Wo Bremsscheiben & Klötze kaufen ?
Hi nachdem meine Autoreifen zerstochen wurden ( siehe Thread: http://www.motor-talk.de/t922279/f222/s/thread.html )
hatte das ganze doch Glück im Unglück...
Der freundliche Mensch der mir die Reifen anmontiert hat musste
mit Entsetzen feststellen das die Bremse vorne rechts komplett abgefahren ist und ich schon seit einiger Zeit auf dem Metall
fahre...
daher bricht der käfer wohl immer auch etwas nach links aus beim bremsen...
Nunja wie dem auch sei, bin ich nun noch auf der suche nach neuem Bremsklotz/Bremsscheibe für die rechte vorderbremse...
jetzt hab ich schon einige internetversandhäuser abgegrast und nie
konnten die etwas mit meiner Schlüsselnummer 2 ( 0901) und Schlüsselnummer 3 ( 000 ) anfangen...
hab teilweise auch manuell ausgewählt bin aber jetzt nichtmehr
sicher was ich denn nun wirklich brauche für bremsscheiben&klötze
irgendwelche tipps oder gute internetseiten wo man die günstig bestellen kann ?
Es handelt sich um einen Mexico Käfer, Baujahr 1996
22 Antworten
Ich zB. nehme 25 € die Stunde, egal ob Spanglerarbeiten oder anderes. Bei VW zB. kostet die AW ( 1 AW sind 5 Minuten ) 7,25 €, macht nen satten H Lohn von über 85 € !!!! Ohne Material......................es kann sogar sein das ein Schloß im Heckdeckel mit Montage 90 € kostet..............wobei das Schloß inkl. 2 Ersatztschlüssel grade mal 19 € kostet
So ich hab jetzt folgende Bremsscheiben erstanden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und dazu ATE Bremsklötze:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich hoffe das war jetzt das richtige ?
Ja, diese Teile passen auf den 1600i.
Aber du brauchst noch die beiden Fettkappen (li + re, sind unterschiedlich wegen der Tachowelle) und noch den Radlagersatz.
Dann kann's losgehen 🙂
dirk meinte ich könnte evtl die alten radlager übernehmen ? (sind glaub ich erst 7 oder 8 monate alt )
Was meinst du mit Fettkappen ? hab ich sowas evtl schon drin oder muss ich die auswechseln oder muss ich sowas direkt neu kaufen ? *verwirrt ist *
Ähnliche Themen
Die Fettkappen san sehr wichtig, ohne wirst nach ein paar Hundert KM auf dem trockenen sein, überhitzung etc.
Wie Gestern am telefon besprochen , ich rufe dich dann an...........die Kappen hätte ich auch noch da. Hätte ich früher geawußt waas du alles benötigst, ich habe alle hier......auch aus´m 1600 I BJ 96.
ps. die AWilltek Beläge awerden aber ned lange halten, ich denke mal nach spätestens 15 TKM san die einseitig runter......besser sind Textar oder ATE
ich glaub ich schaffs heut nichtmehr da rumzufummeln...bin fast den ganzen Tag in der Uni heute...
aber wo ich grad hier bin zeig ich euch grad mal die Mail die ich von Volkswagen bekommen hab ( wo ich übrigens 2x weiterverbunden wurde bis dann gesagt wurde "wir werden das für sie recherchieren" )
3 Tage später ist jetzt die Informationsreiche Email da:
Zitat:
Ref. Nr.: VW-2006/01-010868
Volkswagen Fahrgestellnummer: 3VWZZZ***TM*****Sehr geehrter Herr <zensiert>,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Bei dem genannten Kaefer aus Mexiko-Fertigung handelt es sich um ein Modell,
das nicht fuer den europaeischen Markt gefertigt wurde. Daher ist es moeglich,
dass die Ersatzteile in den Katalogen nicht gelistet sind.Ihr Volkswagen Partner kann sich zur Unterstuetzung an das Zentrallager
wenden. Uns liegen keine Teilenummern fuer die Bremsanlage vor.Gerne haetten wir Ihnen in dieser Angelegenheit direkt weitergeholfen, leider
haben wir keine Moeglichkeit.Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
tja, so iss das bei VW nunmal, die kennen sich null aus mit Käfern.
WAas ein Käfer ist Luftgekühlt??? Nich war oder? der muss doch Wasser ham
Das mit der Antwort von VW wäre ja gar nicht so schlimm, wenn die Teile wirklich nicht im VW-Programm wären. Aber "leider" stimmt das nicht. D.h. das VW Ersatzteilprogramm gibt alle Nummer für die Scheibenbremse des 1600i Käfers preis. Und das ist es, was die Sache irgendwie peinlich macht ;-)
Gruß
Manfred
P.S.: Wenn du die originalen VW-Ersatzteilnummern für die 1600i Teile noch brauchst, mail mich an.