wo ist das Service Versprechen 6 Monate Wartungsfreiheit fixiert ?

Mercedes C-Klasse W205

..habe gerade Ärger mit dem Autohaus, bei dem ich meinen C43 gekauft habe. 6 Monate Wartungsfreiheit innerhalb der ersten 7.500 km. Nach 3.000 km kamen die Bremsen.

Laut Meinungen vieler ist im 6Monatsversprechen (außerhalb der Garantie in der der Ausschluss der Bremsen dokumentiert ist) die Bremse mit drin.

Geht jetzt über den Anwalt da sich das Autohaus weigert. Aber wo steht das 6 Monatsversprechen schriftlich? Ich muss mich ja auf irgend etwas beziehen können !

Gruß

Beste Antwort im Thema

Kundendienst ist Kundendienst und Verschleißreparatur ist Verschleißreparatur.
Wenn man bei jedem zu verkaufenden Fahrzeug einmal pauschal Verschleißteile erneuern würde, obwohl die Teile noch in Ordnung sind, dann würde es die Preise ja noch weiter nach oben treiben.

Wer da ernsthaft rumdiskutiert, dem fehlt meiner Ansicht nach, nur das nötige Pulver um die Reparatur selber zu bezahlen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@aWIN4me schrieb am 23. Juli 2019 um 15:01:34 Uhr:



Zitat:

@IceShadow schrieb am 23. Juli 2019 um 13:07:45 Uhr:


Ein Mercedes Händler , Torpedo Garage im Saarland

Der Händler macht mir gerade auch schon sehr zu schaffen und das noch vor der Fahrzeugübergabe.
Bisher ist der Ablauf absolut unzureichend und von einem Entgegenkommen keine Spur.
Gemachte Zusagen sind plötzlich unwahr, hier wird auch ganz klar die Situation ausgenutzt, dass ich zwischenzeitlich meinen vorherigen PKW verkauft habe.

Bei Torpedo Garage kann man nur sagen: Finger weg!

Kann ich nur bestätigen!

Entgegenkommen wirklich gleich null! Ich hatte damals bei Kauf meine Dringlichkeit betont, dass ich den Wagen schnell benötige. Ganze 2 Wochen hat mich der Verkäufer warten lassen bis ich den AMG holen durfte. Grund war laut Verkäufer, dass er nicht früher einen internen Werkstatt Termin für den Finish bekommt. Als ich den Wagen 2 Wochen später dann in Empfang nahm, stand auf dem Werkstatt Protokoll das Datum von nur einem Tag nach Unterzeichnung des Kaufvertrags. Das heißt dieses Glanzstück an Verkäufer hat mich grundlos 13 Tage warten lassen und mich einen teuren Mietwagen in der Zeit bezahlen lassen. Zudem: keinen Cent Nachlass, keinen Volltank, keinen Schlüsselanhänger (habe dies zum Spott angefragt beim Kauf) - Antwort : kann ich leider nicht machen ... dieses Autohaus ist Müll. ...5 Minuten vor Kauftermin wurde ich angerufen , wo ich denn bleibe. Auto wurde mir bei Ankunft misswilig gezeigt, auf die Art, schau’s Dir halt an. Bei Fragen weißt ja wo ich sitze. Als ich nach 3 Minuten dann sagte ich nehme den Wagen, kippte er fast aus den Latschen.

Was ich mich frage, warum kauft man dort überhaupt ?

In meinem Fall: weil beim Wagen zu 95% alles passte. Selbst der Preis war alles in allem noch im Rahmen. Finde mal einen mattgrauen c43 mit sattelbraunem Magno Leder innen und einigermaßen Vollausstattung... da gab es damals genau 2 Stück deutschlandweit. Und der eine kostete 10.000 eur mehr bei magerer Ausstattung

Ähnliche Themen

Dann sollte man sich aber auch nicht wegen 14 Tagen aufregen......
Oder seine Ansprüche an einen fertigen Gebrauchten runterschrauben.

Ich kann deinen Ärger verstehen. Ich hab letztens die hinteren Bremsen nach 50tkm wechseln lassen, da haben sie gefragt ob sie vorne schon mal tauschen sollen da die noch 5-10tkm halten würden...

Meine Frau hat vor Jahren einen 203er bei einem Peugeot-Händler gekauft (einen P. in Zahlung gegeben.). Bei diesem waren 6 Monate Verschleiß explizit in den Garantie-Versicherungsunterlagen inkludiert und wurden auch von mir in Anspruch genommen. Verschleißfreiheit ist aber mehr als Wartungsfreiheit, das weiß ich, der Händler wusste es zunächst nicht.

Zitat:

@EitelMitScheitel schrieb am 24. Juli 2019 um 08:35:09 Uhr:


Ich kann deinen Ärger verstehen. Ich hab letztens die hinteren Bremsen nach 50tkm wechseln lassen, da haben sie gefragt ob sie vorne schon mal tauschen sollen da die noch 5-10tkm halten würden...

Hatte das gleiche bei meinem GLC, hintere Beläge bei 50.000 runter, da hieß es auch die halten max. 3.000 KM. Jetzt hatten sie sich bei 72.000 erst gemeldet...

Zitat:

@IceShadow schrieb am 24. Juli 2019 um 07:13:17 Uhr:


Entgegenkommen wirklich gleich null! Ich hatte damals bei Kauf meine Dringlichkeit betont, dass ich den Wagen schnell benötige. Ganze 2 Wochen hat mich der Verkäufer warten lassen bis ich den AMG holen durfte. Grund war laut Verkäufer, dass er nicht früher einen internen Werkstatt Termin für den Finish bekommt. Als ich den Wagen 2 Wochen später dann in Empfang nahm, stand auf dem Werkstatt Protokoll das Datum von nur einem Tag nach Unterzeichnung des Kaufvertrags. Das heißt dieses Glanzstück an Verkäufer hat mich grundlos 13 Tage warten lassen und mich einen teuren Mietwagen in der Zeit bezahlen lassen. Zudem: keinen Cent Nachlass, keinen Volltank, keinen Schlüsselanhänger (habe dies zum Spott angefragt beim Kauf) - Antwort : kann ich leider nicht machen ... dieses Autohaus ist Müll. ...5 Minuten vor Kauftermin wurde ich angerufen , wo ich denn bleibe. Auto wurde mir bei Ankunft misswilig gezeigt, auf die Art, schau’s Dir halt an. Bei Fragen weißt ja wo ich sitze. Als ich nach 3 Minuten dann sagte ich nehme den Wagen, kippte er fast aus den Latschen.

Nun, Du hast dem Verkäufer ja auch eine volle Steilvorlage gegeben. " Ich hatte damals bei Kauf meine Dringlichkeit betont, dass ich den Wagen schnell benötige."
Er brauchte ja noch nicht einmal Druck aufbauen wie: Entscheiden Sie sich schnell, der Wagen ist schon reserviert. So oder so ähnlich. Klar das er Dir nicht entgegenkommt, und einen Gebrauchten würde ich immer von jemand prüfen lassen der Ahnung davon hat TÜV - Dekra - ADAC. Die 70-100€ sind super investiert damit man in ERfahrung bringt wann Verschleißteile fällig sind und wie der generelle Zustand des Wagen ist. Wenn man was findet bekommt man dann einen Nachlass oder sie werden vor dem Kauf erledigt. Und ich würder immer alles im Vertrag als Nebenabrede eintragen lasse was man so versprochen bekommt. Denn nach Deiner Unterschrift kann man sich an solche Versprechungen sicherlicht nicht mehr erinnern die nicht schriftlich fixiert wurde.
Bei der nächsten Verhandlung einfach anders machen.

Du hast meinen Beitrag nicht gelesen. Er sagte mir einen fixen Termin zur Abholung in 14 Tagen zu. Er sagte früher bekommt er es auf keinen Fall hin. Ich sagte bitte rufen Sie mich an wenn es doch früher klappt. Bei Abholung sah ich dass er bereits 1 Tag nach Unterschrift fertig war. Also warum zur Hölle sollte er als Dienstleister mich dann unnötig 13 Tage hinhalten ? Das macht doch gar keinen Sinn. Da hat er sich selber ein Eigentor geschossen was meine Zufriedenheit anging.

Und der Beitrag oben, wo erwähnt wird, dass ich meine Ansprüche bei einem „Gebrauchten“ runterschrauben soll ist ja Bullshit. Das soll mir bitte jemand erklären wie das gemeint sein soll.

Ich habe in den letzten 24 Monaten 4 Autos gekauft, alles Namenhafte Autohäuser , Porsche , BMW, Audi ...

Alle drei gebraucht und alle drei haben einen Top Service geboten. Ich verstehe daher den Einwand nicht !

(Bremsen-)Verschleiß ist das eine, versprochene Wartungsfreiheit was völlig anderes.

Sehe hier NULL Chance über JS was zu erreichen, freiwillige Kulanz wie auch vom Kunden nur 3000km nach Kauf zu Recht erwartet wäre möglich, was hier aber durch den Händler abgelehnt wird.

Zitat:

@IceShadow schrieb am 24. Juli 2019 um 07:13:17 Uhr:


Ganze 2 Wochen hat mich der Verkäufer warten lassen bis ich den AMG holen durfte. Grund war laut Verkäufer, dass er nicht früher einen internen Werkstatt Termin für den Finish bekommt. Als ich den Wagen 2 Wochen später dann in Empfang nahm, stand auf dem Werkstatt Protokoll das Datum von nur einem Tag nach Unterzeichnung des Kaufvertrags. Das heißt dieses Glanzstück an Verkäufer hat mich grundlos 13 Tage warten lassen und mich einen teuren Mietwagen in der Zeit bezahlen lassen.

Hi,

war das das Fertigstellungsdatum in der Werkstatt?

Danach wurde das Fahrzeug sicherlich noch optisch aufbereitet, gereinigt etc.

Das benötigt auch noch Zeit.

Gruß Dirk

Nein der war schon top optisch hergerichtet und im Showroom
auf einer Drehscheibe als ich ihn besichtigt habe. Da war nichts mehr was noch Zeit gebraucht hat !

@TE
Wie ist es denn jetzt ausgegangen? Konntest du dich mit dem Händler einigen?

Deine anderen Beschwerden gegen das Autohaus kann ich nur zum Teil nachvollziehen.
Das mit der Wartungsfreiheit und den Bremsen(Verschleiß) ist natürlich eine "schwammige" Auslegungssache in den Bedingungen.

Aber sonst. Du hast das Auto zum vereinbarten Preis und zum vereinbarten Termin bekommen.
Rabatt und einen vollen Tank verhandelt man im vorhinnein. Aber du schreibst selbst, dass du das Auto zu einem guten Preis bekommen hast😕

Und ganz generell an alle kann ich nur warnen, öffentlich hier Namen/Firmen zu verunglimpfen.
Das kann böse ausgehen, mit Unterlassungsklage und Zwangsgeld.
Nur so als genereller Tipp! Wir sind hier nicht anonym..

VG
Wooky

Keine Kulanz vom Autohaus... habe die Bremsen von einem bekannten machen lassen, der die Teile mit MA Rabatt besorgt hat... parallel läuft die Sache über den Rechtsanwalt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen