Wo ist der Radio-Iso-Stecker versteckt? HILFE!
Hallo,
auch wenn ihr mich für total bescheuert haltet (ihr habt Recht - ich habe Null Ahnung und stehe dazu ;-) ) ... ich versuch's mal:
vor einer Woche kaufte ich mir einen
Opel Vectra B Baujahr 1997
Laut Autohaus ist das die "Basis-Version" - z.B. kein Drehzahlmesser.
Es war anscheinend noch nie ein Radio im Auto eingebaut.
Ich baute also anfänglich noch optimistisch die Radioschacht-Verblendung ab ... und fand voller Entsetzen KEIN Iso-Kabel für den Radio-Anschluß.
Mittlerweile habe ich das halbe Auto auseinander genommen und kann folgendes sagen:
Alle Türlautsprecher sind verkabelt. Die Anschlüsse der vorderen Lautsprecher werden dem Anschein nach durch das Türdingesns durchgeleitet, führen dann aber unverständlicherweise vom Fußraum des Beifahrers wieder nach hinten???
Im Fahrerfußraum links kommen etliche Kabel an, die dann irgendwie weiter zum Cockpit führen ...
Jedenfalls habe ich etliches am Cockpit auseinander genommen (nicht alles, weil ich mich das nicht traue), ohne eine Ahnung zu haben, ob/wie/wo die Lautsprecherkabel ankommen.
Es scheint mir, daß das Auto für einen Radioanschluß verkabelt ist ... aber ich finde den Sch... Iso-Stecker nicht *hmmpf*
Hat irgendwer einen Tip für mich? Weiß irgendwer, ob/wo Opel den Iso-Stecker versteckt bei einem Auto, das ohne Radio ausgeliefert wird?
Ich bin echt am Verzweifeln und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Beste Antwort im Thema
von beleidigungen hab ich nichts geschrieben,es kommt mir nur so vor als wenn du es nicht kapieren willst,oder ich auf den kabel stehe😉
hättest du das gleich gesagt,das du das material selbst stellst,wobei ich nicht glaube das,das was du sagst stimmt,denn sonst hättest du das schon früher erwähnt und ich glaub nicht,das du für den einbau von irgentwelchen krempel,den du ja anscheinend einbauen (lassen) willst,irgenteine rechnung oder garantie bekommst(ach ja ich vergass,eine rechnung brauchst du bestimmt nicht),für mich ich das ganze nicht ganz koscher was du uns da weiss machen willst,aber egal,es ist dein auto......gottseidank!!!
und jetzt verschon uns mit deinen rumgepfusche!!!
MFG
62 Antworten
Wäre ja auch interessat ob der fOH den Iso Stecker auch gleich "TID-ready" 😁 macht! Aber wenn der fOH 4 Stunden veranschlagt, denke ich auch das das doch sehr fair ist....
Ich halte das für sehr optimistisch. Wenn er den Zustand mit originaler Verkabelung herstellen möchte, dann geht das zumindest meiner Meinung nach NIEMALS in vier Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
... NIEMALS in vier Stunden.
Sehe ich auch so, aber schön wärs doch trtzdem für Ihn. Mal sehen was bei rumkommt!
@TE: Halte uns mal auf dem laufenden! 😉
deswegen sag ich ja,den kabelbaum,sofern er ist noch i.o.ist,kann ich bestimmt preiswert bekommen.....
da könnte man die tid funktionen und radio komplett anschliessen
wenn der foh das alles anschliessen will,reichen 200,-€ hinten und vorne nicht und wenn er 4 stunden veranschlagt hat,was hat der denn dann für ein stundenlohn ohne material gerechnet.......sehr suspekt
MFG
Ähnliche Themen
Nochmals Danke für Dein Angebot @blue vectra th !
Aber ich kapiere Deine Aussagen beim besten Willen nicht!
Was soll ich (bzw. die Werkstatt) mit einem Kabelbaum aus einem fremden Auto???
Der muß doch in MEIN AUTO EINGEBAUT werden, oder etwa nicht?!
Und genau der Einbau ist das, was Kosten verursacht. Die paar Kabel bekomme ich für einen Appel und 'nen Ei, den Iso-Stecker ebenso! Das was richtig aufwendig ist, ist das Verlegen der Kabel von den Lautsprechern in den Innenraum des Autos - und das bei allen 4 Türen. Da nützt mir doch selbst ein nagelneuer Kabelbaum, der neben meinem Auto liegt, herzlich wenig! Menno!
Zitat:
wenn der foh das alles anschliessen will,reichen 200,-€ hinten und vorne nicht und wenn er 4 stunden veranschlagt hat,was hat der denn dann für ein stundenlohn ohne material gerechnet.......sehr suspekt
Nochmals: das Material bewegt sich im Cent-Bereich, maximal einige wenige Euro.
Ansonsten nimmt die Werkstatt einen Stundenlohn von 57EUR.
Die veranschlagten 4Stunden empfinde ich, wie schon erwähnt, auch mehr als optimistisch. Aber sei's drum - wenn mir ein solches Angebot gemacht wird, nehme ich es doch dankend an, oder etwa nicht? Wie gesagt, ich werde nächste Woche hier berichten ... bin ja selber gespannt.
Ähm ... ist wohl ein Mißverständnis - da habe ich mich falsch ausgedrückt. Mein Auto hat kein TID. (Ich habe zwar keine Ahnung, was ein TID ist - aber ich gehe mal davon aus, daß ein TID ein Triple-Info-Display ist.) Mein Display zeigt nur die Uhrzeit an, sonst nix. Also habe ich kein TID, sondern ein MID? (Sofern meine Vermutung stimmt, daß MID für Mono-Info-Display steht ... okay lacht mich nur aus 🙂 )
Du kapierst irgendwie den Sinn der Sache nicht so ganz, glaube ich. Wenn du den originalen Kabelbaum nimmst, ist alles "Plug&Play", würde also meiner Meinung nach sogar schneller und einfacher gehen. Die Kabel in den Türen liegen ja bis zum Türkontaktstecker, man bräuchte also nur die Karosserieseitigen Kabel und deine werden einfach gegen die anderen AUSGETAUSCHT, nicht ergänzt. Außerdem ist es original, so ein Rumgebastele würde mich nerven.
TID=Triple Info Display. Angezeigt werden: Uhrzeit, Außentemperatur, Radiodaten. Was zeigt deines davon an? Wenn es zweizeilig ist und Uhrzeit, Datum und Außentemperatur anzeigt, ist es ein TID: http://home.arcor.de/ma-ha/vectra/Bild279.html
Wenn es allerdings wirklich nur (einzig und allein) die Uhrzeit anzeigt, ist es eine einfach Uhr.
MID=Multi Info Display. Das ist der große Bordcomputer des Vectra, der sieht so aus: http://home.arcor.de/ma-ha/vectra/Bild397.html
Und als Anregung, was man noch so alles nachrüsten und basteln kann, klick mal bei mir auf Profil 😁
Es wird bei mir wie gesagt einzig und allein die Uhrzeit angezeigt.
Das ist doch Schwachsinn mit dem "Plug&Play"! Es macht meines Erachtens erheblich mehr Aufwand die komplette Verkabelung einzubauen, als lediglich 8 Lautsprecherkabel.
Und wie gesagt: ob es nun original ist oder nicht, ist mir sowas von egal, aber sowas von!
Na wenn du meinst. Du musst den Kabelbaum, der schon liegt, mit Pins ergänzen etc. Wenn du das für viel weniger Arbeit hältst, dann lasse ich dich mal in deiner Illusion.
Es bleibt nicht bei den 8 Kabeln.
Jap, das meine ich!
Wenn die Lautsprecher vollständig verkabelt sind, laufen die Lautsprecherkabel in den X1 (Pins 6, 7, 8, 11, 32, 58, 61, 64). (Danke nochmal an stan23 für diese Info!). Der X1 - also das grüne Dingens - befindet sich im linken Fußraum der Fahrerseite. Bei meinem X1 sind besagte Pins NICHT bestückt, weder von oben, noch von unten - die bestehende Verkabelung meiner Lautsprecher endet IN DEN TÜREN.
Und Du willst mir jetzt erzählen, daß es kostengünstiger sein soll, einen komplett neuen Kabelbaum einzuziehen, nur damit die lächerlichen 8 Lautsprecherkabel am X1 anliegen?! - also kreuz und quer durchs gesamte Auto müssen demnach die 8 Lautsprecherkabel verlegt werden! Das ist doch Irrsinn!!!
Die Verkabelung, die die Werkstatt vor hat, geht logischerweise auf direktem Wege zu den Amaturen und nicht wie im Originalzustand kreuz und quer durchs Auto.
Jap, bitte lieber Hades86, lasse mich in meiner Illusion ... es nevrt langsam!
Mach was du willst, ist ja zum Glück nicht mein Auto. Du stellst Fragen, hast keine Ahnung und willst mir erzählen, was besser ist. Solche Leute mag ich...
Deine Verkabelung endet nicht in den Türen sondern im türseitigen Türkontaktstecker, nichts anderes habe ich ja geschrieben. Das Ausmaß der Aktion ist dir anscheinend gar nicht bewusst, denn du schreibst immer nur von 8 Kabeln. Es bleibt nicht bei 8 Kabeln, wenn der Isostecker nicht einmal da ist.
Aber wenn du dein Auto verpfuschen willst, wie schon erwähnt, mach doch was du willst. Ich bereue schon, überhaupt jemals in dem Thread geantwortet zu haben, wenn mir dann derart arrogant gegenüber getreten wird.
Aber mach deine Erfahrungen selbst, du weißt ja so extrem gut über das Auto bescheid. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von andreas93080
.............auch wenn ihr mich für total bescheuert haltet (ihr habt Recht - ich habe Null Ahnung und stehe dazu ;-) ) ... ich versuch's mal:
und dann............. 😁
Zitat:
Original geschrieben von andreas93080
Wenn die Lautsprecher vollständig verkabelt sind, laufen die Lautsprecherkabel in den X1 (Pins 6, 7, 8, 11, 32, 58, 61, 64). (Danke nochmal an stan23 für diese Info!). Der X1 - also das grüne Dingens - befindet sich im linken Fußraum der Fahrerseite.
also, was ich jetzt bei dir gelernt habe, du lernst sehr schnell. bist jetzt da besser drauf als ich. in zukunft wirst du uns wohl tips geben 😁. ist das g....
ne, mal was anderes, wieso wird bei ihm kein datum angezeigt? dazu braucht man eigendlich kein radio. bei mir ist das so, wenn der radio ausgebaut ist, habe ich dennoch ne anzeige für das datum
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Du kapierst irgendwie den Sinn der Sache nicht so ganz, glaube ich. Wenn du den originalen Kabelbaum nimmst, ist alles "Plug&Play", würde also meiner Meinung nach sogar schneller und einfacher gehen. Die Kabel in den Türen liegen ja bis zum Türkontaktstecker, man bräuchte also nur die Karosserieseitigen Kabel und deine werden einfach gegen die anderen AUSGETAUSCHT, nicht ergänzt. Außerdem ist es original, so ein Rumgebastele würde mich nerven.TID=Triple Info Display. Angezeigt werden: Uhrzeit, Außentemperatur, Radiodaten. Was zeigt deines davon an? Wenn es zweizeilig ist und Uhrzeit, Datum und Außentemperatur anzeigt, ist es ein TID: http://home.arcor.de/ma-ha/vectra/Bild279.html
Wenn es allerdings wirklich nur (einzig und allein) die Uhrzeit anzeigt, ist es eine einfach Uhr.
MID=Multi Info Display. Das ist der große Bordcomputer des Vectra, der sieht so aus: http://home.arcor.de/ma-ha/vectra/Bild397.htmlUnd als Anregung, was man noch so alles nachrüsten und basteln kann, klick mal bei mir auf Profil 😁
hades,du kapierst was ich meine🙂
@TE
einen versuch starte ich noch,um dir mal ne kostenaufstellung zu machen,du brauchst ca.20m kabel für alle lautsprecher,querschnitt vermutlich 0,75mm² oder 1,5mm²,1m kostet ca.1-2,-€=20-40,-€ nur für die lautsprecherkabel,der preis schwankt deshalb,da du nicht weisst,welchen querschnitt der foh nimmt
so,dann ca.3m dauerplus,masse und zündungspluskabel,1,5mm²=6,-€
der isostecker kostet komplett ca.20-25,-€(den preis hab ich noch in etwa im kopf)
die ganzen pins für lautsprecher,isostecker usw.,schtäze ich mal auf min.20st,,kosten pro st. ca.0,20€=4,-€
das sind schonmal ca.75,-€ material,wenn er günstiges nimmt,dann soll er noch ca. 4stunden dranrumbasteln,bei nen stundenlohn von 57,-€=228,-€+ca.75,-€=300,-€ ca.
was meinst du,wo der foh die kabel langverlegt,natürlich an den vorhandenen kabelbaum selbst und nichts anderes machst du mit den org.den ich dir anbieten kann,selbstverständlich brauchst du nur das teilstück von kabelbaum,welches für die gesamte audioanlage ist,da allerdings bei den kabeln,die in die türen gehen,noch die org.kabel für die zv und für die elektr. fensterhebeer mit dabei sind,braucht man nur die alten kabel abzustecken und die "neuen" anzustecken,aber das weisst du sicherlich.......
was ich dir damit sagen will,die berechnung,die der foh dir gesagt hat,geht hinten und vorne nicht auf,von den ganzen listerklemmengepfusche mal abgesehen,lass dir auf jeden fall einen schriftlichen kostenvoranschlag ausstellen,sonst wirst du hinterher dein blaues wunder erwarten😉
MFG
Hihi ... daß besagte Pins am X1 anliegen (sollten) und daß der X1 überhaupt X1 heißt, habe ich durch stan23 erfahren - ist also keine Eigenleistung von mir 🙂
Hmmm ... bei mir wird nur die Uhrzeit angezeigt. Eine Datumsanzeige wird zwar in meiner Betriebsanleitung erwähnt, allerdings nur mit Sternchen *, was soviel heißen soll, daß diese Funktion nicht bei allen Modellen verfügbar ist.
Allerdings habe ich direkt unter der Uhr noch ein Display. Naja kein Display, sondern nur die Aussparung für ein Display. Es ist aber kein Display drin, sondern diese Ausparung unter der Uhranzeige ist verblendet.
die datumsanzeige,wird bei dir ebenfalls funktionieren,genauso die radiosender anzeige(dies aber nur mittels adapter)wenn du den isostecker hast,wo diese funktionen belegt sind(bei den org. z.b.)
EDIT:diese verblendung ist deshalb drauf,weil das mid,wie von hades gepostet,grösser ist und über die ganze fläche geht
MFG
Zitat:
einen versuch starte ich noch,um dir mal ne kostenaufstellung zu machen,du brauchst ca.20m kabel für alle lautsprecher,querschnitt vermutlich 0,75mm² oder 1,5mm²,1m kostet ca.1-2,-€=20-40,-€ nur für die lautsprecherkabel,der preis schwankt deshalb,da du nicht weisst,welchen querschnitt der foh nimmt ...
Also bei dem erstbesten Link, den ich durch googlen nach "Lautsprecherkabel" gefunden habe, kosten mich 30m(!) 1,5qmm ganze 4,95EUR. Ich weiß jetzt nicht wo Du Deine Zahlen hernimmst, aber ich möchte nocheinmal erwähnen, daß ich nicht vorhabe, mir eine High-End-Anlage einzubauen, wo schon allein die Kabel mehr kosten als das Radio.
Insgesamt komme ich beim Materialpreis insgesamt sehr deutlich unter 20EUR.
Zitat:
was meinst du,wo der foh die kabel langverlegt,natürlich an den vorhandenen kabelbaum selbst ...
Falsch! Meinst Du etwa, der FOH legt die Kabel zum X1??? Ich habe mit ihm abgesprochen, wie was wo zu verlegen ist - der X1 wird mit Sicherheit nicht angerührt. Ob das nun Gepfusche sein soll, wage ich zu bezweifeln - ich möchte lediglich Kabel von den LS in den Amaturen haben. Die LS werden auch nicht besser funktionieren, wenn ich "ordnungsgemäß" über den X1 verlege und dadurch einen Mehraufwand an Arbeit haben werde, der schätzungsweise beim Faktor von mindestens 2 oder 3 liegen würde.
Ob die Berechnung vom FOH mit 4Stunden Arbeitszeit aufgeht, ist ja nicht mein Problem - logo lasse ich mir einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben. Ich bin ja selbst sehr skeptisch, wie das in 4 Stunden zu bewerkstelligen sein soll. Aber wenn ich ein solches Angebot bekomme, schlage ich es doch nicht aus. Wie gesagt: ich war bei einigen Werkstätten und habe mich erkundigt. Die Preisspanne lag beim günstigsten um die 200EUR und beim teuersten bei über 600EUR. Die mit den 600EUR dürften m.E. die Rangehensweise von blu vectra th bzw. hades86 favorisieren 🙂