Wo bekomme ich eine LPG-Anlage zum Selbsteinbau?
Hallo Leute,
wo bekomme ich eine LPG-Anlage zum Selbsteinbau? Ich habe ein Opel Vectra B (4 Zyl.).
Kann ruhig eine gebrauchte (aber komplette) Anlage sein, mit Muldentank.
Danke schon mal,
und macht viele Angebote.
Heiko
Beste Antwort im Thema
Aber mal ehrlich.
Glaubs ihr das Umrüster irgendwelche besonderen Fähigkeiten haben??
Mit dem Zollstock messen on die Gasleitung 10oder 15 cm vom Auspuff weg ist kriegt man auch so hin.
Und ein bischen elektrik anschließen ist auch kein Hexenwerk.
Und sonst??
Wenn man hinterher ne Dichtheitsprüfung macht.
Was soll daran verkehrt sein??
Und wenn man selber nen Gasfilter wechseln kann ....
72 Antworten
Nochmal: Nein, braucht man nicht. Ich baue es nicht für jemand anders ein und gleich gar nicht gewerblich. Die Teileliste macht auch nicht ein Einbauer, sondern die Prüforganisation, da die mit ihren ganzen Inschenöören als einzigste das dürfen - ich meine, wozu gibts die Typen überhaupt?
Es wurde weiter vorn schonmal angesprochen: Es ist das selbe, wenn ich mir andere Teile ans Auto baue, die explizit abgenommen werden müssen, Fahrwerke, Hupen, Monsterwalzen oder weiß der Geier was man sich alles dran machen kann.
Daß die Dekra nun bei mir ausgerechnet was vergessen hat (im übrigen dann auch gleich zweimal) ist schon echt sonstwo aus der Spaßkiste geholt. Glaubst nicht ernsthaft, dass dir das jemand abkauft? Der Prüfer ist sofort seinen Job los, wenn der Papiere übersieht und den einer anzinkt und im Anzinken sind die deutschen Weltmeister.
Glaube nicht, dass der mir wegen meiner positiven Aura nen Gefallen getan hat 😉
Ich finde das überhaupt nicht unlogisch. Wozu soll ich ausgerechnet an meinem Eigentum rumschludern?? Wer etwas versiert ist im KFZ-Bereich und mit 2 Prüfspitzen umgehen kann.....wo ist das Problem? Wo ist der unüberbrückbare geistige Unterschied zu einem zertifizierten Einbauer? Wie ein LPG System funktioniert lässt sich zahlreich auf Millionen von Pages nachlesen, wer dazu noch ein bissl Grips hat...........
Sicherlich sollte man nicht zum ersten Mal nen Schraubenschlüssel gesehen haben, soweit gebe ich nach, keine Frage.
Verstreut übers ganze Land gibts sicher genug Hobbyschrauber, die jede Woche Spaß an Ihrem Hobby haben und ihre Sache auch wirklich genau machen. Warum soll man denen nicht die Möglichkeit bieten die Anlage selber einzubauen? Wenn was nicht stimmt, gibts spätestens bei der Abnahme Probleme. Und ohne Abnahme keine Eintragung. Und ohne Eintragung......naja den Rest kennst du sicherlich.
Ich möchte nochmal erinnern: Der Themenstarter hat NICHT eröffnet mit: Ich möchte für meine ganzen Nachbarn Gasanlagen einbauen. Er will das für sich machen. Und das ist juristisch ein Unterschied.
Autoklau vs. Gaseinbau? AAhha, noch ein schrägeres Beispiel war grade nicht zur Hand?
Zitat:
Original geschrieben von nin
Daß die Dekra nun bei mir ausgerechnet was vergessen hat (im übrigen dann auch gleich zweimal) ist schon echt sonstwo aus der Spaßkiste geholt. Glaubst nicht ernsthaft, dass dir das jemand abkauft? Der Prüfer ist sofort seinen Job los, wenn der Papiere übersieht und den einer anzinkt und im Anzinken sind die deutschen Weltmeister.
Na dann nenne mal die Papiere die sich der Prüfer ansehen wollte.
Naja das für und wider für selbsteinbau habt ihr alle drauf aber ich möchte Preise vergleichen! Und bei E-Bay wird ja immer nur komletteinbau angeboten! Und wenn ich an Motor einbauen kann den der Tüv abnimmt und die endsprechende Bremsanlage dazu weil die dann auch größer sein muß und und und!!! Dann bau ich auch meine Gasanlage auch selbst ein und der Tüv schaut dann ob alles fest,dicht und nach Lageplan ist und dann ab zur Autogastankstelle! Und wenn ich ein komlettes Auto selbst zusammenbaue dann lasse ich ne Einzelabnahme beim Tüv machen und wenn alle Schrauben fest sind dann lacht da Mann im blauen Kittel und haut sein Stempel drauf! Und bei ner Lpg sind ja auch Papiere dabei und dann schaut der Tüvmensch ob alles so ist wie`s sein soll und dann steckt er noch sein schlauch in Auspuff macht sein Abgasdingsbums und dann schreibt da mir alles schön in mein Kfz-Brief!
So und weiß jetzt irgendwer einige Adressen weil will ja schließlich nur die Teile und nicht den ganzen Laden kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Gaspeugeot
Naja das für und wider für selbsteinbau habt ihr alle drauf aber ich möchte Preise vergleichen! Und bei E-Bay wird ja immer nur komletteinbau angeboten! Und wenn ich an Motor einbauen kann den der Tüv abnimmt und die endsprechende Bremsanlage dazu weil die dann auch größer sein muß und und und!!! Dann bau ich auch meine Gasanlage auch selbst ein und der Tüv schaut dann ob alles fest,dicht und nach Lageplan ist und dann ab zur Autogastankstelle! Und wenn ich ein komlettes Auto selbst zusammenbaue dann lasse ich ne Einzelabnahme beim Tüv machen und wenn alle Schrauben fest sind dann lacht da Mann im blauen Kittel und haut sein Stempel drauf! Und bei ner Lpg sind ja auch Papiere dabei und dann schaut der Tüvmensch ob alles so ist wie`s sein soll und dann steckt er noch sein schlauch in Auspuff macht sein Abgasdingsbums und dann schreibt da mir alles schön in mein Kfz-Brief!So und weiß jetzt irgendwer einige Adressen weil will ja schließlich nur die Teile und nicht den ganzen Laden kaufen!
Hallo Gaspeugeot ,
Das man Gasanlagen hier in Deutschland nicht einfach so kaufen kann hat
schon seinen Grund , aber ganz sicher nicht wegen der Sicherheit .
Du musst dir da nur einen Grossteil der Gestalten ansehen die die
Anlagen verbauen . Die steckt jeder versierte Hobbyschrauber in die Tasche ,
was die Arbeitsqualität und den Einsatz von " Gehirnschmalz " beim
suchen von guten Einbaulösungen , sowieso .
Es geht wie immer ums Geld , Herrschaftswissen oder ähnliches .
Eine Gasanlage kann jeder Depp verbauen , und oft tun sie es auch .
Ruf einfach mal die gängigen Importeure zb Prins etc an , und frag die .
Du brauchst ja zu der Anlage auch ein Abgasgutachten an das
du ohne Importeur nur schwer ( höhere Zusatzkosten ) dran kommst .
Wenn du Kontakte zum TÜV oder zur Dekra hast , kannst du dir
die Anlage auch im EU-Ausland besorgen , so wie es etliche Umrüster machen .
Die Einbauhandbücher für Gasanlagen erfordern auch kein grösseres
Fachwissen oder höhere intellektuelle Fähigkeiten . Wenn du in der Lage
bist eine Zylynderkopfdichtung selbst zu wechseln und einen Schaltplan
zu lesen , kannst du das auch noch .
Einen Laptop solltest du aber schon haben .
Ebenso solltest du dir VOR dem Umbau einen TÜV-Prüfer suchen der über die
entsprechenden Prüfscheine zur GAP und GSP verfügt , und mit dem den
Umbau en Detail durchsprechen , und das Einbauhandbuch vorlegen .
Entsprechende Prüfer gibt es zwar nicht wie Sand am Meer ,
aber ausreichend genug , so das du keine 100km fahen musst dafür .
Gruss aus dem Ruhrgebiet
Ähnliche Themen
ich denke der einbau ist nicht soo schwer, das hauptproblem dürfte das abgasgutachten sein, das wird nicht jeder hansel so einfach bekommen.
die frage ist auch, wieviel spart man denn ? wieviel kostet zb. eine Icom im EK ?
Wäre sehr interessant, eigentlich ist ja nix dran an der Anlage, was dürfte die denn eurer Meinung nach kosten ? Ich denke mal mit ca 1000 € ist das Ding gerecht bezahlt .
Alles nur Spekulationen !!!!!
Gruss
Wolfgang
Hallo kyra55 ,
wer suchet der findet .
zb. hier : http://aufgas.com/shop
oder hier : http://www.muenster-autogas.de/page/?page_id=19
auf Ebay bekommst du auch Angebote , musst mal nach Frontkit suchen
oder ähnliches .Da findest du auch Stargas etc.
Das die ICOM teuerer angeboten wird liegt sicher nicht an den
teuren Komponenten . 🙂
Eher am Marketing und an der Tatsache
das man beim Einbau weniger pfuschen kann als bei einer
Verdampferanlage . Wenn man den Einbau denn ein wenig ernst nimmt .
Gruss aus dem Ruhrgebiet
Zitat:
Original geschrieben von Gaspeugeot
Naja das für und wider für selbsteinbau habt ihr alle drauf aber ich möchte Preise vergleichen! Und bei E-Bay wird ja immer nur komletteinbau angeboten! Und wenn ich an Motor einbauen kann den der Tüv abnimmt und die endsprechende Bremsanlage dazu weil die dann auch größer sein muß und und und!!!
Von wem hast du denn den tollen Tip mit der größeren Bremsanlage?
Zitat:
Dann bau ich auch meine Gasanlage auch selbst ein und der Tüv schaut dann ob alles fest,dicht und nach Lageplan ist und dann ab zur Autogastankstelle!
um uns vor Leuten wie dir zu schützen ist das meiner Meinung nach nicht erlaubt.
Die Links habe ich schon gepostet aber ich lerne gerne noch dazu.
Zitat:
Und wenn ich ein komlettes Auto selbst zusammenbaue dann lasse ich ne Einzelabnahme beim Tüv machen und wenn alle Schrauben fest sind dann lacht da Mann im blauen Kittel und haut sein Stempel drauf!
das ist ja einfacher als ich dachte...
Zitat:
Und bei ner Lpg sind ja auch Papiere dabei und dann schaut der Tüvmensch ob alles so ist wie`s sein soll und dann steckt er noch sein schlauch in Auspuff macht sein Abgasdingsbums und dann schreibt da mir alles schön in mein Kfz-Brief!
ja cool!
Weisst du schon welche Papiere du genau brauchst oder ist das nicht so wichtig?
Erstmal die Anlage kaufen und dann schauen?
Zitat:
Original geschrieben von hammerfist
Ebenso solltest du dir VOR dem Umbau einen TÜV-Prüfer suchen der über die
entsprechenden Prüfscheine zur GAP und GSP verfügt , und mit dem den
Umbau en Detail durchsprechen , und das Einbauhandbuch vorlegen .
Entsprechende Prüfer gibt es zwar nicht wie Sand am Meer ,
aber ausreichend genug , so das du keine 100km fahen musst dafür .
Warum gibt es solche Prüfer nicht bei jeder Prüfstelle?
Sind das ganz "spezielle" Fachkräfte?
Ich dachte dass alle Prüfstellen die gleiche Voraussetzung haben...
es ist aber tatsächlich so. Schaut mal bei manchen Motorradfreaks. Diese Maschinen sind teilweise völlig neu aufgebaut und haben mit dem originären Zustand nichts mehr zu tun. Da gibt es dann eine Vollabnahme und aus die Maus.
Bleiben wir beim Gas. Da gibt es dann die Schrauber die ein WoMo auf ein Fahrwerk schrauben und die komplette Gasanlage einbauen und abnehmen lassen. Das Ganze dann zum TÜV und fertig.
Selbst Autos kann man selbst bauen und dann beim TÜV abnehmen lassen.
Aber das ist doch nicht das Thema. Wo bekommt man eine günstige Anlage her? So hiess es. Wie die Anlage dann über den TÜV kommt und damit für die Mitmenschen bescheinigt unbedenklich wird, ist die Sache des Fragers. Ohne diese Bescheinigung kann er den Wagen nicht betreiben und niemandem gefährlich werden.
Und zur Beruhigung. Am Tank gibt es ein Ventil. Das kann man nicht falsch einbauen, weil es meistens schon eingebaut ist. Dieses Ventil sorgt dafür, dass nichts explodieren kann. Und die Dichtigkeit der Anlage kann man nachmessen und wenn sie undicht ist fackelt höchsten der eigene Wagen ab, was man auch bezweifeln kann. Da explodiert nichts wie es andauernd in Polen passieren soll.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Na dann nenne mal die Papiere die sich der Prüfer ansehen wollte.Zitat:
Original geschrieben von nin
Daß die Dekra nun bei mir ausgerechnet was vergessen hat (im übrigen dann auch gleich zweimal) ist schon echt sonstwo aus der Spaßkiste geholt. Glaubst nicht ernsthaft, dass dir das jemand abkauft? Der Prüfer ist sofort seinen Job los, wenn der Papiere übersieht und den einer anzinkt und im Anzinken sind die deutschen Weltmeister.
E67R01 Teileprüfungen + Abgasgutachten. Aus die Maus.
Letzteres ist sicher das größte Problem, da die bei Lieferanten im Ausland meist nicht dazu sind. Wer natürlich ein Euro 1-Auto hat........hat eben Glück.
Wie alle Vorredner auch schon andeuteten, gibt es wirklich mehr Spinnifaxumrüster als ernsthaft qualitativ bemühte Firmen.
Ich hatte das Problem, das mein Umrüster schon vorher pleite gegangen ist, bevor ich mein Abgasgutachten hatte.
Das Abgasgutachten habe ich später noch über einen anderen Umrüster ohne Probleme erhalten. Hat 100€ gekostet.
Die Prüfung des Einbaus kann der TÜV / Dekra übernehmen, machen aber wie gesagt nicht jede Stelle, da nicht alle Prüfer über das Wissen verfügen (das hat nix mit einer normalen Abnahme zu tun die nur 100€ kostet), sondern diese Prüfung bei selbsteinbau ist teurer.
Aber alles in allem funktioniert ein Selbsteinbau ohne große Probleme.
Meist hast du bei Ebay angeboten oft auch das ganze mit Abgasgutachten schon dabei.
Hier z. B.
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9895QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zum thema selbsteinbau der gasanlage -- ich sehe auch nicht wo das problem ist - jemand der selbst an einem alten auto rumschweisst, oder gar selbst allesmöglich am auto selbst macht (ich meine jetzt nicht nur mal den ölwechsel, sondern eigentlich das voll programm was halt mal an reparaturen ansteht) dem trau ich auch den einbau einer gasanlage zu.
das einstellen wird natürlich am anfang nicht so leicht, ist aber mit dem (in dem fall bestimmt) vorhandenen grundwissen über motoren bestimmt nicht so schwer....ausserdem gibt's noch die erfahrungswerte. und da man selbst mit dem auto dann rumfährt bemerkt man sofort wenn was nicht stimmt und wird zu hause sofort nachkucken was los ist -- anstelle mal nen termin beim umrüster zu erhaschen....2 wochen später dann....
darüber hinaus - zur zulassung - ich weiss wie's in Luxemburg gemacht werden muss (mein auto wurde in Deutschland umgerüstet aber ist in Luxemburg angemeldet):
nach dem einbau/einstellen fährt man zu einem der zertifizierten umrüstbetriebe für eine erste abnahme (also dass alles den sicherheitsbestimmungen und einbaubestimmungen entspricht sowie alles dicht ist...uswusw) - dort legt man dann knapp 170euro auf den tisch und kriegt eine Abnahmebestätigung mit Stempel.
danach fährt man zur zulassungsstelle - gibt denen den zettel, die machen dann noch eine sichtprüfung, dichtigkeitsprüfung und abgastest - dann nochmal die kontrolle vom kompletten fahrzeug (also eigentlich eine normale "tüv"-prüfung) --- wenn dann alles stimmt fährt man dann mit einer eingetragenen gasanlage und wieder 108 euro leichter (*grmpf*) nach hause :-)
da find ich es ehrlichgesagt unverständlich dass dies nicht in Deutschland gehen soll!?
Zitat:
Original geschrieben von Schnibble
mein auto wurde in Deutschland umgerüstet
Prima!
Zitat:
da find ich es ehrlichgesagt unverständlich dass dies nicht in Deutschland gehen soll!?
Das ist ganz einfach: die Gesetzte sind in Europa nicht gleich.
...da geht einem der Hut hoch was man hier so liest !!! ("das darf man nicht selber einbauen", ...)
In Deutschland braucht man eine TÜV Abnahme für eine Veränderung an einem KFZ - und für diese TÜV Abnahme brauch man im Fall einer Autogasanlage eine GasSystemeinbauPrüfung ! das hat erstmal nichts miteinander zu tun ! geht mal mit der GSP auf die Zulassungsstelle ... was sollen die daraus eintragen ?
Diese GasSystemeinbauPrüfung darf (!) ausnahmweise der zertifizierte Einbauer ausstellen ABER nur wenn er den Einbau selbst gemacht hat. Für den Hobbyschrauber heisst es ab zum TÜV und dort GSP machen. Und dann fahren Hobbyschrauber UND Nixschrauber beide zum TÜV (oder der TÜV findet in der Werkstatt des Einbauers statt).
so beim TÜV nachzulesen:
http://www.tuev-sued.de/.../1_152.PDF
(BTW: zum Kotzen das die Gaseinbauer weiter dieses Gerücht streuen!!!)
bez. Abgasgutachten:
http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...