Wo hört seriennah auf und wo beginnt "verbastelt"?

Audi TT 8N

Moin Junx,
... wie die meisten sicherlich bereits bemerkt oder mitbekommen haben, suche ich ja ein S4-Cabby und biete deshalb seit geraumer Zeit meinen TT auf den einschlägigen Seiten an.

Jetzt ist es zweimal passiert, dass Interessenten ihre Preisverhandlung (also nicht die mit: höma, isch geb Dich fuffzehn 😉 ) damit begannen, dass sie erstmal damit einstiegen, dass meine Karre ja "verbastelt" wäre 🙄 😕

Ich persönlich sage zwar immer, dass mein sTToppel sehr "individuell" ist, aber verbastelt??
Da das sicherlich im Auge des Betrachters liegt, wollte ich mal Eure generelle Meinung dazu hören (bzw. lesen) ... also die Frage lautet:

Ist mein TT verbastelt?

Wo hört "seriennah" auf und fängt "verbastelt" an?

Ist ein anderes Fahrwerk, Felgen, Reifen, Tieferlegung, Distanzen schon basteln? .... Teile lackieren? ... SW-Tuning?

Ich brauchs heiß und fettig, also unverblümt die Meinung schreiben ... ich kann sowas ab 😁

Gruß
ralle

Beste Antwort im Thema

Morgen ! also was meine Meinung angeht , abgesehen von den Rückleuchten finde ich is dein sTToppel ein absolutes Sahneteil !! Laß ihn dir nicht schlecht reden ich finde den Preis gerechtfertigt mfg. Andy

42 weitere Antworten
42 Antworten

Lass ihn so wie er ist,es ist ein tolles Auto die Rücklichter sind auch klasse leider nicht erlaubt.
Das Auto hat absolut nichts mit den Gepimpten TT`s die teilweise rumfahren gemein.Aber auch die sollte man tolerieren,schön wenn es denen gefällt.
Bei Deinem sehe ich es mehr als eine Aufwertung wenn deine Maßnahmen bei Audi in der Aufpreisliste stehen würden gebe es mehr davon.
Bin mir sicher das du den Wagen verkauft bekommst,ist schade drum.
Mfg jörg

Ich habe mir vor 6 Monaten einen April/2006 mit 18000 km von Privat für 19500 Euronen geholt.

Ich find den Preis massiv überzogen.

Sorry Gruß Bernhard

Wie ;mit 3,2er, Cabrio?
MfG jörg

kann daran liegen, dass dein preis echt gut ist. hast glück gehabt glaub ich...

Ähnliche Themen

Meiner ist ein 1,8er Roadster aber in anbetracht der Ausstattung und dem Komplettpaket find ich den "BlackLine" einfach zu teuer, ist ohne Frage ein super gelungenes Auto, vor allem die Felgen find ich Klasse. Aber halt kein Schnäppsche

Vergiss nicht das Du den Wagen am Saisonende gekauft hast,dann wird der 3,2 mit Recht höher gehandelt.Ich habe meinen TT auch erst vor kurzem gekauft kenne also durchaus die Preise.
Die 3,2 Liter fangen etwa bei dem BJ und den Km bei 18500Euro an.Das sind aber immer Angebote von Fähnchenhändlern.Und das er seinen nicht zum Dumping Preis verkauft finde ich persönlich gut.
Stell dir mal vor das würde jeder machen.Notverkäufe wird es immer geben.
Deiner ist sehr günstig gewesen,freu Dich.Würdest Du ihn aber für den selben Preis wieder abgeben?
Mfg jörg

@berni7
... im Prinzip freue ich mich über jeden Post hier (hab ja drum gebettelt), aber einen 1,8er mit einem 3,2er zu vergleichen hinkt schon stark 😉

Ich glaube, dass damals schon der Grundpreis um ca. 15.000 Euro varierte 😁

Der Preis ist schon ok, ich hätte ihn auch schon ein paar mal verkaufen können, wollte aber zu dieser Zeit noch 24t da kein S4 in Sicht war ... jetzt hab ich mal'n schönen S4 gefunden, da will ihn keiner mehr ... außer die Buben mit: "isch geb Dich fuffzehn" 😉

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von berni7


Meiner ist ein 1,8er Roadster aber in anbetracht der Ausstattung und dem Komplettpaket find ich den "BlackLine" einfach zu teuer, ist ohne Frage ein super gelungenes Auto, vor allem die Felgen find ich Klasse. Aber halt kein Schnäppsche

ist jetzt nicht Dein Ernst, einen "popeligen" 1,8er mit einem 3,2er auf eine Preisstufe zu stellen, oder?????😕 Wohlmöglich sogar noch einen Fronttriebler?

Das Problem ist meiner Meinung nach, daß in dem Preis das ganze Zubehör mit drin ist.
Aber nur ein Käufer der auch genau dieses Zubehör haben will ist bereit dafür zu zahlen.
Der Rest vergleicht das Auto mit anderen "normalen" 3.2ern. Und die sind eben ca. 3k günstiger.

Beispielsweise der hier aus 2006!

Wenn du nen langen Atem hast, dann warte bis du nen passenden Käufer findest. Sonst würd ich auch versuchen, das Auto wieder auf Serie zurückzurüsten und die Teile so zu verkaufen.

Gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von berni7


Ich habe mir vor 6 Monaten einen April/2006 mit 18000 km von Privat für 19500 Euronen geholt.

Ich find den Preis massiv überzogen.

Sorry Gruß Bernhard

von der relation her war dein preis massiv höher.

hätteste ma bissi länger gesucht, wüssteste, dass der 3,2er deutlich teurer ist alsn 1,8er T

verbastelt ist er auf keinen fall ist nen schöner waagen die rückleuchten naja sind top(verboten) felgen 1a! und lackierte bremsen is auch noch lange net verbastelt einzig und allein das gecleante find ich net so pralle und du hättest auf den fotos deinen kopf genauso polieren müssen wie das auto das hätte den effekt abgerundet^^

neee verbastelt ist für mich schon so dinger wie ne Audi TT8J front (parkte leztens einer bei mir an der arbeit und ich konnte nur lachen) der gleiche hatte auch weitere verbastellungen namentlich CUSTOM HECK mit doppelrohrauspuff die aus dem difusor rauskuckten (der wurde zerschnitten damit die rohre durchpassten total eklig)

DAS is verbasstelt*g*

bis auf die leuchten/gepäckträger ist alle doch tip top

Zitat:

Original geschrieben von reaper2507


und du hättest auf den fotos deinen kopf genauso polieren müssen wie das auto das hätte den effekt abgerundet^^

*muuhaa* ..... der hat gesessen! ... aber gut beobachtet 😉 ... vielleicht schützt Liquid Glass meine Platte ja dauerhaft vor Sonnenbrand? 😁

Gruß
ralle

Verbastelt oder nicht, das sollte nun schon geklärt sein? Nicht schön gemachte Änderungen, sondern Änderungen die nicht der Serie entsprechend sind wie Flügel, Spoiler ... nennt man in der Regel verbastelt. Änderungen wie tiefer, breiter, schneller ... sind dagegen highlits 😉
Der Preis (bin da nicht so am Ball) ist sicher klar das a+o am Verkauf. Würdest ihr für 15 Schleifen reinsetzen, dann wäre er sicher sofort verkauft 😉

Doch Spass bei Seite, klar ist dein TT nicht ein alltäglicher TT, dennoch ein Einzigartiges Fahrzeug wie du ihn anpreist ist er auch nicht. So einige Dinge in deine Beschreibung schrecken ehr ab und geben den Eindruck als ob du zum checken der Lage reingesetzt hast und nicht zum verkaufen!
Ist das Glas halb voll oder halb leer.
Du preist den Wagen wie halb leer an und lobst ihn zu halb voll hoch um deine Preisvorstellung zu gerechtfertigen. Ein aus meiner Sicht zu häufig gemachte Fehler in der Verkaufsbeschreibung. Bin zwar kein Verkäufer, du sicher auch nicht, doch Sonderausstattungen (Tuning) mit in die Beschreibung zu nehmen i.k. deren Kosten, nun das geht schon mal gar nicht 😉
z.B. nicht mit Einzigartiges Fahrzeug beginnen in der Beschreibung, sondern mit Nichtraucher, Saisonfahrzeug. Und mit: "für nur xxSchleifen ist dieses Liquid Glass geschütztes, einzigartiges Fahrzeug zu haben" enden. Ist zwar das Gleiche, doch das ist ein halbvolles Glas 😉

Eben der Preis macht die Musik, oder die Art des Anpreisens.
Da dein TT auch ein schicker ist, so können lieber mehr Bilder (z.B. vom Zubehör) und weniger Wert auf deren Preise deine Verkaufschancen aus meiner Sicht erhöhen!

Gruss
TTompft

Ps: suche noch S-Line-Titan-Felgen verkaufst deine auch einzeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen