Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Wo günstig Öl erwerben

Wo günstig Öl erwerben

Themenstarteram 27. September 2006 um 11:03

Hallo,

ich weiß diese Fragen immer mit dem Öl.

Aber ich finde auch mit der Suche nicht mehr den Thread.

Ich möchte auf 0w40 Öl umsteigen und suche jetzt ne günstige Quelle.

Gab doch mal im Internet so eine Seite oder?

Ähnliche Themen
95 Antworten
am 27. September 2006 um 19:47

Märchenstunde! Genauso wars bei mir auch. Der Audi wurde immer warm gefahren. Aber viellecht sollte ich erwähnen, das er halt schon 270000 KM aufe Uhr hatte. So wie ich om Nachhinein erfahren habe, soll das wohl nicht unbedingt gut sein ab ner gewissen Kilometerleistung sowas wie 0 W40 rein zu hauen. Resultat siehst du ja. Bin mir sicher, es hätte ihn nicht zerlegt, wenn ich schön brav mein 15 W40 weiter gefahren hätte. Nun ja, hin is hin.

bei 270tkm kann das auch mit 15w40 fahren man steckt nicht im auto drin. ich 5w40 drin und bin zufrieden. läuft ruhiger, braucht weniger öl.

aber öl ist glaubenssache, man kann auch salatöl reinmachen! glaube soll berge versetzen. manche autos halten das auch aus. johns auto müsste demnach auch auseinanderfallen hat ja auch bestimmt 200tkm + drauf ;)

am 27. September 2006 um 20:01

Es liegt aber dennoch nicht am 5W40...

Das Problem ist, das eure Motoren jahrelang mit 15W40 Rotz gefahren werden, was vorallem im Winter übelst ist, da es lange braucht, um alle benötigten Stellen zu erreichen...

Dementsprechend hoch ist auch der Verschleiss. Das ein 5W40 keine Pleuel oder Kurbelwellenlager mehr "reparieren" kann ist klar, nur wäre jedem von euch der Lagerschaden auch mit dem 15W40 Rotz passiert, bzw erstrecht...

Würde man seinem Motor von Anfang an mit Vollsynthetik Öl betreiben, würden die Motoren auch definitiv länger halten durch geringeren Verschleiss. Meiner ist das beste Beispiel dafür...

Immer diese Märchen was 5W40 Öle angeht :rolleyes:

am 27. September 2006 um 20:22

Das heißt in meinem Fall jetzt, mit meinen 180000KM aktuell, schön brav mit 10 W40 weiter fahren richtig?

wenn dein öl die freigabe von vw hat ja man kann auch 15w40 weiter fahren. manche glauben dass das 5w40 besser ist andere wieder nicht. blaibt also jedem selber überlassen was er reinmacht. ich werde kein anderes öl mehr als das 5w40.

na das habe ich vermisst... lange musste ich mich mit v-max, verbrauchs und ebay tuning threads über die runden retten... endlich mal wieder ein "böses vollsynthetisches öl thread" :D

bin mal gespannt, wann der erste kommt, dessen bekannter altgedienter VAG meister ist und ihm vom vollsyn. abgeraten hat, weil es den motor kaputt macht...

über vollysn. öle haben wir hier schon extrem ausgiebig diskutiert. unser ölspezialist (wars "browi" ?) hat das ganze sogar fachkundig beleuchtet (mit allerlei formeln, kennzahlen, und und und...) und letztens kam immer raus, dass ein vollysn. öl den motor sicher nicht schädigt oder gar killt.

ob es den motor länger halten lässt ist immer so ne glaubensfrage und beispiele mit motoren die 500.000 km mit baumarkt billigöl geschafft haben, erwecken immer den eindruck, dass es auf das öl nicht ankommt.

nichts desto trotz habe ich bei meinem S2 nicht am öl gespart und nach wechseln von mineralischem auf vollsyn. 0w40 Mobil1 hatte mein S2 deutlich mehr öldruck und keinen motorschaden!

welches öl.. da misch ich mich jetz nicht ein.. aber öl kaufen... würd ich nie bei ebay.. such dir den nächsten ölhandel in deiner nähe und kaufs im 20l gebinde... kleines beispiel des ich grad im kopf hab..

das neue longlife 3 öl für die neuen audi-motoren..

bei a.t.u, obi usw 1l 24€,

5l 98€ -> entspricht nem literpreis von 19,60€

20l beim großhandel kosten ca 160€ also ca 8€ pro liter..

nur um mal ein deutliches beispiel zu bringen^^

schönen abend kaindl

Zitat:

welches öl.. da misch ich mich jetz nicht ein.. aber öl kaufen... würd ich nie bei ebay.. such dir den nächsten ölhandel in deiner nähe und kaufs im 20l gebinde... kleines beispiel des ich grad im kopf hab..

das neue longlife 3 öl für die neuen audi-motoren..

bei a.t.u, obi usw 1l 24€,

5l 98€ -> entspricht nem literpreis von 19,60€

20l beim großhandel kosten ca 160€ also ca 8€ pro liter..

nur um mal ein deutliches beispiel zu bringen^^

schönen abend kaindl

wieso denn nicht bei ebay kaufen?? und was mach ich mit den restlichen 15 litern nach dem ölwechsel?

na alle 1000km 1l nachfüllen^^ sprich 15tkm den nächsten ölwechsel^^

Themenstarteram 27. September 2006 um 20:53

Abfüllen und bei Ebay verkaufen :-)

ich glaube ich wurde gerufen.......

Ich bin das beste Beispiel dafür, dass man auch mit 15W40 sein Auto quälen kann..... der alte B4 hat jetzt 189.000 km drauf und schnurrt noch wie ein Kätzchen. Wenns der Motor net aushält, war ers net Wert.

In den Audi 100 hab ich aber mal ein Teilsynthetisches Leichlauföl von Liqui Moly reingekippt (10W40). Da der erst die 100.000 Marke durchbrochen hat, gönn ich mir das einfach mal :D

offene öle wird wohl selbst bei ebay keiner kaufen.

außerdem ists bei ebay selbst bei top ölen wie dem mobil 1 mit 7 Euro / liter noch günstiger. sehe also keinen grund, wieso ich mir 20 l kaufen sollte :D

am 27. September 2006 um 21:01

Zitat:

In den Audi 100 hab ich aber mal ein Teilsynthetisches Leichlauföl von Liqui Moly reingekippt (10W40). Da der erst die 100.000 Marke durchbrochen hat, gönn ich mir das einfach mal :D

Hoho :D Der Weg zum 5W40 Vollsynthetik wurde eingeschlagen^^...

Zitat:

Würde man seinem Motor von Anfang an mit Vollsynthetik Öl betreiben

Wenn an das Auto gebraucht gekauft hat, kann man das nicht beeinflussen, was der Vorbesitzer alles reingeschüttet hat.

Ich fahre das 10W40 von Castrol (GTD), ich denke mal das reicht vollkommen aus, oder?

mfg

du wirst lachen.... ich hab mir vorgenommen, in mein nächstes Auto (das wesentlich jünger sein wird) auch 5W40 reinzukippen, weil es einfach keine Traktormotoren mit 2 Litern und 90 PS mehr gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen