Wo hört seriennah auf und wo beginnt "verbastelt"?

Audi TT 8N

Moin Junx,
... wie die meisten sicherlich bereits bemerkt oder mitbekommen haben, suche ich ja ein S4-Cabby und biete deshalb seit geraumer Zeit meinen TT auf den einschlägigen Seiten an.

Jetzt ist es zweimal passiert, dass Interessenten ihre Preisverhandlung (also nicht die mit: höma, isch geb Dich fuffzehn 😉 ) damit begannen, dass sie erstmal damit einstiegen, dass meine Karre ja "verbastelt" wäre 🙄 😕

Ich persönlich sage zwar immer, dass mein sTToppel sehr "individuell" ist, aber verbastelt??
Da das sicherlich im Auge des Betrachters liegt, wollte ich mal Eure generelle Meinung dazu hören (bzw. lesen) ... also die Frage lautet:

Ist mein TT verbastelt?

Wo hört "seriennah" auf und fängt "verbastelt" an?

Ist ein anderes Fahrwerk, Felgen, Reifen, Tieferlegung, Distanzen schon basteln? .... Teile lackieren? ... SW-Tuning?

Ich brauchs heiß und fettig, also unverblümt die Meinung schreiben ... ich kann sowas ab 😁

Gruß
ralle

Beste Antwort im Thema

Morgen ! also was meine Meinung angeht , abgesehen von den Rückleuchten finde ich is dein sTToppel ein absolutes Sahneteil !! Laß ihn dir nicht schlecht reden ich finde den Preis gerechtfertigt mfg. Andy

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pattrick


- eventuell das //S auf dem Lenkrad (wobei ichs nicht richtig erkenne obs gut gemacht ist)

Das wird serienmäßig sein. Gibt Lenkräder, die das //S da haben. Hab auch so eins.

Aber hier gehts mehr allgemein um "verbastelt" als um dieses spezielle Beispiel.

(Achtung: Ironie)

Am Besten schreibst du den Interessenten folgendes zurück: "Oh ja, Sie haben recht, mein Auto ist total verbastelt und sieht Scheiße aus, ich verkaufe es ihnen daher für einen obligatorischen Euro"

Mal Spaß bei Seite, solche Personen würde ich grundsätzlich ignorieren, die suchen nur irgend einen Grund um den Preis zu drücken. Zu mal ich solche Äußerungen vor einer richtigen Besichtigung auch äußerst unseriös finde.

Setzt die Originalleuchten wieder ein und mache neue Fotos.
Ich denke schon, dass diese einfach den Hauch eines Eindruckes vermitteln....

Ansonsten ist deiner 1a, nur diese Leuchten machen ihn ein wenig.....

Mein Nachbar hat einen A5, umgebaut mit anderen Schürzen und 20-Zöllern....Vierrohranlage...in weiß.

Aber durch seine scharzlackierten Rückleuchten sieht der aus wie von dieser Mc-Donalds-Treffautofraktion....geht mal gar nicht.

Gruß

Andreas.

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo



Zitat:

Original geschrieben von Pattrick


- eventuell das //S auf dem Lenkrad (wobei ichs nicht richtig erkenne obs gut gemacht ist)
Das wird serienmäßig sein. Gibt Lenkräder, die das //S da haben. Hab auch so eins.
Aber hier gehts mehr allgemein um "verbastelt" als um dieses spezielle Beispiel.

..nicht bei 2004. Deiner müsste dann 99 oder 00 sein?

klar gehts um verbastelst, was sagst du zum Rest den ich genannt hab?

Ähnliche Themen

Wer die Bilder in deiner Anzeige sieht (und den Text liest), weiss doch sofort wie verbastelt oder unverbastelt dein Wagen ist.

Diejenigen, denen der Wagen wirklich zu verbastelt ist (was ich nicht finde, abgesehen von den Heckleuchten), rufen doch ohnehin nicht an. Und die anderen wollen nur den Preis drücken!

Gruß

Über Geschmack läßt sich bekanntlich ja nicht streiten...

Ich würde als "verbastelt" all das definieren, was nicht mit geringem Aufwand reversibel ist. Die Kriterien, was den Wert eines Young- oder Old-Timers schmälert, finde ich in dieser Hinsicht ganz hilfreich.

Und als bekennender Freund des Originalzustands, würde ich den hier zur Debatte stehenden TT (noch) nicht als verbastelt bezeichnen! (Das Püppchen auf dem Armaturenträger ist allerdings extreeem grenzwertig! 😛)

Grüsse!

naja verbastelt is so ne sache.

es ist folgendermaßen.
wenn leute ihre autos kaufen, sind diese ja, wie jeder weiß, ausschließlich von alten Doktoren gefahren... laut den verkäufern

wenn du jetzt ein, sagen wir mal individuelleres fahrzeug hast, schließen viele leute daraus, dass das eher n junger hüpper als n über 100 Jahre alter, rechtschaffener doc ist und vielleicht sogar mal über 2000 Touren gefahren sein könnte (verhackt)

ne weitere erklärung ist, dass sie weder was an kilometern, noch schäden finden, so versuchen den preis zu drücken 😉

brauchst bei privat verkäufen viel zeit (grad bei ner summe über 20k)

Absolutes Sahneteil bis auf die Rücklichter wo du ja bestimmt noch die originalen hast kann man das Auto nicht besser und dezenter hinstellen.Bei uns in der Gegend kannst du dir mit den Rücklichtern gleich ein Schild mit "Bitte haltet mich an" um den Hals hängen.(Wir haben hier ne Polizeischule)
Ich hoffe das du bei der Käuferbestimmten Marktlage den sicherlich gerechtfertigten Preis erzielen kannst.
Viel Glück jörg

Zitat:

Original geschrieben von Pattrick


Hab doch noch was (verbasteltes) gefunden:

- die gekürzten Überrollbügel gehen gar nicht. Optik auf kosten von Sicherheit (aber das Thema hatten wir ja schon)
- die Antenne ist Geschmackssache
- lasierte Blinker vorne und Rückleuchten hinten (hatten wir schon)
- schwarze Audi und Quattro Zeichen
- eventuell das //S auf dem Lenkrad (wobei ichs nicht richtig erkenne obs gut gemacht ist)

das sind vielleicht Gründe wieso einige dein Auto verbastelt nennen. Ist halt alles Geschmackssache. Trotzdem sind alle Umbauten (soweit erkennbar) gut gemacht.

Hi Patrick ... feines Auge 😁

zum Thema Bügel: Habe selbstverständlich noch die originalen, die beim Verkauf auch getauscht werden (außer der neue Besitzer "besteht" drauf 😉 ) ... erkennen die Meisten eh erst auf den 8ten Blick (selbst dem TÜV ist es 7x nicht aufgefallen 😁 )

Antenne liegt im Original tatürlich auch noch hier!

Das sind übrigens keine lasierten Blinker, sondern in den Xenons die guten von Design-Parts, und die an der Seite gegossene von Hella.

Audi-Ringe und quattro Zeichen auch im Original vorhanden

Das "S" auf dem Lenkrad ist mit doppelseitigem Klebeband aufgebracht und jederzeit spurlos zu entfernen.

In der Gesamtheit könnte das aber in der Tat zu dem Begriff "verbastelt" führen ... danke für Deine Bemerkungen!

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von derheilkundige


Solltest Du den Heckträger einzeln verkaufen wollen, hätte ich großes Interesse!

Tut mir Leid, nur über meine Leiche 😁

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, ob man den "spurlos" wieder entfernen kann 😕 ... ist jetzt ununterbrochen seit 4,5 Jahren drauf!

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Das Püppchen auf dem Armaturenträger ist allerdings extreeem grenzwertig! 😛

Grüsse!

Hey, sag bloß nix zu meinem "Schutzengel" ! ... den hat mir meine Tochter vor 4 Jahren aus Norddeich mitgebracht, weil sie dachte, ich hätte den nötig 😉 😁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Setzt die Originalleuchten wieder ein und mache neue Fotos.
Ich denke schon, dass diese einfach den Hauch eines Eindruckes vermitteln....

Gruß

Andreas.

japp Andi, so werde ich das wohl machen! Diese Bilder hatte ich anfangs auch drin.

Ärgerlich ist, dass jetzt, wo ich'n schönen S4 an der Hand habe, und mehrere Angebote von bis zu 21,9k abgelehnt hatte, kein Interesse mehr da ist 🙁

Gruß
ralle

Wenns eilig ist machs über E-Bay
Die dort erzielten Preise liegen bei gesuchten Modellen über den Angeboten bei zB Mobile
Wenn du eine seriöse detallierte Beschreibung mit vielen Bildern einstellst und somit Vertrauen erweckst bist du Händlern gegenüber klar im Vorteil.
3Tage einstellen und garantiert hast du dich nach 2 Tagen mit jemanden geeinigt.
Hat bei mir schon oft zu sehr guten Ergebnissen geführt.
MfG jörg

Mein Tipp:

- Verwirf den Gedanken, Dein "Gesamtkunstwerk" als Ganzes zu verkaufen.

- Soweit wie möglich alles auf Serienstand zurückrüsten.

- Anzeige kastrieren und nicht zu viele Informationen reinpacken, denn das wird gerne negativ ausgelegt.
Lieber unwissend und schulterzuckend (jedoch auf eine ehrliche Art und Weise) auftreten und nicht zu viel erzählen.

- Zubehörteile separat verkaufen und sich über einen anständigen Gesamtpreis freuen. 🙂

Gruss

Moin,
... da es mir primär nur um den Begriff "verbastelt" ging und nicht um den schleppenden Verkauf meines TT, stelle ich die "Zerlegung" meines Babies erstmal zurück 😁

Davon abgeseh'n macht es auch keinen Sinn z.B. das Bilstein wieder auszubauen und einzeln zu verscherbeln, wenn es aber drin bleibt, müssen die Dissis auch bleiben (sonst nicht stimmig) ... und die anderen Teile sind jetzt nicht sooo wertvoll 😉

Gruß
ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen