Wo drrauf beim Kauf achten eines Audi A4
Wodrauf achten beim Kauf eines Audi A4 Kombi, 1,8t bj, 1998, mit 190tkm
Habe mehrere Angebote bei mir gefunden über den Audi A4 oder den A6 meistens mit dem Motor 1,8t oder die 2,4l Maschine.
Stimmt das die 2,4l Motor seine 11l auf 100km nimmt.
16 Antworten
Habe in der suche gefunden was ich wissen wollte,
Kann man in Ruhe einen1,8t mit 190tkm kaufen oder besser weniger km, leider wird bei nix angeboten mit weniger km
Das ist bei so einem alten Fahrzeug eh immer so eine Sache, klar er kann noch durchhalten (wird er sicher auch) kommt halt immer drauf an ob er gepflegt wurde und mit Sinn und Verstand gefahren wurde.
Am besten anschauen.
Das mache ich mom anschauen und Suchen.
Suche schon im Umkreis von 200km, meistens nur mit hohen km
soll ein A4 oder ein Passat B5 werden obwohl der Passat den größeren Kofferraum hat.
Jau, der Passat ist A6-Format und der A4 eher Golf. Das gilt auch für Dinge wie die Ladekante hinten!
Wenn du eh ein Auto in Größe des Passat nehmen würdest, kannst dich ja auch nach A6ern umsehen, die sind auch ziemlich günstig.
Der 2.4 hat halt (da 6 Zylinder) nen hohen Verbrauch im Stillstand und daher auch Stadt- und Stop&Go-Verkehr, auf der AB egalisiert sich das dann. Fährt sich aber ganz anders als ein Turbomotor. Vielleicht machst du erstmal mit beidem ne Probefahrt, und entscheidest dich dann...
Ähnliche Themen
Bei uns in der nähe steht ein A6 mit den 1,8T, werde mal Versuchen ob ich den Probe fahren kann,
Der hat aber schon 190tkm runter bei einen Preis von 3900 Euro, ist bj. 12,1999
Was Verbraucht den der 2,4l Motor im durchschnitt.
Weiß der 1,8t hat im durchschnitt seine 9,4 l da müste es ja bei der 2,4l Motor so an die 11l sein.
Fahre meistens Autobahn zwar nur 30km zu Arbeit.
Meiner Frau gefählt eher ein Audi als Passat.
Mache mir nur sorgen wegen den km man kriegt fast keinen unter 180 oder 190tkm.
Suche bis zu einen Preis von 4000 euro.
Bei der 125Ps Maschine mache ich mir so meine Sorgen das die nicht richtig Beschleunigt wegen seinen
Gewischt, er sollte wenigstens wenn man mal Überhollen will auch gut vorbei ziehen können
Der Verbrauch kommt immer auf mehrere Faktoren an, zum einen ist da die Fahrweise, die Umgebung, die Reifenbreite aber auch das Wetter spielt mit rein.
Ich fahrte meinen 2,8er quattro (Automatik) mit ca 10,5l (Überwiegend AB und Überland, Stadt ist kaum dabei.
Im Winter sinkt der Verbrauch etwas, da ich nur 195er Decken im Winter fahre, im Sommer sind es 225er.
Wenn i9ch es bei meinem drauf anlege, dann fahre ich den auch mit "nur" 8l, allerdings bin ich dann eine wandelnde Verkehrsinsel!😁
So wie ich im Netz gelesen habe sollten die großen Motoren sehr viel verbrauchen.
Wir hatten uns schon mal überlegt einen Diesel zu zulegen aber dafür fahren wir nicht genug.
Fahre in der Woche nur 330km das ist nur Autobahn und paar km Land.
Uns geht es darum das wir in den Wagen einen Kinderwagen reinkriegen und von der Großen ein Fahrrad oder so. Kinder wollen ja immer was mitnehmen wenn es am We irgend wo hin geht
Spritverbrauch kann man gut auf spritmonitor.de herausfinden.
Einen alten Diesel würde ich jetzt auch nicht fahren wollen alleine schon wegen der dämlichen Plakette bei uns ab nächstes Jahr Grün!
eigene Erfahrung 1.8t(Im A4) bewegt sich zwischen 8-9l
und vom Schwager 2.4(Im A6) ab 10-11l
Wichtig bei hohen Laufleistung sind die Querlenker die fangen bei etwa 150tkm Probleme zu machen war zu mindestenz bei mir so 2 mal 😉
Kann natürlich auch Pech gehabt haben 😉
Bezüglich Platz verhältnisse eindeutig ein A6 Avant da haste deutlich mehr Ladefläche hinten im vergleich zum A4 Avant
Der A6 Avant wäre mir zu Groß, Hatte auch schon Überlegt mit einen anzugucken mit 125PS da ist nur die frage ob man mit diesen Motor genug Reserven hat zum Überhollen.
Die A4 Avant werden bei mir so schlecht Angeboten, dann findet man mal einen der einen gefählt
und dann ist der noch Verkauft
Ich Persönlich fahre gerne Zügig, er sollte nur so ziehen wie mein alter Golf 3 GTI.
Stimmt das man in den Kofferraum vom A4 Avant nicht viel rein kriegt, da sollte ohne Probleme ein
Kinderwagen reinpassen.
Bei unseren golf 4 kriegen wir ohne Probleme den Kinderwagen rein.
Kann man den Kofferraum vergleichen mit den Von Peoguet 207SW
Der A6 soll ja einen großeren Kofferraum haben denke aber der ist bestimmt Teuerer im Unterhalt.
Das wurde meiner Frau Erzählt von einer Arbeitskolegin
A4 ist auch eine klasse unter A6 versicherung fahrzeuggewicht demnach Sprit ist beim A4 dann günstiger.
Kinderwagen bekommste da auch ohne Probleme rein in den A4 Avant. Der A6 Avant hat gefühlt halt hinten halben Meter mehr Ladefläche.
Der Breiten Unterschied viel mir nicht so auf nur der Längen Unterschied war schon sehr deutlich zu merken 😉
Zitat:
Original geschrieben von meierchen
Kinderwagen bekommste da auch ohne Probleme rein in den A4 Avant.
Ja, der A4 ist kein Raumwunder, aber Kinderwagen... Also bitte, der paßt ja sogar in nen Trabant 🙄
Wir (Frau + 2 Kinder + ich) fahren jeden Sommer 1 bis 2 Wochen mit dem A4 in den Zelturlaub. Und das paßt auch alles. Zugegeben ist er dann bis unter die Decke voll, aber es paßt.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Zugegeben ist er dann bis unter die Decke voll, aber es paßt.
Alles eine Frage der (Pack)Technik 😁
Hatte einmal sogar geschafft ein 1,80x2,00 meter bett mit gestell, Lattenrost(kein rollbares) und Matratzen in den A4 Avant zu bekommen
geht alles ^^ Nur fahren wa da nicht mehr schön 😉
Also ich meinerseits kann nur sagen dass der A4 Avant vom Platzangebot und auch von der Haltbarkeit top ist. Ich bekomm in meinen locker den Kinderwagen verstaut und wenn ich richtig stapel dann passt auch noch das Fahrrad meiner Grossen (7 Jahre alt).
Wichtig ist halt so wie hier schon angesprochen bei den hohen Kilometerständen, dass du darauf achtest in welchem Zustand die Querlenker und Spurstangenköpfe sind. Am besten einen der nicht von irgendwelchen Jugendlichen vergurkt worden ist und gepflegt wurde.