Wo bekomme ich Infos/ Tests über Golf V6 4Motion?
Moins Leute,
wo kann ich denn da mal gucken so im Net?
Könnt ihr Foren empfehlen? Gibts spezielle Seiten?
Fahre im Moment noch A3 und möchte demnächst auf den Golf4 V6 4Motion umsteigen....
Die Suche spuckt hier nix aus.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Wagen? Auf was muss ich beim Kauf achten?
Danke und Gruß!
43 Antworten
tracktest liste ist aber nicht mehr aktuell,oder
ist nicht der tt sport quattro 5.??
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
tracktest liste ist aber nicht mehr aktuell,oder
ist nicht der tt sport quattro 5.??
Also die Liste ist vom 22.04.2005. Wenn danach was dazu gekommen ist, ists nicht mehr dabei...
Ansonsten schau bei http://www.motorvision.de
wirklich?
ich bilde mir ein, dass der tt sport quattro die 5. beste rundenzeit erreicht hätte in einer der letzten folgen
Na ja, die schnellste Zeit auf dem Tracktest wurde nicht einem Simca Betone Coupe 1200 im Rahmen von Motorvision Classik gefahren.
V6 ist schon okay, wobei die Qualität vom IVer Golf nicht so das gelbe vom Ei ist. Ein Vorteil ist aber die Verzinkung, die ich bei meinem IIIer VR6 schon vermisse.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Habe ein Bora V6, gute wagen und leise V(R)6. Nicht so schnell wie ein R32, aber dass ist mir egal. Hochgeschwindigkeit ? Kein ahnung, bei 230 war es noch nicht schluss.
Welche Verarbeitungsmängel erwarten mich denn beim Golf V6 4M?
Sollte ich evtl. doch eher zum Seat Leon Cupra 4 V6 greifen? Möchte auf jeden Fall bei diesem Motor bleiben! Der Cupra wäre auch noch in der engeren Wahl...
also verarbeitung im gegensatz zu nem 3er vr6 ist ein unterschied wie tag und nacht! bin damals als ich mir den golf gekauft habe auch n golf 3 vr6 syncro gefahren. der antrieb war lauter, alles hat geklappert, war echt schlimm! bin froh das ich n 4er gkauft habe.
bei mir ist bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen, ausser das die mittelkonsole wo der schalthebel ist manchmal knarz beim beschleunigen!
aber sonst echt nicht vergleichbar mit nem anderen golf 4, von der laufkultur her!
Also dadurch, dass ich von einem A3 (8L) auf einen Golf umsteige bin ich schon verabeitungstechnisch etwas verwöhnt...Das einzige was mich am Golf stört, ist dieses schreckliche Wurzelholzinnenleben...was hat VW sich dabei nur gedacht?
Welche großen Inspektionen kommen bei dem Auto auf mich zu?
Gruß
also ich muss sagen der golf 4 ist besser verarbeitet als meinem freund sein a3. und sieht auch noch hübscher aus von den materialien.
long life kundienst, alle 2 jahre oder alle 30000km. kommt auf deine fahrweise an, bei gemütlicher fahrweise, viel autobahn und wenig kurzstrecke kannst du es auch auf 40000km schaffen.
Okay. Thema Steuerkette. Wenn die nie gewechselt werden muss -schlägt die denn nie aus oder sowas oder hält die ewig? Kann ich mir garnicht vorstellen...
verarbeitungstechnisch ist der unterschied zwischen 3er und 4er wie tag und nacht.
der 3er wirkt innen sehr billig durch das viele schlechte plastik.
beim 4er wirkt alles viel hochwertiger und edler.
ich hab keinerlei knarzgeräusche oder sonstigen probleme, die gabs mal beim 3er vr6 aber beim 4er gibts da nichts
was hast du bitte gegen das wurzelholz?
sieht doch wunderbar aus, und gottseidank nicht das alu, das schaut doch dermaßen billig aus und passt überhaupt nicht zum plastik.
gut ich hab innen beiges leder, da finde ich das wurzelholz ideal dazu, das alu wirkt für mich einfach zu billig
ausschlagen tut sie nicht! es kann sein das so nach ca. 150000km die kettenspanner nicht mehr sauber spannen. das hört man dann wenn die kette anfängt zu rasseln. ist aber kein problem die wieder nachzujustieren. bei manchen kommt das rasseln auch schon früher!
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
was hast du bitte gegen das wurzelholz?
sieht doch wunderbar aus, und gottseidank nicht das alu, das schaut doch dermaßen billig aus und passt überhaupt nicht zum plastik.
gut ich hab innen beiges leder, da finde ich das wurzelholz ideal dazu, das alu wirkt für mich einfach zu billig
Okay..bei beigem Leder passt das Wurzelholz schon irgendwie...ist eben ne Geschmackssache.
Ich finde den V6 recht sportlich und Wurzelholz ist ja nun eben eher klassisch bis gediegen. Deshalb meine leichte Abneigung gegen das Wurzelholz.
Ich für meinen Teil würde die Sachen einfach in Klavierlack lackieren wollen, sieht bestimmt super aus. Aber wie gesagt, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich immer streiten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
ausschlagen tut sie nicht! es kann sein das so nach ca. 150000km die kettenspanner nicht mehr sauber spannen. das hört man dann wenn die kette anfängt zu rasseln. ist aber kein problem die wieder nachzujustieren. bei manchen kommt das rasseln auch schon früher!
Das hört sich gut an!
Wie siehts mit dem Fahrwerk aus? Ist das original verbaute ausreichend straff?
Was muss man bei einem 4 Jahre alten Gebrauchten mit 60Tkm beachten?
Sorry für die ganzen Fragen!!!
also ich finde das fahrwerk sehr gut! meiner hat jetzt 32000km drauf. es bietet aber auch noch sehr guten komfort! weiss nicht wieviel das ausmacht, ich fahre 17 zoll santa monica. vielleicht ist es mit 16 zoll wieder bisschen anders. was du da beachten musst oder worauf du schauen musst das kann ich dir auch net sagen. auf alles was man beim autokauf halt schauen muss. egal ob V6 oder 1.4 75 ps