Wo ist die Leistung?

Opel Meriva B

Normal habe ich mit Opel nicht so viel zu tun, aber in letzter Zeit bin ich ab und an mal verschiedene Modelle gefahren. Schwiegereltern fahren Corsa und Astra und ich habe am Freitag mehr oder weniger spontan einen Meriva B gekauft.

Der Corsa soll laut Papiere 80 PS haben, allerdings passiert in keinem Gang bei keiner Drehzahl auch nur irgend etwas, der zieht die sprichwörtliche Wurst nicht vom Teller. Hat mich nicht weiter interessiert, nur verwundert, weil der alte 3er Golf meiner Freundin mit 75 PS und sogar der Leihwagen vom Freitag, ein 60 PS Dreizylinder Polo um Längen besser laufen.

Und auch der Meriva, ein 1.4 Liter Benziner mit 100 PS, ist freundlich ausgedrückt enttäuschend. Leistung kommt generell irgend wann, aber erst bei Drehzahlen die weh tun und keine 100... Mir ist klar daß die aktuelle Entwicklung zum Downsizing mit Schuld daran trägt, und ich will das auch gar nicht groß werten, schon gar nicht im sinne von Opel = schlecht.

Mich würde nur aus Neugierde interessieren ob das bei Opel durch die Bank so ist daß die angegebene Leistung nicht auf der Straße ankommt (ich kenne ähnliches auch z.b. vom 80 PS Fiesta) und wie ihr damit umgeht.

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Solche polemischen Themen bringen den Forenmitgliedern rein gar nichts!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nun - mein Fahrerlebnis mit einem 1,2er Corsa war auch sehr ernüchternd.

Da sollte man vor dem Überholen fast den Taschenrechner zücken. 😰

Und 100PS im Meriva B ?? - 140 reichen mir grade so. Zum Glück stemmt der Turbo frühzeitig 200Nm.

In der Tat sind die neuen Modelle nicht leicht und knabbern extrem an der Drehfreudigkeit.

Dazu kommen anscheinend Abgasnormen, die es verbieten, das Gemisch frühzeitig so richtig fett zu machen.

Und dann der geringe Hubraum von 1,4 Litern - mit Verlaub - ohne Aufladung ?? - was erwartest Du ?? 🙄

Ich erwarte ehrlich gesagt gar nichts. Im Gegenteil, ich sehe die Entwicklung sehr skeptisch, und daß aus so einer Nähmaschine nicht viel kommen kann ist fast klar. Den Meriva hab ich nur aus Gefallen einem befreundeten Rentner abgekauft, der letztes Jahr altersbedingt freiwillig den Schein abgegeben hat.
Schade eigentlich, denn mit etwas mehr Bums wäre das ein praktikabler Einkaufswagen, und innen gefällt er mir richtig gut mit der Mischung aus schwarz und Aluminium.

Früher, in Zeiten von mechanischen Seilzügen gab der Fuß der Drosselklappe den Befehl "Durchzug", und der Luftmassenmesser schrie in Richtung Steuergerät "Spriiiiiiiit, und zwar schnell - und viel".
Heute wenn man drauf latscht habe ich das Gefühl es wird erst mal eine Anfrage an das Steuergerät geschickt, ob Vollgas wirklich notwendig ist. Danach, sofern der Fuß immer noch drauf ist, wird eine Spritmenge festgelegt die politisch korrekt und mit der Umwelt vereinbar ist und erst dann bekommt die Drosselklappe die Erlaubnis sich genau so weit zu öffnen daß der Lambdawert passt.

Das erlebe ich mehr oder minder von Kleinwagen bis richtige Kaliber, bei denen fällt es nur nicht so auf wenn am Ende 10% "fehlen" 😉

Du hast Recht, Opel ist generell schei***.
Am besten Du kaufst wieder VW, wenn die doch so gut sind.

Ich kann mir diese Wagen bei den hohen Mängeln nicht leisten, aber dafür bekommst Du dann Deine super Leistung!

Gruß

Solche polemischen Themen bringen den Forenmitgliedern rein gar nichts!

Ähnliche Themen

Hier haben ein paar Leute etwas schlecht geschlafen... Von Polemik war hier keine Spur, und daß ich nicht gegen Opel gehetzt habe stand sogar explizit in meinem ersten Post. Im Gegenteil, ich habe den Meriva sogar gelobt, aber da ging bei dir wahrscheinlich schon vorher die schwarz/weiß-Klappe runter 😉

Und wo steht daß ich VW-Fan bin? Richtig, nirgends.

Ich wollte lediglich ein Statement, wie andere das so sehen wenn ihr Auto nicht die angegebene Leistung bringt. Und da mir das aus gegebenem Anlass bei Opels aufgefallen ist, steht es eben nun in diesem Forum.

Erst lesen, dann denken und dann rumhetzen - wobei sich das dann wahrscheinlich erübrigt hätte.

Danke.

Dann schau mal in Dein Avatar!
Ich weiß nicht, woran Du "mangelnde Leistung" festmachst.
So kann ich das nicht bestätigen.
Du lobst den Meriva, indem Du das Auto als "enttäuschend" bezeichnest?
Ich kann in Deinem Eingangspost nichts positives zu Opel lesen!

Gruß

Zitat:

@flo.ap schrieb am 5. April 2015 um 19:10:18 Uhr:


Ich wollte lediglich ein Statement, wie andere das so sehen wenn ihr Auto nicht die angegebene Leistung bringt. Und da mir das aus gegebenem Anlass bei Opels aufgefallen ist, steht es eben nun in diesem Forum.

-

Nun - ich denke, dass man nicht nur bei Opel dieses Problem hat.

Vielleicht ist es Dir nun bei Opel ausgefallen - Du hast Dir natürlich auch ein Extrem ausgesucht.

Ich hatte im 69PS Corsa D das gleiche Erlebnis.

Dennoch will ich nicht von Untermotorisierung reden - vielmehr ist es so, das man, wenn man von einem Fahrzeug mit besserem Leistungsgewicht oder ggf. auch anderer Getriebeübersetzung umsteigt, das es sich erstmal schlapp anfühlt.

Meist legt sich das nach einiger Eingewöhnungszeit.

Zitat:

@Koalahunter schrieb am 5. April 2015 um 19:31:09 Uhr:


Dann schau mal in Dein Avatar!
Ich weiß nicht, woran Du "mangelnde Leistung" festmachst.
So kann ich das nicht bestätigen.
Du lobst den Meriva, indem Du das Auto als "enttäuschend" bezeichnest?
Ich kann in Deinem Eingangspost nichts positives zu Opel lesen!

Gruß

Was hat mein Avatar denn damit zu tun? Nur weil da ein Motor von VW zu sehen ist muß ich automatisch Opel hassen...? Mit dieser Argumentation hat schon so mancher Glaubenskrieg begonnen.

Gelobt habe ich den Meriva im zweiten Post - und enttäuscht war ich nicht vom Auto, sondern von der Diskrepanz zwischen angegebener und vorhandener Leistung.

Mangelnde Leistung mache ich daran fest, wenn ich im zweiten Gang Gas gebe und es passiert objektiv betrachtet nichts (Corsa), oder wenn ich den direkten Vergleich zweier etwa gleich schwerer Fahrzeuge mit nominell 74 kW habe und einer davon (Meriva) nicht in die Pötte kommt.

Versuche doch mal zu lesen was da steht, ohne zwischen den Zeilen nach irgend welchen versteckten Haßbotschaften zu suchen. Olli hat es doch auch geschafft mir zu antworten, ohne auf irgend etwas anzuspielen. Danke hierfür übrigens.

Warum kaufst Du dann so ein Auto, wenn Du davon enttäuscht bist?
Vorher nicht Probegefahren?

Gruß

Zitat:

@Koalahunter schrieb am 6. April 2015 um 08:49:20 Uhr:


Warum kaufst Du dann so ein Auto, wenn Du davon enttäuscht bist?

Steht eigentlich schon da. Ich habe einem Bekannten einen Gefallen damit getan, der altersbedingt mit Aufbereitung und Verkauf überfordert gewesen wäre.

Jetzt habe ich es endlich geschnallt, bzw den Kern dieses Beitragsverlaufes begriffen.
Einer kauft ein Auto um einem Bekannten der nicht mehr fahren kann darf oder will, einem Gefallen zu tun.
Eine ehrenwerte Sache. Vielleicht hat er es auch geschenkt bekommen.
Einen solchem Gaul schaut man nicht ins Maul,(Motorleistung) so eine alte Weissheit.
??????

Vergleichen muss man immer gleichwertige Fahrzeuge. Alter 3er Golf, wenig Ausstattung, hat nicht einmal 1000 kg. Ein Meriva B fängt bei über 400 kg Mehrgewicht erst an. Klimaanlage im 3er Golf? Vielleicht im Meriva gleich mal eingeschaltet, obwohl der Golf-Vergleich gar keine hat? Reifen beim 3er Golf sind glaube ich 185/14 Zoll. Da wird je nach Ausstattung der Meriva auch einiges mehr zu ziehen haben. Von der höheren Getriebeübersetzung, damit Sprit gespart wird, will ich gar nicht erst anfangen.

Alles wird halt moderner, muss schöner, größer, schwerer, bequemer sein und gleichzeitiger weniger Verbrauch haben. Und das wirkt sich dann auf solche Sachen wie Beschleunigung aus.

Aber damit kämpft nicht nur Opel. Wenn ich denke, wie gut mein erster Wagen (Polo BJ 85, 1,3L Hubraum) ohne Kat und mit "nur" 50 PS beschleunigt hat....

Ich weiß nicht was ihr alle habt. Sauger brauchen nun mal Drehzahl. Und jedes Automatikgetriebe schaltet - selbst bei 180 Diesel Pferdchen - 1-2 gänge runter beim Überholen. Beim Sauger darf man halt Drehzahlen über 3000 upm nicht scheuen. Dann spürt man die 100 PS (wobei diese sicher keine wurst vom teller ziehen werden).

Fahr einfach mal andere Leistungsklassen statt die Basis, dann ist auch hier ein um so "erhellenderes" Beschleunigungs-Gefühl da.
Falls es dir darum geht (?)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen