Wo habt Ihr Euer Handy?

Moin,
hab heute meine alte Handy-Halterung per Saugnapf an der Frontscheibe über dem MMI angebracht und hab festgestellt, dass ich da, wenn der Sitz optimal eingestellt ist, fast garnicht dran komme. War bei bisherigen Autos kein Problem, aber im B8 etwas störend.

Wollte einfach mal fragen, wie Ihr das bei Euch gelöst habt? Habt Ihr überhaupt Halterungen? Wo habt Ihr die Kabel zum Anzünder verlegt?

Ich hab zwar die Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne, aber das ist nicht wirklich praktikabel.

Könnt Ihr eine Halterung (optimalerweise mit Qi) empfehlen, die man weiter Richtung fahrer verstellen kann?

thx

Beste Antwort im Thema

Ich hab das Handy in der Hosentasche. Ich finde da gehört es in während der Fahrt auch hin.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Brodit ProClip!!

Benutze ich seit etlichen Jahren und immer für das jeweilige Fahrzeugmodell passend.
Habe bisher keine bessere Halterung entdeckt. Hält bombenfest und ist rückstandsfrei zu entfernen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. September 2015 um 17:40:38 Uhr:


TE was spricht eigentlich dagegen, die Handyvorrüstung des Herstellers wie gedacht zu nutzen? SMS und Datendienste beim Fahren sind wirklich eine Seuche und kreuzgefährlich. Anrufen und angerufen werden, das lenkt effektiv schon mehr als genug ab. Bei Deinem Pkw-Modell dürfte das Navi ja im Entertainmentsystem enthalten sein. Bleibt also noch was übrig?

Wie Anfangs erwähnt:

Ich höre keine Musik, ich höre kein Radio, ich höre Podcasts und die lassen sich nicht über das MMI steuern. Und wie gesagt: Ich werde weitere "Datendienste", wie Du es nennst, nutzen, und es ist weitaus gefährlicher, wenn man in diesem Falle das Handy erst umständlich aus der Mittelkonsole popeln muss...

@Traumtänzer: Vielen Dank für die Bilder...
Sieht ganz interessant aus, wobei ich den Preis (90 Euro für den Handy Adapter + 25 Euro für die A4-Halterung) echt ziemlich deftig finde...

Zitat:

@D.VE schrieb am 10. September 2015 um 08:35:59 Uhr:


@Traumtänzer: Vielen Dank für die Bilder...
Sieht ganz interessant aus, wobei ich den Preis (90 Euro für den Handy Adapter + 25 Euro für die A4-Halterung) echt ziemlich deftig finde...

Was kostete noch mal ein AUDI B8? 🙄

Ich weiß nicht, wie AUDI seine Handys in der Mittelkonsole "verschweißt" hat, ich bekomme mein Handy spielend leicht, mit nur einem kleinen Klick, aus der Mittelkonsole gelöst und ich fahre nur OPEL.

Zitat:

Was kostete noch mal ein AUDI B8?

Beim B4 habe ich entsprechenden Mehrwert durch Technik, Ausstattung, Verarbeitung und letztlich die Marke.

Nur weil ich Audi fahre heißt es nicht, dass ich das Geld woanders mit beiden Händen aus dem Fenster schmeiße.

Zitat:

Ich weiß nicht, wie AUDI seine Handys in der Mittelkonsole "verschweißt" hat

Nicht AN der Mittelkonsole sondern IN der Mittelarmlehne.

Ähnliche Themen

Zitat:

@D.VE schrieb am 10. September 2015 um 10:17:11 Uhr:



Zitat:

Was kostete noch mal ein AUDI B8?

Beim B4 habe ich entsprechenden Mehrwert durch Technik, Ausstattung, Verarbeitung und letztlich die Marke.
Nur weil ich Audi fahre heißt es nicht, dass ich das Geld woanders mit beiden Händen aus dem Fenster schmeiße.

Also, ich habe für

mich

entschieden, hier keine Kompromisse mehr einzugehen - die Kosten der Halterung im Vergleich zu einem Schadensereignis am Fahrzeug wegen Unaufmerksamkeit sind eher bescheiden. Von "mit beiden Händen rausschmeissen" kann hier - finde ich - keine Rede sein. Insbesondere, wenn man - wie du - doch mehrere Funktionen nutzen will.

Etwas OT: Nach Jahrzehnten der Beschäftigung mit elektronischen Gadgets ist für mich das Vorhandensein eines vernünftigen Zubehörprogramms kaufentscheidend. Auch wenn es Geld kostet, Gefrickel kostet Zeit UND Geld.

Nur weil die Brodit Lösung teuer ist, heißt es ja nicht, dass das kein Gefrickel ist.

Zitat:

@D.VE schrieb am 10. September 2015 um 11:41:08 Uhr:


Nur weil die Brodit Lösung teuer ist, heißt es ja nicht, dass das kein Gefrickel ist.

Also die Brodit Konsolen sind nach meiner Meinung eine der wenigen nicht Frickel Lösungen die bezahlbar sind. Ähnlich sind noch die "Kuda" Konsolen. Da muss man aber oft bohren. Brodit hält super und durch das Vierrasten system musst du bei einem neuen Handy in der einfachsten Variante nur die Schale wechseln.

Hat in meinem B5 über 6 Handys von Sony über HTC zu Äpple problemlos geklappt. Konnte sogar mein Navi auf den Grundhalter stecken.

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 9. September 2015 um 14:14:29 Uhr:


Ich hab das Handy in der Hosentasche. Ich finde da gehört es in während der Fahrt auch hin.

Ich auch, nur das halt Bluetooth aktiviert ist und es so mit meiner original Opel FSE verbunden ist.....😁

@Elechestor: Wenn ich schon 120 Tacken für eine Halterung hinlege, die mich sonst 20 Euro kostet, dann hätte ich zumindest gerne eine Qi-kompatible Schale.

ach, das wär schön, wenn die Dinger im Auto zwangs ausgeschaltet würden und müssten.

Endlich mal wieder mehr auf die Straße konzentrierte VT....

Gibt's von Brodit eine Universal-Halterung?

Zitat:

@D.VE schrieb am 10. September 2015 um 12:43:03 Uhr:


@Elechestor: Wenn ich schon 120 Tacken für eine Halterung hinlege, die mich sonst 20 Euro kostet, dann hätte ich zumindest gerne eine Qi-kompatible Schale.

Wenn ich für 20 Euro nur eine "Frickel-stopf-mich-in-die-Düse-und-eventuell-halte-ich-dann-ein-Jahr" oder Kleb-mich-an-die-Scheibe-und-hoffe-das-ich-auch-im-Sommer-halte" Lösung bekomme gebe ich lieber etwas mehr aus um dann das ganze in haltbar und wertig zu haben.

Ab gesehen davon: Kombiniere das http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...

mit dem http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

und dem http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

und schon hast du für 59,50 € (plus eventuell Porto) eine sauber befestigte zukunftssichere Konsole mit Qi fähigem Ladegerät.

Und das war nur ein schneller anlauf. Mit ein bisschen schauen gibt es bestimmt noch bessere Handyschalen.

Zitat:

@Bonnitaet schrieb am 10. September 2015 um 12:58:41 Uhr:


ach, das wär schön, wenn die Dinger im Auto zwangs ausgeschaltet würden und müssten.

Endlich mal wieder mehr auf die Straße konzentrierte VT....

Und was machen die Beifahrer? Dummer Vorschlag...

Ich Unterscheide jetzt mal ob beruflich oder Privat

Beruflich ist es entweder am Ladekabel und somit in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach. Manchmal auch gerne in meiner Beintasche. Da ich beruflich auf dem Beifahrersitz sitze, ist es das optimalste.

Privat, da sitze ich auf dem Fahrersitz, da ist es entweder in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach. Denn wenn ich fahre, brauche ich das Teil auch nicht und dann muss ich weder draufsehen können noch es bedienen können.

Halterungen verleiten den Fahrer doch nur dazu das Teil während der Fahrt auch zu benutzen.

In der Ablage Mittelkonsole oder im Fach in der Mittelkonsole.
Benutzen tue ich es grundsätzlich nicht. Ist auch nicht mit dem Fahrzeug verbunden. Wenns klingelt lass ichs klingeln.

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen