Wo habt ihr eueren Mini gekauft?
Hallo zusammen,
wir stehen kurz vor dem Kauf einen neuen Mini Cabrio S mit Chili Paket automatik und einigem anderen schnick Schnack. Mit Prozenten seitens Mini liegen wir bei stolzen 32400€ was ja kein Pappenstiel ist wie ich finde. Meine Frau schwankt noch zwischen dem Roadster und dem Cabrio, welches Model würdet ihr favorisieren und wo habt ihr euer neu Fahrzeug bestellt?
26 Antworten
Cooper S als Automatik sei mir nicht böse das ist wie Micaela Schäfer angezogen.Gekauft hab ich meinen bei der Krauth Gruppe in Heidelberg.Cabrio oder Roadster ist so eine Sache .Ich für meinen Teil finde das Cabrio sieht mehr nach MINI aus.Aber ich hab auch noch einen MX 5 in der Garage.Das ist für mich ein Roadster.(Allerdings nicht alltagstauglich) im Vergleich zum MINI Roadster.Aber jeder Jeck ist anderst kauf dir was dir gefällt. Mach eine Probefahrt mit dem Cabrio und dem Roadster und ihr werdet für euch das richtige machen.
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
Hallo zusammen,
wir stehen kurz vor dem Kauf einen neuen Mini Cabrio S mit Chili Paket automatik und einigem anderen schnick Schnack. Mit Prozenten seitens Mini liegen wir bei stolzen 32400€ was ja kein Pappenstiel ist wie ich finde. Meine Frau schwankt noch zwischen dem Roadster und dem Cabrio, welches Model würdet ihr favorisieren und wo habt ihr euer neu Fahrzeug bestellt?
Wir werden uns auch das Mini Cabrio bestellen weil es einfach "uriger" aussieht, 🙂 was gab es dann an Nachlass ?
Der Wagen ist für meine Frau und die will unbedingt Automatik!! Das ist der Grund warum sie sich noch nicht festgelegt hat zwischen Cabrio und Roadster, das Cabrio sieht einfach mehr nach Mini aus.
Es gab etwa 10% Nachlass die mir allerdings nicht gereicht habe so das ich noch eine Alarmanlage und eine felgenlackierung in weiß rausgeschlagen habe. Ich frage deshalb weil mein Nachbar sich damals seinen neuen vw bei einem Internet Händler bestellt hat uns somit ca nochmal 2500€ gespart hat.
Hast eine PN von mir. 10% sind etwas wenig :-)
Ähnliche Themen
Hier gibt es doch auch nur 12,XX%...
http://www.apl24.de/.../preisliste.php?...
Der TE hat 10% + Alarmanlage + Felgenlack bekommen...
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Händler Geld tauschen will/kann...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hier gibt es doch auch nur 12,XX%...http://www.apl24.de/.../preisliste.php?i=1&ModellID=729&ld=1&bh=0
Der TE hat 10% + Alarmalnage + Felgenlack bekommen...
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Händler Geld tauschen will/kann...
Habe ja auch nichts davon gesagt, dass es hier ein schlechtes Angebot ist, zumal ich auf die Schnelle nicht beurteilen kann, was das unter dem Strich ausmacht.
Mir ging es nur darum, dem TE meine Erfahrung mitzuteilen.
Persönlich bin ich immer der Meinung, das sich beide Vertragspartner nach einem Abschluss noch mit guten Gewissen in die Augen schauen können müssen.
Die Denke 'Geiz ist Geil' ist hier m.E. nicht immer Zielführend.
Hab dann mal auf der APL Seite meinen Kaufpreis ohne Rabat eingegeben und die haben mir einen Preis von 30974€ ausgespuckt also ca 2000€ weniger als beim Händler. Allerdings muss ich dann ja noch die Alarmanlage und die Felgenlackierung berücksichtigen, so das ich denke mal auf ca 1000€ Unterschied komme!
dafür denke ich lohnt es sich nicht im Netz zu bestellen. Werde einfach mal probieren von 32900€ ( nicht 32400€ wie anfangs geschrieben) ihn noch auf min 32500 zu handeln mal sehen was da noch geht.
wie zufrieden seid ihr denn mit euren mini cabrio's überhaupt??????
Hat der Cooper S eine Wandlerautomatik oder Doppelkupplung?
Formel 1 ist auch Automatik, insofern passt das schon ;-).
DKG im MINI? Feuchte Träume!
MINI verbaut anachronistische Wandler. Maximal im SD eine akzeptable Option.
Und Cabrio oder Roadster ist halt reine Geschmackssache; wobei Preis, Gewicht und Nutzenargumente klar für den Roadster sprechen. Für mich auch der Geschmack.
Kaufen kann man einen MINI dort, wo es 10-12% und ein gutes Gefühl gibt. MINI ist Geldvernichtung pur; da machen 500€ Differenz beim Kauf den Kohl nicht fett.
Hallo Leute!
Meinen Mini Cooper S habe ich vor 2 Wochen bei der Hakfoort Gruppe in Sankt Augustin gekauft.
War zwar fast 80 Kilometer von Wuppertal entfernt, aber dass war es mir Wert.
Ein sehr netter und lockerer Mini Verkäufer kann ich nur empfehlen.
Den Mini Cooper den ich davor hatte, habe ich bei Autohaus Otto Boesser in Marburg erworben.
Gruss
Tja jetzt sind wir am überlegen ob es klug ist den Mini zu bestellen weil doch der neue nicht mehr lange auf sich warten lässt!!!
Man kennt das ja, ist das neue Model erst mal raus fährst du automatisch das alte Model und verlierst mal so eben wieder ein paar Tausender.
Der soll ja ab Januar schon beim Händler stehen, bleibt die frage ob man ihn schon früher bestellen kann. Weiß jemand von euch was genaueres darüber?
Hallo.
Das Cabrio steht garantiert nicht ab Januar beim Händler. Vielleicht kommt es auch erst 2015.
Gruß,
Wagonmaster