Wo habt ihr in eurem Golf II eure Verstärker/Endstufe(n) verbaut?

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

habe die Suche bemüht und habe keinen solchen Thread gefunden, deswegen eröffne ich solch einen ;P

Im Audio-Forum möchte ich nicht fragen, da dies eine Golf II-spezifische Frage ist und ich mir im Audio-Forum nicht so viele Antworten erhoffe, da hier deutlich mehr Golf II-Fahrer untwerwegs sind.

Bei mir liegen seit fast einem Jahr nun meine Endstufen lose im Kofferraum herum, hinter dem Subwoofer. Zum Einen verbraucht das sehr viel Platz im Kofferraum und zum Anderen ist das auch nicht ganz ungefährlich, Sicherung hin oder her. Die eine Endstufe ist für das Frontsystem und die andere für den Subwoofer.

Ich habe mir vorgenommen jetzt wenns wieder warm wird, meine ganze Anlage neu zu verlegen, da Chinch und Stromkabel sich kreuzen und die Endstufen möchte ich dabei gleich irgendwo verstauen.

Nur frage ich mich wohin damit? An die Rücksitzbank schrauben fällt beim G2 leider weg, da die Rücksitzbank hinten nur lapprigen Stoff hat. An den Subwoofer würden sie zwar beide hinpassen, aber den Subwoofer zu durchlöchern möchte ich auch erstmal vermeiden.

So jetzt seid ihr dran, wo habt ihr eure Verstärker verstaut, wie habt ihr das gelöst und wie lange haben sie dort schon überlebt??

Gruß Chevo

42 Antworten

Na dann sag wann du rumkommst 😉

Zitat:

Original geschrieben von _Plattfuss_


Moin,
ich habe mal einen echt hübschen Umbau gesehen....

Das ist auch ein gute Idee. Allerdings ist mir der Aufwand zu groß. Die Verstärker darf man auch sehen, sollten nur irgendwo fest untergebracht sein und nicht einfach am Kofferraumboden liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Na dann sag wann du rumkommst 😉

Glücklicherweise weiß ich, dass das nur ein Witz war. Denn wir sind uns ja beide einig darüber, dass du zu mir fährst.

Spaß beiseite jetzt. Ich überleg mir das mal. Ich würde die Platte (Platti auch) auch mit schwarzem Stoff bespannen wollen, dass es zum Fahrzeug passt.

Ich hab meine Endstufe Fahrerseitig hinter dem Teppich zwischen Ruecklicht und Dom.
Die Ecken etwas gepolstert und dann mit Schnur festgezurrt.
Man sieht es nur wenn man genau hinschaut mit dem Kofferraum Teppich davor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Ich hab meine Endstufe Fahrerseitig hinter dem Teppich zwischen Ruecklicht und Dom.
Die Ecken etwas gepolstert und dann mit Schnur festgezurrt.
Man sieht es nur wenn man genau hinschaut mit dem Kofferraum Teppich davor.

Steht der Teppich dann nicht etwas ab?

Naja, etwas schon aber so wenig dass es mir nicht auffaellt.

Zitat:

Wo habt ihr in eurem Golf II eure Verstärker/Endstufe(n) verbaut?

Ich hab das Zeug samt Radio und Kabeln

ausgebaut

😁

Ich habe die Endstufe hinter der linken, hinteren "Türverkleidung". Bei 3-Türer ist da unendlich viel Platz.
Habe dafür eine Holzplatte mit Sikaflex an die Karosse geklebt und darauf die Endstufe aufgeschraubt. Hält seit ca. 10 Jahren problemlos und auf der Platte ist schon die zweite Endstufe montiert.
Außerdem ist das Kabelgewurschtel unsichtbar verschwunden.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich habe die Endstufe hinter der linken, hinteren "Türverkleidung". Bei 3-Türer ist da unendlich viel Platz.
Habe dafür eine Holzplatte mit Sikaflex an die Karosse geklebt und darauf die Endstufe aufgeschraubt. Hält seit ca. 10 Jahren problemlos und auf der Platte ist schon die zweite Endstufe montiert.
Außerdem ist das Kabelgewurschtel unsichtbar verschwunden.

Die Idee ist auch nicht schlecht. Gibt es denn auch eine Möglichkeit dort hinten die Endstufen zu verstecken ohne etwas an die Karosse zu Kleben?

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius



Zitat:

Original geschrieben von querys


Ich habe die Endstufe hinter der linken, hinteren "Türverkleidung". Bei 3-Türer ist da unendlich viel Platz.
Habe dafür eine Holzplatte mit Sikaflex an die Karosse geklebt und darauf die Endstufe aufgeschraubt. Hält seit ca. 10 Jahren problemlos und auf der Platte ist schon die zweite Endstufe montiert.
Außerdem ist das Kabelgewurschtel unsichtbar verschwunden.
Die Idee ist auch nicht schlecht. Gibt es denn auch eine Möglichkeit dort hinten die Endstufen zu verstecken ohne etwas an die Karosse zu Kleben?

Nein die Möglichkeit gibt es nicht. Die Innenbleche, an denen die Türpappe fest ist, würde keine Endstufe halten und sind auch zu nah an der Pappe, sodass man an die Endstufe nicht mehr dran käme.

Geht nur an der Außenhülle.

Zitat:

Original geschrieben von querys



Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Die Idee ist auch nicht schlecht. Gibt es denn auch eine Möglichkeit dort hinten die Endstufen zu verstecken ohne etwas an die Karosse zu Kleben?

Nein die Möglichkeit gibt es nicht. Die Innenbleche, an denen die Türpappe fest ist, würde keine Endstufe halten und sind auch zu nah an der Pappe, sodass man an die Endstufe nicht mehr dran käme.
Geht nur an der Außenhülle.

Okay danke. Muss mir das mal näher anschauen dahinten.

für mich gibts nur annehmbare lösungen:

1) ab in die reserveradmulde!

2) wer das zeugs auch rausnehmen will UND das reserverad aus irgendwelchen gründen behalten will: den amp an den subwoofer hin und alles mittels gescheiten leistungssteckern steckbar machen.

Im 3 Türer in der hinteren Verkleidung ist imho die beste möglichkeit die es gibt, sofern man keine riesigen Monsterendstufen dort verbauen möchte. Lüfter drauf für den Sommer und ab dafür. Subwoofer wenn überhaupt nur in die Reserveradmulde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen