Wo holt die Klima die Feuchte her?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Also mit der Intensität der Klimaautomatik bin ich ja zufrieden. Habe aber das Problem, dass tw. nach kurzer Zeit so eine Art Umschaltgeräusch zu hören (wie bei Umluftbetrieb) und man merkt dann richtig wie nur noch wärmere ziemlich feuchte Luft hereinkommt.

Richtig extrem wird es wenn man im Parkhaus hinauf fährt, obwohl er noch zu kühlen scheint, kommt so viel Feuchte heraus, dass die Windschutzscheibe im unteren Drittel leicht beschlägt.

Einstellung ist immer auf AUTO mit Temp auf 16 bei starker Hitze sonst auf 18.

33 Antworten

Was ist das denn für eine Diskussion, welche Temperatur man einstellen soll? Das sollte wohl jeder für sich selbst entscheiden, oder? Während mein Bruder seine Klimaanlage meistens ausmacht, weil er sich schon bei 22 Grad erkältet, steht meine solange ich Autos mit Klimaautomatik habe, immer auf 18 Grad. Und bisher bin ich noch niemals krank gewesen.

Das sollte als jeder nach seinem eigenen Wohlbefinden entscheiden und Aussagen, wie "des is doch viel zu kalt. Willst du unbedingt krank werden!?? Wahnsinn." kann man sich dann auch sparen.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Armer Kerl, so empfindlich und verwöhnt.......

Bin lang genug Autos ohne Klima gefahren (letztes Auto: Fiesta BJ '94, 8 Jahre lang gefahren), von verwöhnt kann also keine Rede sein.

Jetzt hab ich ein Auto mit ordentlicher Klimaautomatik, also wird die auch genutzt.

Gruß,
Egg

...was man hat, das muß man nutzen....

Naja, manch einer nutzt sicher auch bei jedem Ampelstart die volle Motorleistung, um am nächsten Rotlicht die volle Bremsleistung aufzurufen.....der Volksmund nennt das "digitale Fahrweise" :-(

Auf Klimaanlagen bezogen, braucht's dazu wirklich keine Automatic. Die manuelle Anlage macht bei dieser Einstellung das gleiche - und ist viel preiswerter. Das übrige Geld kannste dann in Medima anlegen :-))

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Was ist das denn für eine Diskussion, welche Temperatur man einstellen soll? Das sollte wohl jeder für sich selbst entscheiden, oder? Während mein Bruder seine Klimaanlage meistens ausmacht, weil er sich schon bei 22 Grad erkältet, steht meine solange ich Autos mit Klimaautomatik habe, immer auf 18 Grad. Und bisher bin ich noch niemals krank gewesen.

Das sollte als jeder nach seinem eigenen Wohlbefinden entscheiden und Aussagen, wie "des is doch viel zu kalt. Willst du unbedingt krank werden!?? Wahnsinn." kann man sich dann auch sparen.

Gruss
Stefan

Wenn dir was an meiner Aussage nicht passt, biste selber schuld.

Das was ich gesagt habe is die landläufige Meinung.

Wirste scho noch mitbekommen wennst älter bist was ich damit gemeint hab.

Immer wenn Berichte über Klimaanlagen zu sehen/lesen waren war immer eine Aussage zentral

Und zwar das man die Klima nicht unter 20 Grad stellen soll.

Aber muss jeder selber wissen.
Von mir aus stellste deine Klima auf Antarktiskälte

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spiti01


...was man hat, das muß man nutzen....

Naja, manch einer nutzt sicher auch bei jedem Ampelstart die volle Motorleistung, um am nächsten Rotlicht die volle Bremsleistung aufzurufen.....der Volksmund nennt das "digitale Fahrweise" :-(

Auf Klimaanlagen bezogen, braucht's dazu wirklich keine Automatic. Die manuelle Anlage macht bei dieser Einstellung das gleiche - und ist viel preiswerter. Das übrige Geld kannste dann in Medima anlegen :-))

Ok ist zwar kein BMW aber ein Opel Astra EZ 978 was ich vorher hatte 😉

mit Klima.

Im somme schaltet du auf den Knopf Klima was passiert
1.) Motor wird belastet >man merk es wirklich...sobald man beim fahren die klime wieder deaktiviert, hat das auto
gefühlte 20 ps mehr ..

2.)Nach dem das Auto in der sonne stand drückst du auf den knopf KLIMA was passiert
>noch mehr heiße luft kommt in die Fahrgastzelle !

3.)sobald du die Klime abschlatest merkt du wie plötzlich wenn es draußen 30 grad sind , das es sehr warm wird tortz vorher klima angehabt...
>also schlatet man die KLIMA wiederauf volle pulle ... 😁

Ergebnis KLIMA muss immer fast auf sehr hohen niveau laufen damit es klimatisiert im Auto lange bleibt !

jetzt zum auto mit KLIMA AUTOMAIK BMW 1er 118d

Zu Punkt 1
>weder beim gas geben noch vom gefühl noch vom hören merkt man das der Motor belastet wird !!!
noch steckt der verbrauch ob man nun klima grad an oder aus hat !!!

Punkt 2
>ist bei mri immer die Regel komme aus dem Büro zum Auto
es sind über 30 grad... wie heute...
Steige ins Auto und die KLIMA pustet bei mir
zumindestens keine zusätzliche warme luft ins auto !!!
>sobald die KLime läuft bzw kalte luft kommt
erhöht die KLIMA AUTOMATIK von selbst die Luftzufuhr ins Auto ... !!!

Punkt 3
Die Klima läuft sobald die gewünsche temperatur erreicht ist
nie wieder auf voll last !!!
>das sorgt dafür das man sich im Auto sehr schnell wieder unterhalten kann 😉 sowie Musik höhren kann 😉

Weiterer Vorteil: sobald es draußen auf die 35 grad zu geht
fäng die KLIMA nicht gleich mit MAXIMAL POWER ZU kühlen sondern tastet sich langsam bis die gewünschte temperatur
erreicht ist !

Fazit von mir
KLIMAAUTOMATIK hat einen großen vorteil
udn ich finde den Aufpreis glaub max 300 EUR mehr..
für den Komfort den man zusätzlich hat gerecht !

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


Punkt 3
Die Klima läuft sobald die gewünsche temperatur erreicht ist
nie wieder auf voll last !!!
Wenn man sie blödsinnigerweise auf 16 Grad stellt dann doch. Weil dann die Regelabweichung immer noch so groß ist, dass sie auf Vollast arbeitet. Die 16 Grad werden nämlich nicht annähernd erreicht bei der Hitze draußen.

Zitat:

Original geschrieben von Stargate X 303


Wenn dir was an meiner Aussage nicht passt, biste selber schuld.
Das was ich gesagt habe is die landläufige Meinung.
Wirste scho noch mitbekommen wennst älter bist was ich damit gemeint hab.

Das kann natürlich sein. Mit meinen knapp 40 Jahren bin ich noch recht jung und muss noch nicht so auf solche Dinge achten. Mal sehen, wie das wird, wenn ich in Dein Alter komme.

Gruss
Stefan

Ich glaub', ich bin bei "Jugend forscht" gelandet......:-))

Zitat:

Original geschrieben von Stargate X 303


Wenn dir was an meiner Aussage nicht passt, biste selber schuld.
Das was ich gesagt habe is die landläufige Meinung.
Wirste scho noch mitbekommen wennst älter bist was ich damit gemeint hab.

Immer wenn Berichte über Klimaanlagen zu sehen/lesen waren war immer eine Aussage zentral

Und zwar das man die Klima nicht unter 20 Grad stellen soll.

Aber muss jeder selber wissen.
Von mir aus stellste deine Klima auf Antarktiskälte

Eine Frage: Bei den derzeitigen temperaturen entsprechen bei meiner klimaautomatik eingestellte 16,5 grad mindestens realen 20 grad im auto. Muss ich dann trotzdem 20 grad einstellen? 😉

Zitat:

klimaautomatik eingestellte 16,5 grad mindestens realen 20 grad im auto. Muss ich dann trotzdem 20 grad einstellen?

Ja. Vor allem würde ich mal die Klimaautomatik auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen lassen, wenn die 20° gemäss Einstellung nicht für eine angenehme Temp im Innenraum ausreichen. Die Temps unter 20° werden wohl nur für den us-amerikanischen und asiatischen Markt implementiert, dort hat diese tatsächlich sehr ungesunde Abkühlung des Körpers im Fahrzeug Tradition und gilt sogar als komfortabel (wie in us-amerikanischen Supermärkten wo einem fast die Beine am Boden festfrieren, weil die Klimaanlage so kühl eingestellt ist.. Die Klimaautomatik soll ja gerade nur eine angenehmes Raumklima schaffen, aber kein Kältegefühl aufkommen lassen. Daher haben wohl die meisten japanischen und us-amerikanischen Autos nur eine Klimaanlage und keine Automatik, weil die soviel Feingefühl in der Regelung gar nicht brauchen

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Daher haben wohl die meisten japanischen und us-amerikanischen Autos nur eine Klimaanlage und keine Automatik, weil die soviel Feingefühl in der Regelung gar nicht brauchen

Das stimmt. Da gibts oft nur "off" und "cold", zB beim US Land Rover Defender 😁

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Die Temps unter 20° werden wohl nur für den us-amerikanischen und asiatischen Markt implementiert,

Witzigerweise hat nur BMW die Möglichkeit bis 16 Grad einzustellen. Die anderen Hersteller nehmen 18 als Mindesttemperatur. Bei BMW konnte mir auch niemand sagen, warum dies so ist.

Da fällt mir auch noch mein alter Ford Taurus ein, den ich ´91 hatte. Der hatte an der Klimaanlage zwei Stufen "ein Stern" und "drei Sterne". Wir haben den Wagen mal an einem Tag wie heute (knapp 30 Grad) im Schatten abgestellt und die Anlage 30 Minuten bei 3 Sternen und vollem Gebläse laufen lassen. Da waren nur 9 Grad in dem Wagen. Das war dann selbst mir zu hart. :-)

Gruss
Stefan

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von smhu


wie in us-amerikanischen Supermärkten wo einem fast die Beine am Boden festfrieren, weil die Klimaanlage so kühl eingestellt ist..

das hat andere Gründe, wenn man in diesen Bereichen mal Arbeitet und leicht bekleideten Damen dann ankommen sieht, stellt sich auch bei denen was ab 😉 War aber jetzt bissel arg OT 😉

Die Luft ist meist ja nicht nur warm, sondern auch feucht, gerade diese Feuchtigkeit ist das unangenehme. Diese wird ja durch die Klimaanlage entzogen. Ich find es derzeit noch ganz angenehm die Kälte zu spüren 😉 Wer in die Sauna geht und sich dann eiskalt abduscht, macht ja fast nichts anderes, ich arbeite auch bei >30°C und muss dann in Räume mit < -15°C. Krank wurde ich bisher nur selten. Darum sollte jeder seine Klima so einstellen wie er sie brauch und nicht meckern wenn dann der schnupfen kommt.

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von R@lfS


Die Luft ist meist ja nicht nur warm, sondern auch feucht, gerade diese Feuchtigkeit ist das unangenehme. Diese wird ja durch die Klimaanlage entzogen. Ich find es derzeit noch ganz angenehm die Kälte zu spüren 😉 Wer in die Sauna geht und sich dann eiskalt abduscht, macht ja fast nichts anderes, ich arbeite auch bei >30°C und muss dann in Räume mit < -15°C. Krank wurde ich bisher nur selten. Darum sollte jeder seine Klima so einstellen wie er sie brauch und nicht meckern wenn dann der schnupfen kommt.

Ich bin bei Klimaanlagen immer etwas empfindlich, wenn sie wesentlich unter 20° kühlen.

Ich bekomme auch regelmäßig Halsentzündungen und Probleme mit den Nebenhöhlen, wenn ich in den (Süd-)Staaten bin. Von 30° auf 15° runter ist für mich einfach zu krass. Und das ist da ja Gang und Gäbe.

Daher stell ich meine Klima nie unter 20°. Bei manuellen Klima's wars immer schwer abzuschätzen, wie kühl oder warm es wirklich im Auto ist.

Die Amis sind ja total verrückt mit ihren Klimaanlagen.
Stand mal in Orlando (es war 08:55 h morgens, ca. 28° C) vor einem Elektromarkt, und es war 5 Minuten vor Öffnung.
Ich stellte mich vor die Tür in den Schatten, zu drei anderen Leuten.
Und als ich mich umsah, sah ich rund ein Dutzend Autos mit laufendem Motor (und laufender Klimaanlage) auf dem Parkplatz stehen, in denen die Leute warteten, damit sie endlich von der Kälte in die Kälte können...

Zitat:

Und als ich mich umsah, sah ich rund ein Dutzend Autos mit laufendem Motor (und laufender Klimaanlage) auf dem Parkplatz stehen

Meistens stehen die Karren der us-amis ja sogar ohne jeden Fahrer mit laufendem Motor und laufender Klimaanlage auf dem Parkplatz, damit der Wagen schön kühl ist, wenn man aus dem eiskalten Supermarkt kurz in das reale Klima ausserhalb der vollklimatisierten Zone eintreten muss.

Bei meiner ersten Klimanalage in einem Auto (irgendwann anfangs der 90er) hatte ich auch das Gefühl, dass die Klimaanlage nur etwas bringt, wenn man mitten im Sommer den Inhalt des Kühlschrankes im Auto transportieren könnte, ohne das die Milch dabei flockig werden würde (also so um die 15° C), ich war dann aber auch dauererkältet und hatte einen steifen Nacken, weil ich die Lüftungsdüse mit sehr kalter Luft (war ein darauf getrimmtes japanisches Auto) auf mich gerichtet hatte. Heute soll es bei mir im Auto sowohl im Sommer wie Winter einfach gerade angenehm und möglichst zugfrei sein. Wenn ich mich abkühlen will, trinke ich nach der Fahrt ein kühles blondes Bier (welches wiederum deutlich kälter als 20°C sein darf)

Deine Antwort
Ähnliche Themen