Wo finde ich das GEM? Und wie heisst es?
Liebe Gemeinde,
nach 4 Jahren Focus nun ein Mondeo 1,8 Duratec HE Turnier aus 2001.
Mein Problem...Die Zentralverriegelung schliesst/öffnet, manuell und per FB, nur die Fahrerseite.
Nun habe ich schon gelesen dass evtl. der Microschalter im Fahrertürschloss defekt ist oder das GEM. Aber was ist das und wo finde ich es zum reseten? habe leider in der Sufu nichts gefunden. LG Eva
Ps:Es gibt auch nur 1 Schlüssel und der ist auch schon fast rund...
44 Antworten
Um das Schloss auslesen zu lassen, muss sie erstmal jemanden finden der das macht.
Die hintere Fahrertür schließt ja auch nicht. ..ist evtl. die Doppelschliessung aktiv? Ich werde mich morgen nach der Arbeit mal ran machen...und genau schauen was geht und was nicht. ..das Auto steht leider aktuell nicht vor der Tür...ich werde mich dann noch mal melde n...danke schon mal.LG Eva
Man kann den mit Uebung auch am Schluessel ablesen oder es am Auto mit Tools herausfinden...
Ich habe das schon oft machen muessen, da ich mit sehr vielen Fords bzw. Ford Schloesseren umgehe und es da meist auch nur einen Schluessel gibt.
Und dummerweise kann man mit JEDEM Ford Schluessel JEDES Ford Fahrzeug abschliessen, aber eben nicht mehr auf...
Und da lagen dann schon oft Schluessel im Auto...
Ähnliche Themen
Ja Eva, versuche doch mal mit bastler0814 einen Ortstermin zu machen.
Ich habe bei google auch was gefunden...ist der Code immer 6stellig? Hier nochmal mein runder Schlüssel.
Auf dem Bild würde der Code links anfangen, also mit 4 aber die restlichen kann man nur raten.
Bei der ZV würde ich stark auf E-Problem tippen. (Schaltplan auf meiner HP zu finden!)
Hast du ein DMM (Messgerät)? Hast du Erfahrungen in der Fehkersuche in E-Stromkreisen?
MfG
Zitat:
@tweetyeva31 schrieb am 26. Februar 2020 um 19:13:27 Uhr:
Dann lies mal...
Mensch Leute.
So vom Bild ist das eher nicht drin.
Muss man schon life haben.
Ich sitze im Ruhrgebiet (Hattingen) und habe wiegesagt wegen haeufigem Bedarfs an anderen Fahrzeugen mit Ford Schloesseren eben diese Tools.
Zum einen Werkzeuge zum Feststellen des Codes am Fahrzeug sowie codierbaren Notschluessel.
Ich habe allerdings keine Schluesselfraese, kann also ausser dem Notschluessel selber keine Schluessel herstellen, sowas waere Geraetemaessig zu teuer gewesen.
Die meisten Ford Werkstaetten machen das angeblich auch nicht mehr, die bestellen nur neue Schluessel.
Es gibt aber wohl im Internet Schluesseldienste die das auch nach Nummer fertigen. Und ich hatte mal einen Bekannten der in der Autobranche arbeitet gefragt und er haette mir seinerzeit auch mal einen Schluessel gefraest, wenn ich das benoetigt haette und ihm einen Rohling mitgebracht haette.
In dem Betrieb wurde das offiziell auch nicht mehr gemacht und es gab dort auch keine Rohlinge mehr, aber die Maschine stand noch in der Ecke und er wusste wohl, wie man die bedient.
Obwohl der Schluessel ja schon sehgr vermurkst aussieht scheint das Zuendschloss ja noch zu klappen...
Wenn keine ortsnahe Loesung moeglich ist, kann man gerne bei mir mal den Code ermitteln.
Gruss
Werner
P.S. Ich gehe aber bei der ZV auch von einem Schaden an Kabeln Steckern oder Schaltern aus.
Gerade die Leitungen in die Tuer brechen die bei vielen Autos gerne oder die Kontakte korrodieren.
Habe ich bei meinem Mondeo noch nicht gehabt, aber bei zig anderen Autos schon.
Bei meinem ist nur das Heckklappenschloss fehlerhaft, bin aber zu faul das zu reparieren :-))
Hallo Johnes. ..leider habe ich weder Messgerät noch Ahnung von Elektrik. ..aber ich werde nachher nochmal alle Türen testen...als 1. neue Batterien in den Schlüssel bauen...dann sehe ich mal weiter...die Info kam von meinem Mann wegen der Türen...und er ist technisch leiser nicht so versiert wie ich. Und bastler0815...wir sollten das mit dem Treffen mal im Auge behalten...