Wo ist denn der "große Preisverfall" bei gebrauchten Dieselfahrzeugen?

Hallo,

in der Presse wurde ja mehrfach wiederholt, dass gebrauchte Euro 4 oder 5 Diesel (wenn überhaupt) oft nur 50% unter dem eigentlichen Restwert verkauft werden können.

Jetzt bin ich gerade auf der Suche nach einem gebrauchten X5 oder Touareg und merke davon bei uns im Rhein-Main-Gebiet überhaupt nichts.

Die Angebotspreise liegen im üblichen Restwertbereich, teilweise sogar leicht drüber.
Kommt der große Nachlasse erst beim verhandeln oder war das nur eine Zeitungsente?
Bisher haben die Verkäufer einen recht gelassenen Eindruck erweckt.

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

Den "Preisverfall" gibt es nur dann, wenn Händler (oder Privatleute) ein Dieselfahrzeug kaufen sollen.
Im Verkauf sind die Fahrzeuge so teuer wie eh und je, egal ob neu oder gebraucht.
In Kaufberatungen (auch hier) wird zwar immer von den spottbilligen Dieseln gesprochen, zeigen (mit einem schlüssigen Vergleich zu früher) konnte noch keiner einen.
Möglich, dass dich da ab und an manche ihren Benziner teuer reden wollen.
Ich glaube: Diese so oft besungenen Fahrzeuge gibt es schlicht und ergreifend nicht.
Willst Du derzeit aber einen verkaufen, trifft sich der "Preisverfall" garantiert.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Der größte Preisverfall entsteht beim Verkauf. Wenn du das Auto weiterfährst wirst du die Auswirkungen kaum spüren. Zumal es bisher kaum relevante Einschränkungen/Fahrverbote gibt.
Für den erwarteten Wertverlust beim Verkauf eines Euro 4 oder Euro 5 Diesel, kann ich aber recht lange mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fahren, oder ggf. auch mal eine Taxifahrt (Diesel :-)) finanzieren.

Allein VW reibt sich die Hände, und kommt vor Freude über den überaus üppigen Geldsegen kaum noch in den Schlaf.
Denn über die "Umweltprämie" und die vielen panikartigen Inzahlungnahmen/Verkäufe haben sie nun schon ein drittes Mal am Betrug verdient.

Die Preise für Diesel-Autos mit ADBlue sind im Vergleich sogar gestiegen 😁

Zitat:

@frankweis schrieb am 10. Mai 2018 um 22:05:16 Uhr:


Die Preise für Diesel-Autos mit ADBlue sind im Vergleich sogar gestiegen 😁

Hast du dafür eine Fundstelle?

Zitat:

@ToddBeamer schrieb am 11. Mai 2018 um 07:54:37 Uhr:



Zitat:

@frankweis schrieb am 10. Mai 2018 um 22:05:16 Uhr:


Die Preise für Diesel-Autos mit ADBlue sind im Vergleich sogar gestiegen 😁

Hast du dafür eine Fundstelle?

Also citroen / peugeot ( alle BLUEHDI Modelle ) sind im Preis gestiegen da diese wohl garantiert keine Fahrverbote kassieren dank Ad-Blue

Ähnliche Themen

Ich bin gerade ebenfalls auf der Suche nach einem gebrauchten Euro5 Diesel. Viele Händler lassen die Fahrzeuge gerade tatsächlich lieber auf dem Hof vergammeln anstatt vernünftige Rabatte zu geben.
Die Preise bewegen sich aber mit jeder schlechten Nachricht langsam weiter nach unten. Hier muss man halt Geduld haben, ist aber als Käufer in den kommenden Wochen und Monaten in einer stärkeren Verhandlungsposition als jemals zuvor.
Es dauert auch immer eine Weile bis die schlechten Nachrichten zum Thema Dieselskandal in den Bewertungsportalen von DAT etc. eingepreist sind.
Ich habe bei der DAT mal angerufen und dort die Auskunft erhalten, dass die Gebrauchtwagenpreise nicht so schnell auf schlechte Nachrichten reagieren, wie z.B. die Aktienkurse, also Geduld, da geht noch was.

Ich werde noch warten mit dem Kauf.
Ich möchte am Ende nicht Derjenige sein, der sich mit 10% Rabatt auf den aktuellen HVK zufrieden gibt, wenn laut ZDK gerade bis zu 50 % möglich sind.

Die ganzen Leasingrückläufer drücken ja jetzt auch noch in den Markt.

Anscheinend kauft gerade überhaupt niemand, oder es wollte in meinem Thread hier noch niemand posten:
https://www.motor-talk.de/.../...auchte-euro5-diesel-t6350705.html?...

Bei den Leasingrückläufern sollten so langsam die ersten mit Euro 6b kommen, schließlich ist Euro 6b seit September 2015 Pflicht. Das sollte (theoretisch) die Preise für Euro 5-Diesel weiter unter Druck setzen.

Möglicherweise rutschen die Preise erst so richtig, wenn (oder falls) es zu flächendeckenden Fahrverboten kommt. Die zwei gesperrten Straßen in Hamburg sind ja jetzt nicht so wild.

Kollege sucht gerade einen Touran; da gehen schöne Exemplare mit guter Ausstattung, BJ 14, ~75.000 - 100.000 km für 11.000 € (mobile Preis) in und um Stuttgart über den Tresen. Schummel Diesel sei dank; meist Privatverkauf, welche nicht an Händler verkaufen können.

Edit: Beispiel https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261955575
Finde ich schon günstig ...

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 24. Mai 2018 um 17:14:15 Uhr:


Kollege sucht gerade einen Touran; da gehen schöne Exemplare mit guter Ausstattung, BJ 14, ~75.000 - 100.000 km für 11.000 € (mobile Preis) in und um Stuttgart über den Tresen. Schummel Diesel sei dank; meist Privatverkauf, welche nicht an Händler verkaufen können.

Zu diesen Bedingungen gibt es gerade einen einzigen Volkswagen Touran bei der besagten Seite von Privat.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 24. Mai 2018 um 21:53:39 Uhr:


Zu diesen Bedingungen gibt es gerade einen einzigen Volkswagen Touran bei der besagten Seite von Privat.

Falls es ab September 2019 zu Fahrverboten für Euro 5-Diesel in Umweltzonen kommen sollte, könnte sich das Angebot merklich erhöhen. Im Moment gibt's ja für die wenigsten Privatleute einen Grund, ihren Diesel zum Schleuderpreis zu verkaufen.
Und bei den Leasing-Rückläufern scheinen genug Fahrzeuge exportiert zu werden, um den "großen Preisverfall" zu verhindern.

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 24. Mai 2018 um 17:14:15 Uhr:


Kollege sucht gerade einen Touran; da gehen schöne Exemplare mit guter Ausstattung, BJ 14, ~75.000 - 100.000 km für 11.000 € (mobile Preis) in und um Stuttgart über den Tresen. Schummel Diesel sei dank; meist Privatverkauf, welche nicht an Händler verkaufen können.

Edit: Beispiel https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261955575
Finde ich schon günstig ...

Also "günstig" ja, aber eher ein Einzellfall, interessanter finde ich, dass der Verkäufer schön alle "Optionen" ausgewählt hat...also Schaltwippen, Navigationssystem, Sportsitze usw...

Das Drückt doch die Mobile.de Preisbewertung höher, wenn der Verkäufer nun ein geringeren Preis angibt, hat er die Bewertung "Sehr guter Preis"... Was ein Fuchs 😁

Bitte bedenkt das ein großer Teil der Händlerfahrzeuge durch eine Bank gegenfinanziert wurden.
Eine massive Abwertung des Fahrzeugbestandes würde eine Neubewertung durch die finanzierende Bank, oder sogar eine sofortige Wertberichtigung mit sofortigem Ausgleich zur Folge haben.

Da macht es ggf. Sinn an dem hohen Einkaufspreis festzuhalten, oder den Wagen einfach länger stehen zu lassen.

Das ändert nichts daran das die Einkaufswerte drastisch reduziert wurden. Der Händler wird die Situation schon für sich nutzen!

Zitat:

@FrankyStone schrieb am 25. Mai 2018 um 08:31:16 Uhr:



Falls es ab September 2019 zu Fahrverboten für Euro 5-Diesel in Umweltzonen kommen sollte, könnte sich das Angebot merklich erhöhen.

Zum einen haben die Stickoxidwerte und die Umweltzonen nicht viel miteinander zu tun, zum anderen werden auch danach die wenigstens Privatpersonen gezwungen sein ihren Diesel mit EuroV-Norm zu verschleudern.

Zitat:

@frankweis schrieb am 11. Mai 2018 um 20:43:02 Uhr:



Zitat:

@ToddBeamer schrieb am 11. Mai 2018 um 07:54:37 Uhr:


Hast du dafür eine Fundstelle?

Also citroen / peugeot ( alle BLUEHDI Modelle ) sind im Preis gestiegen da diese wohl garantiert keine Fahrverbote kassieren dank Ad-Blue

Größter Blödsinn....

Zitat:

@xTIMx schrieb am 8. Mai 2018 um 13:29:00 Uhr:


in der Presse wurde ja mehrfach wiederholt, dass gebrauchte Euro 4 oder 5 Diesel (wenn überhaupt) oft nur 50% unter dem eigentlichen Restwert verkauft werden können.

Jetzt bin ich gerade auf der Suche nach einem gebrauchten X5 oder Touareg und merke davon bei uns im Rhein-Main-Gebiet überhaupt nichts.

Ich weiss ja nicht im welchen Radius und mit welchen Kriterien gesucht wird aber die Diesel mit E4/E5 als Geländewagen, haben grundsätzlich einen Satz nach unten gemacht, was die Preise angeht.
Dazu gehören ebenfalls der Touareg und X5.
Der Preisverfall ist schon deutlich zu merken, zu einem das und zum anderen die Fahrzeuge stehen sich auch die Reifen platt weil sie auch schlecht verkauft werden können.

Wo gab es solche Angebote vor dem Diesel Abgasproblem : Volkswagen Touareg 3.0 V6 TDI DPF Aut.BraunLeder Erstzulassung: 11/2005 Kilometerstand: 198.200 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 165 kW (224 PS) Preis: 4.800 €

Von Frankfurt gerade mal 139km entfernt.

Man muss sich ja nur mal die Daten der DAT anschauen
https://dieselbarometer.dat.de/
oder die Neuzulassungen, die sich seit den Schummeldiesel deutlich zum Benziner verschoben haben.

Außer für ein paar Forenmitgliedern hier, die Diesel fahren und es nicht wahr haben wollen, ist die Entwicklung für die meisten offensichtlich. Wen wundert es auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen