Wo Chiptuning machen lassen? Was meint ihr zum Tieferlegen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo miteinander,

ich möchte gerne meinen Golf V, 2.0TDI, 103 kw (140PS), Bj 05/2004 chiptunen und tieferlegen lassen.

Im Momnet habe ich Winterreifen 205/55R16H mit Rial Como 7x16 ET38 Felgen draufen. Im Sommer hatte ich AEZ Bimo 8x17 ET35 mit 225/45R17, die mir aber nicht gefielen (habe es so im Juni gekauft). Nächstes Frühjahr kommen dann ETABETA Tettsut silver 8x18 ET35 mit Dunlop Sport Maxx 225/40R18W draufen (liegen schon im Keller). Dann möchte ich ihn auch noch tieferlegen, evtl. hinten 10mm bis 20mm Spurverbreiterungen (also 5-10mm je Seite) draufmachen. Zum Schluß kommt noch das Chiptuning.

1. Was meint Ihr generell zu Chiptunen? Möchte gerne eine kleine Umfrage machen und wissen wie jemand, der den gleichen Motor wie ich hat, zufrieden ist.

2. Welcher Tuner ist am Besten? Für mich kommt nur ABT, Oettinger und Wendling in Frage. Sind alle von mir 100-200km entfernt, so dass hier kein großer Unterschied besteht. Auch die Kosten sind überall annährend gleich (von ca. 950-1050€ incl. Monatge, TüV und Leistungsmessung). Auch die PS-Zahl ist überall angegeben, nur die Nm schwanken von 370-385Nm. SKN bietet zwei Leistungsstufen, wobei ich die zweite als etwas übertrieben finde. Kann mir nicht vorstellen, dass die Kupplung und das Getriebe dafür ausgelegt ist.

3. Ich möchte meinen Sportline mit H&R Federn auf 45-50mm tieferlegen, das sind dann so ca.30-35mm mehr als Serientieferlegung. Da ich vorne noch eine Rieger Frontlippe habe und im Moment 13 cm Bodenfreiheit besitze, wird sich diese nachher auf 10 cm verringern. Was habt ich so für Erfahrungen mit so tiefen Autos oder ist das noch im Alltagsgebrauch möglich?

4. Gerne könnt ich auch noch was zu den Spurverbreiterungen schreiben.

Schreibt doch einfach was zu diesen 4 Punkten um einer Frau zu helfen, die noch keine Erfahrung mit Chiptuning und so tiefen Autos hat.

Lieben Gruß Bettina

19 Antworten

Hallo,

na ja heute habe ich nochmals bei Oettinger und ABT angerufen und erfahren dass es BMM und BKD z.B. bei Oettinger gibt. Der Unterschied ist einmal mit und ohne Dieselpartikefilter (DPF).

Mein Vorbesitzer meinte es gut und wollte den Wiederverkauf seines Golf V mit einem nachgerüstetem DPF steigern und ich war fälschlicher Weise in der Annahme, dass es damit eher keine Probleme mit grüner Plakette usw. gibt. Die grüne Plakette bekommt aber jeder Gol V Diesel mit Euro 4 (wie es hier im Forum auch schon geschrieben wurde).
Der einzige Vorteil, den ich nun durch den DPF habe: 1 Jahr steuerbefreit, das sind 330€ und je 100ccm 1,20€ billiger als ohne.

Eine Zurückrüstung laut dem Einbauer des DPF nur durch einen neuen KAT möglich. Ich dachte der DPF kommt zusätzlich rein, so hätte ich nur ein Stück Rohr oder einen neuen Mittelschalldämpfer gebraucht.

Somit habe ich keine Möglichkeit mehr den Chiptunen zu lassen. Oettinger und ABT wollen es nicht machen, bei anderen Tunern habe ich kein Vertrauen. Da meint man es mit der Umwelt gut und schon ist es wieder Sch...

Wendland würde es machen, er sieht da kein Problem drin. Nur leider weiß ich über Wendland nichts. Ist der genau so gut?

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

Lieben Gruß Bettina

Wendland ist ein guter Tuner, ja, aber wie gesagt mit einem DPF würde ich Tuning generell lassen, weil das geht nicht auf auf Dauer. Einfach mal die Suche anschmeissen.

würde ich auch sagen DPF und Chiptuning vertragen sich nicht wirklich.
Zum Glück hat meiner keinen DPF, hab auch so die grüne Plakette.

Zitat:

Original geschrieben von gsxmichi


Wenn ich das von den beiden so lese bezweifel ich das sie überhaupt eine Ausbildung durchlaufen haben geschweige denn einen Schulabschluss besitzen.

Michi

LOL, genau das habe ich auch gerade gedacht......so ne Rechtschreibung als Kaufmann ist mehr als armselig....wenn mir so jemand was verkaufen wollte, hätte ich Sorgen, ob er wirklich weiß was er tut....

Matze

Ähnliche Themen

Naja Beowulf, das ist ja auch Widerspruch...du meinst es mit der Umwelt gut, willst deinen Wagen aber chippen? Ich glaube nicht, dass der Ausstoß der Abgase durch 30PS mehr wikrlich weniger wird.....und jetzt kommt mir nicht mit dem Gelaber, dass wenn man einen 170PS Golf langsam fährt er dadurch automatisch weniger braucht als ein 140PS Golf...das macht nämlich eh keiner....

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen