Wo die Klimawartung machen lassen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

mein Wagen ist jetzt 5 Jahre alt und ich wollte mal eine Klimawartung machen lassen. Habe jetzt hier im Forum viel gelesen und bin zum dem Entschluß gekommen, daß es sehr sinnvoll ist eine Wartung machen zu lassen. Nur meine Frage ist wo sollte ich es machen lassen. Ist Vergölst empfehlenswert oder sollte man lieber zum Freundlichen fahren.
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen.

Bin über jede Antwort dankbar.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


äääh, jungs, da ich klimaanlagen eingebaut habe:

warum lasst ihr klimawartungen einfach mal so durchführen???

solange sie kühlt, ist doch alles gut!

und wenn sie stinkt, dann kann man da selbst ran für wenig geld....

eben nicht.

z.b. in meinem 2.0 ist sie schon älter, logo im 1.8T 2003.

Wenn man nun beide 21grad Auto, bei ~25grad aussen einstellt. Kühlt die 1.8T noch richtig gut. siehe man bekommt im ersten Moment bald frostbeulen. zudem kann der 2.0 kaum noch die 21Grad halten.

Man sieht also eine Wartung war hier mal absolut angemessen. Nun kann man bei beiden Frostbeulen bekommen 😁

Mit allen Filter und Ablassen+ neuauffüllen 120euro bei VW.

Also sind 77+50 bei ATU eindeutig zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Mit allen Filter und Ablassen+ neuauffüllen 120euro bei VW.
Also sind 77+50 bei ATU eindeutig zu teuer.

wurde eine trocknerpatrone eingebaut, ja oder nein?

den für 120€ kriegste bei vw, keine patrone mit rein, weil die schon mit 65€ extra in der liste ist!

und das wurde bei dem ATU preis ja gemacht!

?? Gute Frage???
Habe nur einen komplett Packetpreis hier.

Was hätte alles gewechelt werden müssen, siehe welche Teile genau?
Ich wollte alles wichtige gewechselt, Kühlmittel, Pollenfilter, Innenfilter.

habs noch editiert^^

den bei 120€ is mit sicherheit KEIN trockner bei, weil der 65€ bei vw extra kostet!

filter und so is ok, aber bei dem ATU wurde +50€ weil trocker neu, mit eingerechnet, somit kannste nicht sagen, dass viel zu teuer!

trockner brauchste ja ned wechseln, wenn du nicht feuchte luft bekommst, unser akl hat auch den ersten trocker, und alles trocken und nicht feucht, ich meine ja nur, wegen dem preis, wo du meinst atu is zu teuer😉

achja: pollenfilter=innenfilter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danjan


trockner brauchste ja ned wechseln, wenn du nicht feuchte luft bekommst, unser akl hat auch den ersten trocker, und alles trocken und nicht feucht

Meinst Du den Trockner im Kältemittelkreislauf?

der trockner ist der im kältemittelkreislauf.
wenn der voll ist, entzieht er dem kältemittel kein wasser mehr.
das mekrst du im innenraum nicht.
atu wollte insgesamt 160 euro.
also 77 für wartung und der rest ist für trockner+einbau.
wobei der trockner 50 kosten würde. also 33 euro für einbau trockner.
bei vergölst steht es in ebay für 59 euro für die wartung.
den trockner gibt es in ebay für 18 euro.
finde seshalb den gesamtpreis und die antworten von dort in keinster weise ok.
war eigentlich mit der filiale immer zufrieden.
hatt dort zwar nur einmal ein auto zum spur vermessen, aber jetzt auch sonst von reifenberatung usw immer ok. diesmal aber leider nicht.

Wieso verliert hier keiner ein Wort über das Schmiermittel im Kompressor ? Ist das eigentlich im Kühlmittel mit drinn ?
Ich hab mir mal sagen lassen das es sehr wichtig ist den Schmiermittelstand des Kompressors zu übprüfen und diesen bei Bedarf nachzufüllen, sonst kriegt der Kompressor nen Fresser und verreckt.
Wird sowas bei der Klimawartung auch gecheckt und erledigt ?

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Wieso verliert hier keiner ein Wort über das Schmiermittel im Kompressor ?

Weil das in den meisten anderen unzähligen Klima-Themen schon erwähnt wurde ...

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Ist das eigentlich im Kühlmittel mit drinn ?

Ja!

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Ich hab mir mal sagen lassen das es sehr wichtig ist den Schmiermittelstand des Kompressors zu übprüfen und diesen bei Bedarf nachzufüllen, sonst kriegt der Kompressor nen Fresser und verreckt.
Wird sowas bei der Klimawartung auch gecheckt und erledigt ?

Ja, bei einer Überprüfung und Neubefüllung des Kältemittels ist das mit drin.

Danke, ich hab kein Bock das mir der Kompressor irgendwann Flöten geht weil dann wirds teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen