Wo ist die Batterie im Q 7 ???

Audi Q7 1 (4L)

Hallo !

Hilfsbereit wie ich nunmal bin, wollte ich heute " Starthilfe " anbieten. Kabel hatte ich dabei. NUR ... im Motorraum fand ich keine Batterie.
Erst mal rätseln - dann im Bedienerheft gesucht. Da stand zwar, wo 2 Bolzen im Motorraum sind für +/- Anschluß zum laden der Batterie, aber wo sich die Batterie befindet, fand ich nirgens.

Ich konnte dann mit den Bolzen Starthilfe geben, aber nun würde mich interessieren, w o sitzt nun die Batterie ???
Vielleicht interessiert das ja auch andere Q7 Fahrer.

Schon mal im Voraus vielen Dank für die Info !

Grüße aus Niederbayern

jakson1958

Beste Antwort im Thema

quote]

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von Mickl


Im übrigen ist das mit der Batterie ein enormer Nachteil für die Feuerwehr, da die eben die Batterie abklemen damit der Airbag nicht mehr auslösen kann wenn die da drinne rumdoktorn bei einem schweren Unfall oder dergleichen.

der airbag kann trotzdem noch auslösen (und egnau deshalb sollte man die rumtüfteln an den airbags und rückhaltesystemen auch der fachwerkstatt überlassen)... 😛

im übrigen hat die feuerwehr bei nem verkehrsunfall wichtigeres zu tun, als die batterie abzuklemmen! das ist soziemlich das letzte was gemacht wird (falls es überhaupt noch geht!), mittlerweile gibts dafür passive sicherheitseinrichtungen, die übers lenkrad gezogen werden und den airbag dann im falle des auslösens daran hindert in die fahrgastzelle einzudringen....

Kann es sein das du keine Ahnung hast ? Es ist ja richtig das man über das Lenkrad eine Airbagsicherung ziehen kann. Trotzdem, klemmen wir bei uns in der Feuerwehr immer die Batterie ab ! Natürlich kann er immer noch aufgehen wenns dumm läuft. Aber stell dir mal vor du liegst bewusstlos mit dem Kopf zwischen Kopfstütze und B - Säule. Dann kommt die Feuerwehr und macht mit dem Spreizer die Tür auf ohne die Batterie vorher abzuklemmen. Jetzt kannst du dir ausmalen was Seiten/Kopfairbag mit dir machen !
Beim Q7 dürfte es unter dem Fahrersitz unmöglich sein aber vielleicht hat der schon die Technik wo die beide Batteriepole unterbrochen werden.
Der A6 hat die Batterie im Kofferraum. Ist für die Feuerwehren die beste Lösung

23 weitere Antworten
23 Antworten

unter Fahersitz

Frank

Zitat:

Original geschrieben von matnita


unter Fahersitz

Frank

DARUM habe ich sie nicht gefunden - weil ich nämlich keinen "Fahersitz" habe. :-)

Spaß, aber nun mal im Ernst, wenn die Batterie unter dem elektrischen Fahrersitz ist, dann dürfte ein Austausch mal wieder eine größere Aktion in der Werkstatt bedeuten ? oder ?

Grüße

jakson1958

Starthilfe geben oder empfangen solltest Du nur über die beiden Bolzen machen, da hier noch Sicherungs / Überspannungsschutz mechanismen dazwischengeschaltet sind die das überwachen und deine Bordelektronik nicht über den Jordan geht.

Lustig ist dass ich die Dame bei der Übergabe in NSU gefragt habe wo denn die Batterie ist.
Sie konnte es mir einfach nicht sagen und hat vermutet unter der Rücksitzbank, was ja wie hier geschrieben falsch ist.

Im übrigen ist das mit der Batterie ein enormer Nachteil für die Feuerwehr, da die eben die Batterie abklemen damit der Airbag nicht mehr auslösen kann wenn die da drinne rumdoktorn bei einem schweren Unfall oder dergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Mickl


Im übrigen ist das mit der Batterie ein enormer Nachteil für die Feuerwehr, da die eben die Batterie abklemen damit der Airbag nicht mehr auslösen kann wenn die da drinne rumdoktorn bei einem schweren Unfall oder dergleichen.

der airbag kann trotzdem noch auslösen (und egnau deshalb sollte man die rumtüfteln an den airbags und rückhaltesystemen auch der fachwerkstatt überlassen)... 😛

im übrigen hat die feuerwehr bei nem verkehrsunfall wichtigeres zu tun, als die batterie abzuklemmen! das ist soziemlich das letzte was gemacht wird (falls es überhaupt noch geht!), mittlerweile gibts dafür passive sicherheitseinrichtungen, die übers lenkrad gezogen werden und den airbag dann im falle des auslösens daran hindert in die fahrgastzelle einzudringen....

Ähnliche Themen

quote]

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von Mickl


Im übrigen ist das mit der Batterie ein enormer Nachteil für die Feuerwehr, da die eben die Batterie abklemen damit der Airbag nicht mehr auslösen kann wenn die da drinne rumdoktorn bei einem schweren Unfall oder dergleichen.

der airbag kann trotzdem noch auslösen (und egnau deshalb sollte man die rumtüfteln an den airbags und rückhaltesystemen auch der fachwerkstatt überlassen)... 😛

im übrigen hat die feuerwehr bei nem verkehrsunfall wichtigeres zu tun, als die batterie abzuklemmen! das ist soziemlich das letzte was gemacht wird (falls es überhaupt noch geht!), mittlerweile gibts dafür passive sicherheitseinrichtungen, die übers lenkrad gezogen werden und den airbag dann im falle des auslösens daran hindert in die fahrgastzelle einzudringen....

Kann es sein das du keine Ahnung hast ? Es ist ja richtig das man über das Lenkrad eine Airbagsicherung ziehen kann. Trotzdem, klemmen wir bei uns in der Feuerwehr immer die Batterie ab ! Natürlich kann er immer noch aufgehen wenns dumm läuft. Aber stell dir mal vor du liegst bewusstlos mit dem Kopf zwischen Kopfstütze und B - Säule. Dann kommt die Feuerwehr und macht mit dem Spreizer die Tür auf ohne die Batterie vorher abzuklemmen. Jetzt kannst du dir ausmalen was Seiten/Kopfairbag mit dir machen !
Beim Q7 dürfte es unter dem Fahrersitz unmöglich sein aber vielleicht hat der schon die Technik wo die beide Batteriepole unterbrochen werden.
Der A6 hat die Batterie im Kofferraum. Ist für die Feuerwehren die beste Lösung

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Kann es sein das du keine Ahnung hast ?

nö...liegt vllt. daran, dass die autos die ich bisher zerschnibbelt hab so zerstört waren, dass man die batterie (ode rbesser gesagt, das was mal die batterie war) nur erahnen konnte.....

klar sollte man die abklemmen, aber bei den meisten unfällen, wo die feuerwehr zum zuge kommt und wirklich mit schere/spreizer anrücken muss, weil das brecheisen nicht genügt, haben eh alle airbags rundum ausgelöst.....von den unfällen wo das auto auf dem dach liegt mal ganz abgesehen....

Alles klar weiss zwar nicht wo du her kommst aber bei uns ist es so dass die Seiten bzw. Kopfairbags (meistens) nicht auslösen wenn ein Auto Frontal an ein Baum oä. kracht. Aber vielleicht sind in deiner Region die Airbags ja anders programmiert ?🙄

PS: Und selbst wenn alle Airbags ausgelöst haben sollte man die Batterie abklemmen. Schon mal was von Kurzschlussgefahr gehört ?

Wobei natürlich bei älteren Autos keine Batterie mehr abgeklemmt werden muss, wenn sie nämlich vorn im Motorraum war hat sie sich schon (meistens) selber abgeklemmt.Aber wie sagt man so schön : Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !😉

gerade das Abklemmen wg. Brandgefahr durch Kurzschlüsse etc. ist ein Notwendiger und im Eventualfall lebenswichter Vorgang.

Hallo,

Die Batterie wird immer gleich abgeklemmt. Das Airbag-System hat noch einen kleinen Speicher, da es auch auslösen muss, wenn die Batterie gleich zerstört wird. Dieses ist aber nach ca. 30 Sekunden Strom- und somit funktionslos. Die pyrotechnischen Elemente lösen dann auch nicht aus, wenn man sie durchschneidet - obwohl die Hersteller dabei für nichts garantieren. Aber das Gas entweicht eigentlich langsam und wird damit ungefährlich.
Auch die Überrollbügel, die z.B. beim A4 Cabrio bei einem Überschlag herausgeschossen werden, sind dann ungefährlich. Von der Kurzschluss- und somit Brandgefahr mal ganz abgesehen.
Bei einem Unfall werden normalerweise nicht alle Airbags ausgelöst (Stichwort: Sitzbelegungsmatten für Airbag). Und die "passiven Sicherheitseinrichtungen, die übers Lenkrad gezogen werden" haben vielleicht einige Rettungsdienste dabei, sind aber veraltet, weil man damit nur den Fahrerairbag blockieren kann. Der einzige sichere Bereich im Fahrzeug ist zwischen den beiden Vordersitzen - jedenfalls bis die Batterie abgeklemmt wurde.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von jakson1958


Hallo !

Hilfsbereit wie ich nunmal bin, wollte ich heute " Starthilfe " anbieten. Kabel hatte ich dabei. NUR ... im Motorraum fand ich keine Batterie.
Erst mal rätseln - dann im Bedienerheft gesucht. Da stand zwar, wo 2 Bolzen im Motorraum sind für +/- Anschluß zum laden der Batterie, aber wo sich die Batterie befindet, fand ich nirgens.

Ich konnte dann mit den Bolzen Starthilfe geben, aber nun würde mich interessieren, w o sitzt nun die Batterie ???
Vielleicht interessiert das ja auch andere Q7 Fahrer.

Schon mal im Voraus vielen Dank für die Info !

Grüße aus Niederbayern

jakson1958

Mit foto wird es einfacher!

mfg

Wim

zur info

http://www.motor-talk.de/.../...ausch-selbst-gemacht-t2475668.html?...

Hallo,

sobald beim Q7 die Airbags auslösen werden auch die Batteriepole pyrotechnisch abgetrennt. Also keine Panik... mit der Feuerwehr. 😉

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Hallo,

sobald beim Q7 die Airbags auslösen werden auch die Batteriepole pyrotechnisch abgetrennt. Also keine Panik... mit der Feuerwehr. 😉

Gruß Micha

So ein Schwachsinn!

und der Fahrersitz wird nach dem Auslösen der Airbags weggesprengt, um der raketengetriebenen Batterie Platz zu machen,damit diese ungehindert durch das automatisch aufgesprengte OSS in das All entweichen kann.😁😁😁😁😁
Fliegerbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen