Wo habt ihr den X3 im Ausland auf der Straße gesehen?

BMW X3 F25

Hallo Forumsmitglieder,

ich hatte die letzte Woche das "Vergnügen" weit entfernt der heimatlichen Gefilde zu arbeiten.
Abgesehen von den mittlerweile gewohnten kulinarischen Ereignisse ist mir aber in Shenyang noch ein fahrendes Ereignis begegnet.
Offenbar werden auch die Chinesen mittlerweile bei Autos farbenfröhlicher - der erste X3 m China für mich - in Platinbronze, sah gut aus.
Am Steuer eine Dame - auch das eher seltener in China.

Also wer mal nah oder fern einen Xdry "stellt", zückt doch die Digicam oder das Fotohandy und drückt ab - und laßt uns daran teilhaben, wo euch der Xdry im nahen und fernen Ausland begegnet ist.

Gruß aus EN

X3-china
X3-china-2
Beste Antwort im Thema

Wir sind zur Zeit in einem Kinderhotel in Österreich. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Italien und der Schweiz.

Hier stehen fast ausschließlich "Premium"-SUVs rum und ein paar Fahrzeuge der Multivan-Klasse.

Auffällig ist der hohe Anteil an neuen X3 (immerhin fünf Stück aus D, AT und IT). Das sagt auch schon viel über die typische Klientel des X3: Meist Familienauto einer gutgestellten Familie und der Vater hat zusätzlich einen Firmenwagen.

Bei Familien mit äteren Kindern stehen hier dann eher X5, Cayenne, Q7 etc oder die großen Limosinen rum.

Auffälig ist auch, dass ich hier in den Alpen überproportional viele neue einheimische X3 aus AT sehe.

Die meisten Modelle waren 2.0D ohne M in silber und schwarz.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foppel



Zitat:

Original geschrieben von TMD


Wir sind zur Zeit in einem Kinderhotel in Österreich. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Italien und der Schweiz.
Hallo TMD,

darf ich fragen, welches Kinderhotel es ist? Ist es empfehlenswert?

Danke!

Jan

Www.ellmauhof.at

. ist echt Spitze und hat auch einen Parkplatz voller schöner Autos .....

Das gilt eigentlich für alle Kinderhotels von http://www.kinderhotels.com

Zitat:

Original geschrieben von MSC17


Einer der wenigen, den ich bisher im "Mutterland" gesehen habe. Aber irgendwo muessen hier ja die vielen privilegierten X3-Eigentuemer sein, sonst muessten wir nicht solange warten 😉
Das Bild stammt aus der Naehe von Philiadelphia (US Ostkueste); man sieht noch ein paar Schneereste vom Wochenende.

Gruss
MSC17

Die Amis wollen mich wohl Luegen strafen. 😛 Heute gleich 3 X3 innerhalb von 2h. 2 titan-silberne und 1 schwarzer (siehe Foto). Meist mit rotbraunem Leder innen.

Fahre hier mit einem Ford-SUV (V6 Benziner) rum. Da kommt sowas von keinem Drehmoment und die Automatik wuerfelt und ruckelt die Gaenge nur so hin und her. Da freu ich mich schon wieder auf meinen 30d. Es ist immer wieder ein g***** Anblick einen X3 live in Fahrt zu sehen, er macht auch hier unter all den (grossen) SUVs was her, insbesondere mit Xenon und den Angle-Eyes 😁

Gruss aus PA
MSC17

X3 in schwarz

Wenn ich nach Südafrika am Anfang Oktober war, hab ich einige F25 gesehen, alle sind 20d. Ich hab auch den X1 und F20 1er gesehen und das ist mir ein bisschen spannend weil sie nicht in den USA verkauft werden.

Wolltet ihr mehre Fotos von X3s auf der Straße in Amerika ansehen? Ich kann viele Fotos nehmen 😁.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AbsolutX3


Wenn ich nach Südafrika am Anfang Oktober war, hab ich einige F25 gesehen, alle sind 20d. Ich hab auch den X1 und F20 1er gesehen und das ist mir ein bisschen spannend weil sie nicht in den USA verkauft werden.

Wolltet ihr mehre Fotos von X3s auf der Straße in Amerika ansehen? Ich kann viele Fotos nehmen 😁.

....klar immer fleißig her mit den Xdry-international 😉

@MSC17

Ich glaube in Amiland werden bestimmt 30-50 % der Xdry mit der Lederfarbe Chessnut (rotbraun) geordert, den Eindruck habe ich zumindest bekommen wenn ich so auf Xbimmers mal so die Konfigurationen so durchlese.

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707



Zitat:

Original geschrieben von AbsolutX3


Wenn ich nach Südafrika am Anfang Oktober war, hab ich einige F25 gesehen, alle sind 20d. Ich hab auch den X1 und F20 1er gesehen und das ist mir ein bisschen spannend weil sie nicht in den USA verkauft werden.

Wolltet ihr mehre Fotos von X3s auf der Straße in Amerika ansehen? Ich kann viele Fotos nehmen 😁.

....klar immer fleißig her mit den Xdry-international 😉

@MSC17

Ich glaube in Amiland werden bestimmt 30-50 % der Xdry mit der Lederfarbe Chessnut (rotbraun) geordert, den Eindruck habe ich zumindest bekommen wenn ich so auf Xbimmers mal so die Konfigurationen so durchlese.

Gruß aus EN

Ja, ich sehe am meisten X3s mit Leder Rotbraun und Beige. Amis kaufen lieber die helle Interieurfarben, und die BMW-Händler haben mehre Beispiele auf Lager. Es ist wichtig zu erinnern: normalerweise kaufen Amis ihre Autos direkt beim Händler, wie ein Haushaltgerät. Also manchmal hat man keine Auswahl der Farbe wenn man sofort einen X3 will. Die Leute verstehen nicht, warum sie zwei Monaten warten sollen, um einen Wagen genau zum Geschmack zu bestellen.

...soo zurück aus dem Land der Maharadschas - Indien
Naja zu Land und Leuten nur soviel ,unheimlich laut, teilweise schrecklich arm, fast immer sehr sehr freundlich.

Am letzten Nachmittag war es dann soweit - ich saß wieder hinten mit dem Kollegen im Stau, da sagt er "schau ein Xdry" - Tatsache 😰
Aber wie knippsen😕
Egal - raus aus dem Wagen hin gegangen - Handy raus knippsen. fertig - Xdry in Bangalore (Indien) - natürlich ein Rechtslenker und bei 60 €/Ct pro Liter - ein Diesel

Schön auch die Aufbauten der Government-Cars (MP) zur Befestigung der indischen Flagge (muß laut Verfassung nach Sonnenuntergang abgenommen werden) - ein klasse Beitrag zum Thema Fußgänger-, Fahrrad-, und Zweiradfahrerschutz in Indien.
Lustig, daß die Autos da, genau wie unsere modernen Pkw's, im Hinblick auf die Vermeidung von Verletzungen beim Zusammenprall mit "soft targets" optimiert wurden, naja andere Länder andere Sicherheitsbeürfnisse 😎

Gruß aus EN

Xdry-in-india
Fussga-ngerschutz-indien-2

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Hallo Forumsmitglieder,

ich hatte die letzte Woche das "Vergnügen" weit entfernt der heimatlichen Gefilde zu arbeiten.
Abgesehen von den mittlerweile gewohnten kulinarischen Ereignisse ist mir aber in Shenyang noch ein fahrendes Ereignis begegnet.
Offenbar werden auch die Chinesen mittlerweile bei Autos farbenfröhlicher - der erste X3 m China für mich - in Platinbronze, sah gut aus.
Am Steuer eine Dame - auch das eher seltener in China.

Also wer mal nah oder fern einen Xdry "stellt", zückt doch die Digicam oder das Fotohandy und drückt ab - und laßt uns daran teilhaben, wo euch der Xdry im nahen und fernen Ausland begegnet ist.

Gruß aus EN

Jeden Morgen und Abend vor dem Einsteigen 😁 (siehe links)

Deine Antwort
Ähnliche Themen