Wo habt Ihr die Ladedruckanzeige hingesetzt?
Ich werde beim Golf 2 TD einen LD-Anzeige einbauen, bin mir aber noch nicht ganz sicher, wo der geeigneste Platz dafür ist. Hat jemand Bilder von seinem Einbau und könnte die hier mal reinstellen?
Es wäre klasse, wenn derjenige auch dann dazuschreiben könnte, wie er den Schlauch dazu verlegt hat. (durch welche Öffnung, oder ob er eine neue Öffnung angebracht hat)
Momentan würde ich den Platz unter der Luftaustrittsdüse links neben dem Lenkrad nehmen.
gruß
euro
58 Antworten
Hi,
bezüglich mittlere Luftdüse:
war halt im Altagsauto.. Da wollt ich keine Vortex Konsole verbauen, wäre zu schade drum gewesen.
mfg,
christian
Ich würde die mittleren Düsen nicht dafür opfern. Da muss im Sommer doch die kalte Luft von der Klima raus kommen;-)...
Die MFA könnte man auch dafür nutzen, nur gibt es 2 (für MICH) Nachteile:
1. Ladedruck ist nur im "service" Mode zu sehen.
2. Anzeige ist digital, und nicht per Zeiger.
Ich habe ja auch eine MFA verbaut, und hatte auch schon mal an diese Version gedacht, aber ich muss den Ladedruck ständig ablesen können.
Es gab von VW/Audi auch mal eine LD Anzeige fürs KI (anderen Modell). Leider ist die jedoch entfallen.
mfg
sw
Hmm..und warum musst du den ständig ablesen können!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Du hast aber den Sitz weit vorne! 😁
Eigentlich nur weil hinter dem Sitz ca. 5cm Wasser waren und ich das da grad trockenlegen mußte.
Normal ist mein Sitz immer fast ganz hinter, sonnst steh ich da immer mit den Knien an.. ;-)
der Wagen ansich ist ja leider mittlerweile um ca. 40cm kürzer...
mfg,
christian
Hi,
Ja, jemand hat den vorrang missachtet, da war halt dann der Bremsweg zu lang...... ;-)
mfg
christian
So sieht es jetzt bei mir aus, den Schlauch habe ich durch die Öffnung geführt, durch die auch die Tachowelle geht.
euro
Hallo,
@euro: Sag mal das war doch mal der Golf von Robert, oder??
Das ganze sieht ja fast so aus wie bei mir im Flugzeug-Cockpit....
Ein wenig Info Überflutung, oder?
Aber die LD Anzeige scheinst du sauber rein bekommen zu haben, auch wenn die Farben für mich etwas zu auffällig sind. Stehe da mehr auf Understatement.
@MDS: Ich beobachte eigentlich fast immer meinen Ladedruck. Gerade wenn ich irgendwo auf der AB bin. Lieber etwas langsamer mit weniger Ladedruck, als ständig 180 mit 1,2bar. Auch bin ich ja ständig am Optimieren...:-))
mfg
sw
Zitat:
Original geschrieben von wesso
[...] Aber früher oder später werde ich die LD Anzeige ins KI bauen. Anstatt der Verbrauchsanzeige (die in manchen Modellen, bzw. Ländern wie USA Serie war).
Nur das möglichst original ausschauen zu lassen wird das Problem sein:-).
mfg
sw
Auf die Schnelle habe ich mal einen Ansatz dazu mit dem Zeugs, das hier so rumfliegt, zusammengesteckt. Ist also noch lange nicht fertig, wie man an einigen Details erkennen kann!
Vielleicht wirds im Sommer mal was.
Aber so ähnlich könnte es -natürlich richtig zusammengebaut und mit der (jetzt fürs Bild drauf verzichteten) Liebe zum Detail- aussehen. Die Anzeige könnte z.B. noch einen halben Zentimeter weiter runter etc.
Das wird aber schwierig... Nächste Woche besorge ich mir vielleicht noch ein Spender-KI *), wo die passenden Teile drin sind. Erst mal als unangetastetes Exemplar fürs Lager 🙂
Weil so ein Spender-KI eigentlich schon wieder selten und sammelwürdig ist.
Und der böse Giona hat schon eins für einen ollen Jetta missbraucht. 😁
Die Beschriftung auf der LDA ist in natura um 90° gedreht, aber eine neue Beschriftung ist ja kein Problem. Im Bild habe ich die Zahlen/Zeichen mal so gedreht.
Es gäbe auch noch ein, zwei weitere Möglichkeiten, die aber noch seltener zu bekommen sein werden und wie schon erwähnt besser im passenden Auto drumherum oder wenigstens unangetastet im Regal verstauben sollten.
wesso hat es auch schon angesprochen, dass es so was mal im VAG-Regal gab.
Die Zeiger für Tacho und DZM (ja, ist auch noch einer aus dem Benziner...) habe ich auch mal dem Spender-KI entliehen. Die sind auch sehr schön, müssen allerdings noch auf Tauglichkeit geprüft werden. Passen aber auf die Wellen und sind ausgewogen.
*) Ja, wo ist das nur her? Wenn's bitte keiner verrät, sag ichs nächste Woche 😉
Hallo,
@Giona: Ja, so in der Art stelle ich mir das auch vor. Den Drehzahlmesser müsste man dann vom Diesel übernehmen.
(mit den passenden Ausschnitten wiederrum sehr schwer zu bekommen!!!)
Blöd ist nur, dass diese originalen LD Anzeigen nur in sehr wenigen Fahrzeugen verbaut wurden. Und wenn dann nur in Benzinern, die ja auch den Unterdruck mit anzeigen. Der reine Überdruck würde beim Diesel ja reichen.
Bietest du gerade bei egay mit, oder warum möchtest du es erst nächste Woche verraten??...:-))
Ich weiß um welche Typen es sich handelt, hab aber leider noch keines irgendwo entdeckt....
mfg
sw
@ all/wesso: Stimmt. Das Problem mit dem DZM muss auch noch gelöst werden. Teile des gezeigten KI sind aus einem alten GTI, der MFA und die Verbrauchsanzeige ja noch getrennt hatte, wie schon anfangs von dir gezeigt. Die Teile bekommt man eben leichter. Ansonsten hat ja nur der GTD einen DZM - hab ich auch noch hier. Aber eben nur die Variante mit der Benzinuhr unten.
Gab es Diesel-KI mit DZM also auch in Kombination mit der (hier eben nur) Schaltanzeige? Naja, das wird schon gehen - wird passend gemacht.
Ja, die paar halbwegs optisch und mechanisch "passenden" LDAs haben dann immer noch den Unterdruckbereich. An den Zeiger traue ich mich aber (noch) nicht ran. Weil er ja evtl. nur versetzt werden müsste. Er hat für oben und unten eine Anschlag. Und ob er jetzt den atmosphärischen Druck bei der 0 oder wie jetzt bei 1 anzeigt, müsste ja egal sein, weil der TD -wie du schon sagtest- ja Überdruck drauf gibt. Also wäre es auch egal, ob er von 0 oder 1 hoch geht. Ist ja nur der Zeiger verschoben...
Richtig. Bei ibäh habe ich so was mal erstanden. Dummerweise ein zweites zur gleichen Zeit nicht auch noch ersteigert. Ansonsten gibt es immer mal wieder Sofort-Kauf-Angebote, die entsprechend preislich zu hoch liegen. Momentan ist (hoffentlich) wieder was in Aussicht... Das ist das einzige KI, das ich bis jetzt öfter mal gesehen habe.
Bei der Suche habe ich auch noch die angesprochenen ein oder zwei alternativen KIs aus dem VAG-Regal und ähnlicher Fahrzeuggruppe gefunden. Aber die sind noch viel seltener. Und eigentlich auch zu schade - wie hier das ja (eigentlich/fast) auch 😁
@ Jettafreak81: Die sind nicht so beleuchtet wie im G4 etc. Das heißt, im original KI schon, aber auch mehr angeleuchtet, aber nicht so wie im Golf/Jetta 2 von oben, sondern von Licht, das um die Tacho/DZM-Scheibe/ das Ziffernblatt, "eingeleitet" wird 😉