas.

Oder eine zusätzliche DAB+ Antenne?

Welches Radio kann denn von VW empfohlen werden mit Freisprech und Navi? ich habe keine Freisprechvorbereitung drin. Oder bleibt mir da nur der Gang zu Amazon, Ebay und Co.? und dann mit Adaptern und Zusatzantennen das Radio einbauen?

Diversity bedeutet, dass das VW-Radio zwei vollwertige FM-Tuner hat, die parallel über jeweils ihre "eigene" Antenne empfangen. Ausgegeben über doie Lautsprecher wird immer das bessere Signal von beiden.

Für DAB+ kannst Du auch eine Scheibenantenne an die Frontscheibe kleben, wenn Dich das optisch nicht stört.

Ein zeitgemäßes OEM VW Gerät mit eingebauter Navigationsfunktion und FSE (DiscoverMedia PQ gehackt) wird (sehr) teuer. Eine Alternative könnte das (chinesische) OEM VW Radio RCD 330 (plus) oder RCD 360 sein. Das kannst Du mit Deinem Smartphone koppeln und dann per Android Auto oder Carplay mit Google Maps o.ä. navigieren.

Vielen Dank für Eure Antworten. Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem passenden Autoradio

Frohe Restostern Euch allen

(Thema kann geschlossen werden)

Deine Antwort