Wo drauf muss ich beim Kauf achten
Hi Leute möchte mir eine C Klasse zulegen wo drauf muss ich achten?
Beste Antwort im Thema
Tja, und so setzt halt jeder andere Prioritäten und hat seine eigene Meinung zu Sinn und Unsinn und Must-haves im Bezug auf Sonderausstattungen sowie Qualität, Standard vs aufpreispflichtiger Sonderausstattung und deren Mehrwert, usw.
Frag 10 Leute und du hast 20 Meinungen.
33 Antworten
Zitat:
@karizmaffm schrieb am 2. Juni 2019 um 13:59:04 Uhr:
Danke an euch alle Leute ihr seit echt super
Dann darfst du gerne auf die grünen Daumen drücken.
Zitat:
@karizmaffm schrieb am 2. Juni 2019 um 13:56:38 Uhr:
Zitat:
@wzl schrieb am 2. Juni 2019 um 11:20:17 Uhr:
- Achte auf Rost beim Schweller
- Check ob die Sitze schon durchgesessen sind (am besten Beifahrersitz probesitzen zum vergleich mit Fahrersitz der am meisten abgenützt sein wird). Die sind womöglich zielmich durchgessessen ab ca. 40'000-50'000km, da sie nämlich absolut mies sind.
- LED wenn du häufiger nachts unterwegs sein wirst
- Bevorzuge Bj. 2016 und jüngerLass dich nicht verrückt machen von Sonderausstattung, die Standardausstattung taugt ziemlich. Parksensoren sind da mit dabei (und völlig ausreichend). Die A-Säule Windgeräusche-Mängel sind Konstruktionsbedingt halt da, kauf dir ne E-Klasse/Volvo oder ähnliches wenns es dir prinzipiell um bessere Dämmung geht. Soundsysteme sind vergleichsweise "scheisse", kaum Mehrwert (Standard reicht!). Mit dem 40l-Tank komm ich auf Langstrecken gegen 1000km und darüber hinaus, die Dieselmotoren sind recht sparsam. Wenn du nur Kurzstrecke fährst ist die Tankgrösse recht unbedeutend... aber da holt man sich wohl eh kein Diesel.
Danke erstmal für die vielen Informationen 🙂)
Also keins ab 2016 ? Was ist der Grund hierfür ?
Nein, er meinte 2016 und jünger, also 2016, 2017, 2018 u d 2019.
Jaja die Sonderausstattung und Basisversion Diskussion verstehe ich. Dass das sehr individuel ist, ist klar.
Zitat:
Danke erstmal für die vielen Informationen 🙂)
Also keins ab 2016 ? Was ist der Grund hierfür ?
Ne ich meine ab 2016 würde es sich lohnen wegen z.B. 9G Tronic-Getriebeautomatik. Die ist ganz praktisch und ein Lohnenswertes upgrade zum 7G. 9G wurde in der C-Klasse abgelöst durch 7G, wird also gar nicht mehr verbaut ausser vielleicht in der A-Klasse, bin mir nicht sicher. Natürlich soll dich davon abhalten, wenn du ein gutes Angebot Baujahr vor 2016 findest.
Ähnliche Themen
@Sherlock75
Rost beim Schweller ??
Beim 205?
Sicher?
Zitat:
@karizmaffm schrieb am 2. Juni 2019 um 13:55:07 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 2. Juni 2019 um 00:16:58 Uhr:
In den ersten beiden Produktionsjahren wurde lediglich die 7 Stufen-Automatik verbaut. Erst ab 2016 kam die 9 Stufen-Automatik zum Einsatz.Wenn du also die neue 9 Stufen-Automatik haben möchtest, schön aufpassen!
Auf was soll ich da aufpassen ? Kein 9Stufen Automatik ?
Wenn du die neue 9 Stufen-Automatik haben möchtest, dann kaufe keinen 205 aus 2015 und prüfe bei 2016'er Modellen, ob bereits die neue Automatik verbaut wurde. Und bedenke, Zulassungsdatum und Produktionsdatum können gerne mal Monate auseinanderliegen.
Ich rate jedenfalls zu der neuen, modernen 9 Stufen-Automatik und somit zu jüngeren Modellen.
Zitat:
@Green-Hell schrieb am 2. Juni 2019 um 14:22:39 Uhr:
@Sherlock75
Rost beim Schweller ??
Beim 205?
Sicher?
Habe ich nicht gesagt.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 2. Juni 2019 um 14:26:08 Uhr:
Zitat:
@karizmaffm schrieb am 2. Juni 2019 um 13:55:07 Uhr:
Auf was soll ich da aufpassen ? Kein 9Stufen Automatik ?
Wenn du die neue 9 Stufen-Automatik haben möchtest, dann kaufe keinen 205 aus 2015 und prüfe bei 2016'er Modellen, ob bereits die neue Automatik verbaut wurde. Und bedenke, Zulassungsdatum und Produktionsdatum können gerne mal Monate auseinanderliegen.
Ich rate jedenfalls zu der neuen, modernen 9 Stufen-Automatik und somit zu jüngeren Modellen.
Sind die 7 SA nicht gut ? Problematisch ?
Ich kenne es nicht, aber viele klagen über Knarrzgeräusche von Mittelkonsole, irgendwelchen Säulen usw.
Beim Probefahren daher am besten alles leise stellen, nicht das coole Panoramadach, wenn vorhanden, aufmachen.
Manche stören diese Geräusche echt ungemein.
Ich hab übrigens 7 Gänge. Laut einigen Beiträgen macht es fast kein Unterschied , also das sollte dir nicht die Entscheidung nehmen.
@Sherlock75 die Daumen sind nicht grün 😁
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 2. Juni 2019 um 14:28:56 Uhr:
Zitat:
@Green-Hell schrieb am 2. Juni 2019 um 14:22:39 Uhr:
@Sherlock75
Rost beim Schweller ??
Beim 205?
Sicher?Habe ich nicht gesagt.
Sorry war
@wzl
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 2. Juni 2019 um 14:53:33 Uhr:
Das nicht. Aber 9 Stufen sind eben 2 mehr als 7.Und die 9 Stufen-Automatik ist die neuere
Wenn Du allerdings bei Bergabfahrten zwecks Motorbremse über die Lenkradwippen runterschalten willst, flipperst Du Dich beim 9G halbtot.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 2. Juni 2019 um 15:50:48 Uhr:
Warum halb tot?
Soll das ein Argument GEGEN mehr Gänge sein??
Bzgl. dieses Punktes ja. Stört mich schon bei meinem 7G+, da Du ja beim Schalten keine Stufen überspringen kannst. Und zumindest bei meinem kannst Du nicht, um z. B. 3 Stufen runterzuschalten, links 3x schnell hintereinander ziehen, sondern Du mußt immer ne kleine Pause einlegen. Vlt. ist das ja beim 9G mittlerweile besser gelöst.
Also ich hab mich noch nie wild paddeln gesehen, der geht in den passenden manuellen Gang, egal, wo er vorher war.