Wo fährt Alonso 2008?
Interessante Theorie, hier nachgelesen:
Quelle: www.nachrichten.at
Eine Frage beschäftigt die Formel 1: Was macht Fernando Alonso 2008?
SPA. Zunächst wartete die gesamte Formel-1-Welt am Donnerstag mit angehaltenem Atem auf das Urteil des FIA-World-Councils in Paris. Nach dem harten Schiedsspruch und dem ausgetragenen Grand Prix von Belgien steht die Königsklasse des Motorsports zwar nicht still, vor allem beim Fahrer-Karussell treten die Teams aber noch auf die Bremse, warten auf die nächste Entscheidung rund um McLaren.
Die gesamte Formel 1 blickt auf Fernando Alonso. Dessen Drohung, kompromittierenden Schriftverkehr in der Spionage-Affäre an die FIA weiterzuleiten, hatte erst die neuerlichen Untersuchungen und die erneute Verhandlung in Paris notwendig gemacht. Wohin zieht es den zweifachen Weltmeister? Erst, wenn er und sein Noch-Arbeitgeber McLaren sich zu einer Entscheidung durchgerungen haben, können andere Teams in ihrer eigenen Fahrerfrage entscheiden. Alonso hat drei Möglichkeiten.
Variante eins, McLaren: Alonso bleibt beim britisch-deutschen Rennstall und erfüllt seinen Vertrag, der noch bis 2009 läuft. Dagegen spricht, dass McLaren ein Testverbot über Alonso ausgesprochen hat. Darüberhinaus wird Alonso kaum noch Rückendeckung von jenen bekommen, die er in Paris angepatzt hat.
Variante zwei, Renault: Alonso kehrt in den Schoß jenes Teams zurück, mit dem er zweimal den Fahrertitel einfahren konnte. In diesem Fall müssen sowohl Heikki Kovalainen als auch Giancarlo Fisichella das Team verlassen. Nelson Piquet jr. würde Nummer-zwei-Fahrer werden. Das freie Cockpit bei McLaren bekommt Nico Rosberg, der bei Williams von Spyker-Pilot Adrian Sutil ersetzt wird. Christian Klien kehrt in ein Cockpit zurück.
Variante drei, Pause: Alonso nimmt sich selbst aus der Schusslinie und nimmt sich ein Jahr Auszeit. 2009 ist dann ein Platz bei Ferrari frei. Ferrari-Boss Luca di Montezemolo schwärmte schon über den Spanier: "Er ist ein großer Champion."
Wetten werden jederzeit angenommen 😉
Salut
Alfan
244 Antworten
Wenn Alonso zu Ferrari ginge, müssten die erstmal Massa loswerden. Ich könnte mir schon vorstellen, dass zumindest ein Teil des Teams an ihm hängt...
Und ich halte es für unwahrscheinlich, dass sie zugunsten Alonsos Räikkönen abschießen.
bei Toyota könnte Massa mal wirklich zeigen was in ihm steckt 😉
Ähnliche Themen
Ob es vielleicht einen Tausch Alonso und Räikkönen gibt? Die bekommen ja beide über 20 Mio €, IMO sind die Kosten für 2 so Top-Fahrer ein bißchen hoch, selbst für Ferrrai. Ob Räikkönen aber zurück zu McLaren gehen würde, ist ein anderes Thema (s. Abmahnung). Ich würde es gut, wenn Kimi wieder im Silberpfeil sitzen würde.
Schon, aber er soll sich bei McL ja auch nicht so wohl gefühlt haben... Und es hieß ja, Ferrari sei schon immer sein Traum gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Ob es vielleicht einen Tausch Alonso und Räikkönen gibt? Die bekommen ja beide über 20 Mio €, IMO sind die Kosten für 2 so Top-Fahrer ein bißchen hoch, selbst für Ferrrai. Ob Räikkönen aber zurück zu McLaren gehen würde, ist ein anderes Thema (s. Abmahnung). Ich würde es gut, wenn Kimi wieder im Silberpfeil sitzen würde.
MSC hat noch mehr verdient als beide zusammen...also gehen tut da schon etwas
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Ob es vielleicht einen Tausch Alonso und Räikkönen gibt? Die bekommen ja beide über 20 Mio €, IMO sind die Kosten für 2 so Top-Fahrer ein bißchen hoch, selbst für Ferrrai. Ob Räikkönen aber zurück zu McLaren gehen würde, ist ein anderes Thema (s. Abmahnung). Ich würde es gut, wenn Kimi wieder im Silberpfeil sitzen würde.
Ob sich Kimi den Hamilton antut in einem britischen Team, wage ich mal zu bezweifeln.
Da ist nur noch Hamilton angesagt und dann kommt ganz lange gar nichts.
Renault ist für mich die wahrscheinlichere Option für Alonso.
Gruss
Smilinho
Wenn man sich allerings anschaut, wo Renault dieses Jahr rumgefahren ist wäre ich mir nicht so sicher, ob der Alonso dahin nochmal hingeht. Renault ist ja gewiss kein schlechtes Team, aber die haben sich wahrscheinlich den Reifenwechseln von Michelin auf Bridgestone etwas einfacher vorgestellt.
Grüße,
Andreas
Aber wenn Alonso so ein toller Entwickler ist, der nach Renault auch McL wieder an die Spitze bringen kann, wie gesagt wird, sollte er doch in der Lage sein, Renault wieder zur alten Stärke zu verhelfen...
Bei McL wird er wohl nicht mehr glücklich 😉
Und selbst wenn er zwei Jahre braucht um mit dem Renault wieder WM-tauglich zu sein, dann wäre das immer noch besser, als da weiterzufahren, wo er jetzt ist.
Gruss
Smilinho
Ja, warum nicht, so wie im Stile von "Pimp my ride".
Mit dieser ganzen vorher-nacher Show und ein Heidfeld, der völlig aus dem Häuschen ist über sein neues Auto. 😁
Heidfeld`s Freude über sein neues Auto steht ihm im Gesicht geschrieben, symphatischer Kerl, 😁
Gruss
Smilinho
oops, gerade ein Gerücht gefunden...
Man las heute eine interessante Konstellation
Alonso macht ein Jahr Pause und geht Anfang 2009 zu Ferrari, weil Massas Vetrag nur bis Ende 2008 geht und er dann keinen neuen bekommt, weil Brown wieder kommt und von Anfang an Alonso haben wollte...
Gleich im Vorfeld, ich hab dass heute irgendwo so gelesen und sauge mirs nicht aus den Fingern, ich weiß im mom nur nicht wo...
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Man las heute eine interessante KonstellationAlonso macht ein Jahr Pause und geht Anfang 2009 zu Ferrari, weil Massas Vetrag nur bis Ende 2008 geht und er dann keinen neuen bekommt, weil Brown wieder kommt und von Anfang an Alonso haben wollte...
Gleich im Vorfeld, ich hab dass heute irgendwo so gelesen und sauge mirs nicht aus den Fingern, ich weiß im mom nur nicht wo...
dann ist er raus... ein Jahr Pause funktioniert heute nicht mehr...glaub ich nicht....
Aber BMW ist definitiv eine sinnvolle Alternative mit einem etwas "menschlicheren" Umfeld, aber auch hier geht es um Erfolg.