Wo ist der i30 aktuell überhaupt bestellbar (Neuwagen, Barzahler)

Hyundai

Hallo,

ich würde gerne demnächst einen neuen i30 als Kombi kaufen, und da ich nicht beim Händler vor Ort direkt den Preis verhandeln möchte, suche ich auf den einschlägigen Internetportalen wie "meinauto" nach einem guten Händlerrabatt (wer den Wagen dann letztlich liefert ist ja zweitrangig), Problem ist nur bei diesen (und anderen) Plattformen kann man den i30 seit Wochen, wenn nicht gar Monaten, nicht konfigurieren, da das Modell wegen des neuen WLTP-Zyklus gerade überarbeitet wird.

Bei anderen Portalen ist mir aufgefallen, dass zunehmend nur noch Leasing oder Ratenkauf angeboten wird. Ich möchte aber gerne direkt Bar kaufen und bezahlen, mit entsprechendem Rabatt wenn möglich, einen Kredit brauche ich nicht. Wer kann seriöse Anbieter nennen?

Und wann wird der i30 wieder generell lieferbar sein?

Beste Antwort im Thema

Es kommt auf die Größe des Betriebes drauf an. Der kleine Händler bekommt natürlich nicht die Preise wie der Onlinevermittelte, der wirklich Massen absetzt. Es ist wie immer: Der Große bekommt die besten Preise und verdient durch Masse und verlässt sich im Idealfall darauf, dass er den Kunden nie wieder sieht, weil der den Service beim Partner in seiner Nähe macht.
Der Lokale beruft sich eher darauf, einen guten Service bieten zu wollen, kann aber natürlich bei den Verkaufspreisen nicht mithalten. Leider gibt es aber auch kleine mit nem miserablen Service und als Positivbeispiel gibt es auch große mit gutem Service.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mein Händler sagt, der i30 soll jetzt endlich wieder bestellbar sein.

Danke, klappt das mit der Anhängerkupplng auch bei Händlern die per meinauto oder ähnliche Internetanbieter vermittelt werden?

Mein lokaler Händler hat mir ca. 15% Nachlass auf den Listenpreis angeboten, als ich sagte dass die Nachlässe im Internet bei ca. 21 Prozent liegen haben sie nach viel hin und her sich auf 16,5 Prozent eingelassen, aber nicht mehr. Das ist mir aber zuviel. Mich wundert, warum der lokale Händler nicht wenigstens ein bisschen weitergeht, denn die Internetplattform verdient ja bestimmt auch noch mit. Oder gibt es bei den Onlineangeboten einen anderen Pferdefuß? Im Prinzip vermitteln die ja auch "nur" Händler irgendwo in Deutschland, oder?

Es kommt auf die Größe des Betriebes drauf an. Der kleine Händler bekommt natürlich nicht die Preise wie der Onlinevermittelte, der wirklich Massen absetzt. Es ist wie immer: Der Große bekommt die besten Preise und verdient durch Masse und verlässt sich im Idealfall darauf, dass er den Kunden nie wieder sieht, weil der den Service beim Partner in seiner Nähe macht.
Der Lokale beruft sich eher darauf, einen guten Service bieten zu wollen, kann aber natürlich bei den Verkaufspreisen nicht mithalten. Leider gibt es aber auch kleine mit nem miserablen Service und als Positivbeispiel gibt es auch große mit gutem Service.

Außerdem verkaufen die Händler gerade ganz gut, da viele Konkurrenten wegen der WLTP-Umstellung immernoch nicht ihre Kunden bedienen können. Sprich, sie haben große Rabatte "nicht nötig".
Zumal der i30 als Modelljahr 19 ja auch noch ein bißchen frisch und neu ist, und kein Altmodell, was abverkauft werden muss...

Ähnliche Themen

Kurze Frage: bei meinauto wird das Digitalpaket (beim i30 Kombi Trend) immer noch mit 5 Zoll Bildschirm beworben, aber das müsste doch seit dem Facelift ein 8 Zooll Bildschirm mit Android Auto sein, oder habe ich das Hyundai-Marketing da falsch verstanden? Ein Navi möchte ich nicht kaufen, Digitalpaket reicht mir

Das digital bzw Navi Packet ist soweit ich weiß ab Trend zusätzlich buchbar.Ich habe es auch bei meinem Kombi mitbestellt. War ein 1,4 Family und als Family plus war für ca 1200€ mehr das ganze dabei. Das plus Packet war dann großes Display die rückfahrkamera und getönte Scheiben ab b Säule Sitz mit elek lendenwirbel und und und. War komplett Paket halt.

Zitat:

@C_Boilie schrieb am 12. Oktober 2018 um 09:08:58 Uhr:


Das digital bzw Navi Packet ist soweit ich weiß ab Trend zusätzlich buchbar.Ich habe es auch bei meinem Kombi mitbestellt. War ein 1,4 Family und als Family plus war für ca 1200€ mehr das ganze dabei. Das plus Packet war dann großes Display die rückfahrkamera und getönte Scheiben ab b Säule Sitz mit elek lendenwirbel und und und. War komplett Paket halt.

Danke für die Info, das beantwortet aber meine Frage nicht, ob beim reinen Digitalpaket jetzt Android Auto mit 8 Zoll Display dabei ist oder nicht...

Das Digitalpaket kostet beim Trend 960,- Aufpreis und enthält 8-Zoll-Farb-Touchscreen, Rückfahrkamera, digitaler Radioempfang (DAB+), Apple CarPlay™, Android Auto™ und Smartphone-Ablage mit kabelloser Ladefunktion (Qi Standard).

Das steht alles im Konfigurator.

Ich üverlege gerade das Modell Passion Plus zu bestellen, da mit DCT preislich sehr attraktiv. Was micht etwas abschreckt ist das serienmäßige LED-Licht bei diesem Modell, und zwar für den Fall dass es nach Ablauf der 5 Jahre Garantie kaputt geht. Kann man abschätzen, wie teuer die Reparaturkosten dann in etwa sein werden? Beim "normalen" Licht ist ein defektes Leuchtmittel ja eine Kleinigkeit, aber bei LED?

Stimmt. Leider wird dann ein neuer Scheinwerfer fällig, das wird 4stellig.
Sollte aber ein normales Autoleben halten, inkl. Restrisiko für Totalausfall wie bei allen übrigen Komponenten.
Die Glühlampen in den Halogenscheinwerfern sind hingegen wirklich ein Verschleißartikel, und daher so günstig zu wechseln.
Nimm das LED-Licht ruhig. Ist im langen dunklen Winter auf jeden Fall besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen