1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wo geht das noch hin

Wo geht das noch hin

BMW 5er E39

Moin, war eben Brötchen holen. Muss an einer Tanke vorbei und glaube nicht richtig zu sehen:

Diesel 1,56😠😠
Super 1,66😠
SP 1,71😠

Jetzt fängt sicher wie der der ADAC an zu reden, die Regierung sagt, das geht so nicht, dabei haben die den größten Anteil durch Mineralölsteuer und Mwst.

Gespannt sein darf man auf die Bergründungen von ARAL, BP, Shell und wie sie alle heißen. Vielleicht ist es irgendwo windig, oder bei den Arabern ist ein Sack Datteln umgekippt.

Als ich vor ca.1,5 Jahren den Diesel gekauft habe, lag der Preis bei € 1,20. Hohe Steuern, hohe Versicherung, hohe Dieselkosten. Das hat sich so richtig gelohnt, da helfen auch die 8Liter/100 nicht mehr.

Beste Antwort im Thema

Das Problem besteht in der Tatsache, dass ein Löwenanteil des Marktes in gewerblichen Tankkarten liegt. Und da haben ARAL, Shell und Co. eben die besseren Argumente, da sie über ein sehr dichtes Netz verfügen.

Und auch wenn man bei "den Anderen" tankt, wird man damit die Preisspirale nicht verlangsamen, sondern nur dem Pächter der Tankstelle schaden. Alle Tankstellen beziehen Ihre Waren aus Raffinerien die "den Großen" gehören...Und ob der geringere Anteil der Privatkunden den Bedarf nun an einer JET oder bei ARAL deckt, ist in gewissem Maße egal.

Wir müssen akzeptieren, dass wir in diesem Bereich komplett unterworfen sind und alle Institutionen, welche einander gegenseitig kontrollieren sollten, von höheren Marktpreisen profitieren. Und um nun noch richtig abzukassieren, (bevor die ersten alternativen Mobilitätskonzepte wirklich zum Tragen kommen und neue Entwicklungen nicht mehr durch offensichtliche Lobby-Hürden aufgehalten oder verlangsamt werden können), werden alle Register gezogen:

-Künstliche Verknappung des Rohmaterials
-Vorgeschobene Finanz- und Gütermarktspielchen, die niemand nachvollziehen kann
-Krisen die keine Relevanz haben, lassen den Preis explodieren

...und wenn dann doch der Rohölpreis auf einen sehr niedrigen Stand sinkt, werden die Spritpreise für eine Woche um 3 Cent gesenkt.

Es handelt sich um einen geplanten Absatzmarkt und die Preise für das Jahr 2015 liegen bereits in einer Schublade. Ist doch auch besser, wenn alle Geschäftspartner auf dem Markt einrechnen können, wieviel sie in ein paar Jahren verdienen werden...Der Absatz ist so oder so da.

Und wenn dann mal das Elektro/Wasserstoff-Auto verbreitet ist, wird deren Betrieb unter Garantie nicht weniger Kosten verursachen. Die Kuh die schon so lange 10 Liter Milch am Tag gibt, es so gewohnt ist und es kann wird man nicht plötzlich auf 5 drosseln.

Diesen Gedanken kann man ewig weiterführen...Und am Ende stellt man fest, dass es in allen Bereichen des täglichen Konsums so abläuft.

Also regt euch nicht unnötig auf, wir müssen die aufgerufenen Preise so oder so zahlen...Das einzige Mittel lautet Fahrstrecken reduzieren. Ein sparsameres Auto anzuschaffen ist unter dem Strich fast immer sehr viel teurer, wenn der alte Wagen noch nicht vorm Kollaps steht.

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

heut nacht waren es bei uns 1,66 für das e10. den blick auf super/super plus hab ich lieber vermieden.

hab gerade den audi a1 als leihwagen, schön sparsam aber der preis *kotz*.

es war doch in einem bundesland schon im gespräch, die pendlerpauschale zu erhöhen... ...für beamte😕

Moin,

wen ko** diese Preise nicht an?? Mal Ehrlich, wie schon erwähnt wurde.. Was ich nicht Verstehe, warum nicht die die ne Macht ausüben können (Wir als Verbraucher) dieses auch tun.!?!?!?

Bestes Beispiel, bei mir um die Ecke ist eine Freie Tankstelle, und 50 Meter weiter ne Jet. Die haben die gleichen Preise. Dann ca 200 Meter weiter ne Aral.. Preise meist mindestens 4 -6 Cent pro Liter teurer.

Nun Ratet mal, wo die meisten Leute auf dem Hof stehen??

Richtig, bei Aral.

Nun, warum soll de Freie nicht auf den selben Preis gehen?? Qualitätsvermutungseffekt (teuer muss automatisch Gut sein) ???

Wenn Sie das gemacht hat, geht halt Aral wieder hoch...

Lange Rede kurzer Sinn....

dann sollen alle die dann bei den Markentanken mehr zahlen, weil Sie denken sie bekommen da bessere Suppe, sich nicht über die Preispolitik beschweren.

Wenn alle mal ihre "MAcht" Sinnvoll einsetzen.. Dann passiert auch mal was.. Meine Meinung.

Feinen Sonntag

Du hast Recht.
Die Suppe ist die selbe, und solche Leute verstehe Ich nicht.

Normalerweise sollte/müsste man die Marken-Tankstellen
meiden und boikotieren.
Leider macht das nicht jeder🙁

Zitat:

Original geschrieben von alexanderschiller


Du hast Recht.
Die Suppe ist die selbe, und solche Leute verstehe Ich nicht.

Normalerweise sollte/müsste man die Marken-Tankstellen
meiden und boikotieren.
Leider macht das nicht jeder🙁

einmal bei hoyer getankt und gleich probleme mit der gemischaufbereitung😁, obs von der billigen kommt brauchen wir jetzt nicht diskutieren, das kann

keiner

nachvollziehen.

bei uns ist die shell billiger als die avia/star tankstellen um die ecke, dazu gabs ne zeitlang 4cent rabatt...

trotzdem sind die preise langsam unerschwinglich. und dem normal bürger sind sonst was für arbeitswege zuzumuten...man man.

einige politiker können wulff gleich folgen

Das Problem besteht in der Tatsache, dass ein Löwenanteil des Marktes in gewerblichen Tankkarten liegt. Und da haben ARAL, Shell und Co. eben die besseren Argumente, da sie über ein sehr dichtes Netz verfügen.

Und auch wenn man bei "den Anderen" tankt, wird man damit die Preisspirale nicht verlangsamen, sondern nur dem Pächter der Tankstelle schaden. Alle Tankstellen beziehen Ihre Waren aus Raffinerien die "den Großen" gehören...Und ob der geringere Anteil der Privatkunden den Bedarf nun an einer JET oder bei ARAL deckt, ist in gewissem Maße egal.

Wir müssen akzeptieren, dass wir in diesem Bereich komplett unterworfen sind und alle Institutionen, welche einander gegenseitig kontrollieren sollten, von höheren Marktpreisen profitieren. Und um nun noch richtig abzukassieren, (bevor die ersten alternativen Mobilitätskonzepte wirklich zum Tragen kommen und neue Entwicklungen nicht mehr durch offensichtliche Lobby-Hürden aufgehalten oder verlangsamt werden können), werden alle Register gezogen:

-Künstliche Verknappung des Rohmaterials
-Vorgeschobene Finanz- und Gütermarktspielchen, die niemand nachvollziehen kann
-Krisen die keine Relevanz haben, lassen den Preis explodieren

...und wenn dann doch der Rohölpreis auf einen sehr niedrigen Stand sinkt, werden die Spritpreise für eine Woche um 3 Cent gesenkt.

Es handelt sich um einen geplanten Absatzmarkt und die Preise für das Jahr 2015 liegen bereits in einer Schublade. Ist doch auch besser, wenn alle Geschäftspartner auf dem Markt einrechnen können, wieviel sie in ein paar Jahren verdienen werden...Der Absatz ist so oder so da.

Und wenn dann mal das Elektro/Wasserstoff-Auto verbreitet ist, wird deren Betrieb unter Garantie nicht weniger Kosten verursachen. Die Kuh die schon so lange 10 Liter Milch am Tag gibt, es so gewohnt ist und es kann wird man nicht plötzlich auf 5 drosseln.

Diesen Gedanken kann man ewig weiterführen...Und am Ende stellt man fest, dass es in allen Bereichen des täglichen Konsums so abläuft.

Also regt euch nicht unnötig auf, wir müssen die aufgerufenen Preise so oder so zahlen...Das einzige Mittel lautet Fahrstrecken reduzieren. Ein sparsameres Auto anzuschaffen ist unter dem Strich fast immer sehr viel teurer, wenn der alte Wagen noch nicht vorm Kollaps steht.

Oder einfach in Luxemburg oder Österreich tanken!
Ich war heute in Reute
super Plus 1,44 Euro! da fahre ich lieber einfach 50km bevor ich mein hart verdientes Geld in dumm Deutschland liegen lasse!
und da ist mir egal ob es sich lohnt oder nicht!
Weil veralbern kann ich mich alleine!!!!

Stimmt, Erdöl ansich ist überhaut nicht knapp. Die Konzerne laufen schon fast über. Es ist halt unser Staat, aber wir sind selber schuld. Wir können nicht wie die Franzosen boykotieren 😉.

Wer mir mal ein Tanklaster klauen und einbuddeln 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Es ist halt unser Staat, aber wir sind selber schuld. Wir können nicht wie die Franzosen boykotieren 😉.

So ist es.. Die lassen sich nicht wie der "brave Deutsche" alles gefallen. Da wird mal Dampf abgelassen.

Aber da wurden wir halt Jahrzehnte lang hinerzogen..

Zitat:

Original geschrieben von Stiffler1289


Oder einfach in Luxemburg oder Österreich tanken!
Ich war heute in Reute
super Plus 1,44 Euro! da fahre ich lieber einfach 50km bevor ich mein hart verdientes Geld in dumm Deutschland liegen lasse!
und da ist mir egal ob es sich lohnt oder nicht!
Weil veralbern kann ich mich alleine!!!!

Etwas weit für unsereinen, der nahe HH wohnt😁, das rechnet sich nicht so ganz.

Ich tanke immer bei Star im Ort, bei uns direkt gibt nur zwei freie Tankstellen, die Markenonkels sind weiter weg. Star bucht zwei mal im Monat ab, da habe ich sogar noch ein zinsloses Darlehen bei denen.

Zum Meckern auf hohen Niveau: ich bin eben lange V8 gefahren und möchte gerne wieder sowas. Den Diesel habe ich auch nicht schlecht gemacht, das ist er auch ganz sicher nicht. Relativ sparsam, spritzig für einen Diesel, sieht gut aus und fährt sich gut, e39 eben.

Ach ich weiß auch nicht...........

Was soll man boykottieren? Die Tankstellen? Muß man doch hin. Den Staat? Wie denn, Steuerverweigerung? Bin sofort dabei😁
Ich erinnere mich als vor Jahren mal Shell eine Bohrinsel versenken wollte, ich glaub, die hieß Brent Spa oder so. Da haben alle Shell gemieden (richtig so) und sind zu anderen gefahren. Als ob die besser sind. Aber so ist ein Boykott eben einfach.
Also, Brötchen weiterhin mit dem Rad holen.

Bei uns in Ö kostet der Liter Diesel 1,40 und der Super95 auch...

Dafür blechen wir bei der Versicherung bzw. Motorsteuer (ca.1200€ für meinen 535d) plus Haftpflicht

Man zockt eben auf andere Art ab 🙁

Gestern habe ich gezwungener Maßen für 1.69.9 getankt ich denke mal dass das der Rekord ist bei dem was hier heute genannt worden ist. Einer meiner Vorredner meinte das wir dieser kriminellen machenschaft unterworfen sind. Das mag auf der einen seite seien aber Gemeinsam könnte man etwas ändern wenn auch nicht Viel. Aber hier in Deutschland ist es leider nunmal so, dass man die Gesellschaft nicht zu solchen sachen animiert kriegt. Wenn das Griechenland ablaufen würde...
Dann würden aber die Gyrosbuden brennen....

Da sieht man aber mal ,das es uns Deutschen noch viel zu
gut geht.

Die Griechen müssen aber auch nicht zur Arbeit fahren, die leben von der Rente der vor 20 Jahren gestorbenen Urgroßmutter.....

Uns Deutschen gehts zu gut? Solche Sprüche hört man immer gerne. Du kannst anderen ja gerne noch mehr abgeben, ich arbeite lieber für mich. Ich verkaufe nicht mein Haus, damit ein Grieche seins behalten kann.
Vielen hier geht eben nicht zu gut, Niedriglöhne, Leiharbeit, Altersarmut.

Der Deutsche geht eben arbeiten, was man vom gesamten Mittelmeerbereich eben so nicht unbedingt behaupten kann. Wenn die Griechen Lust auf Arbeit hätten, könnte deren Wirtschaft ebenso gut dastehen wie unsere. So lange die sich aber auf den wirtschaftlich stärksten EU- Beitragszahler verlassen können, warum sollen sie sich da krumm machen.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Die Griechen müssen aber auch nicht zur Arbeit fahren, die leben von der Rente der vor 20 Jahren gestorbenen Urgroßmutter.....

Uns Deutschen gehts zu gut? Solche Sprüche hört man immer gerne. Du kannst anderen ja gerne noch mehr abgeben, ich arbeite lieber für mich. Ich verkaufe nicht mein Haus, damit ein Grieche seins behalten kann.
Vielen hier geht eben nicht zu gut, Niedriglöhne, Leiharbeit, Altersarmut.

Der Deutsche geht eben arbeiten, was man vom gesamten Mittelmeerbereich eben so nicht unbedingt behaupten kann. Wenn die Griechen Lust auf Arbeit hätten, könnte deren Wirtschaft ebenso gut dastehen wie unsere. So lange die sich aber auf den wirtschaftlich stärksten EU- Beitragszahler verlassen können, warum sollen sie sich da krumm machen.

Aber das Jammern hilft Dir auch nicht weiter,such Dir gleichgesinnte und unternehme was dagegen,

alles andere nützt Dir nichts.Deine Argumente sind auch immer die selben,also lass Dir was einfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen