Wo Beifahrerairbag deaktivieren?
Hallo zusammen,
ich bin etwas am verzweifeln und auch mittlerweile mehr als verwundert.
Wo kann ich imAudi A3 Sportback 8V den Beifahrerairbag deaktivieren? Ich kenne es normalerweise von meinen vorherigen Audis so, dass es einen Schalter im Handschuhfach gegeben hat.
Ich hatte mir am Wochenende einen Sportback 8V angesehen den ich evtl. kaufen möchte und dort konnte ich keinen Schalter finden und auch keine Kontrollleuchte in der Mittelkonsole.
Der Besitzer wusste leider auch nicht weiter und wir hatten keine Betriebsanleitung zur Hand.
Die Suche im Netz hat leider auch nicht ergeben, dort habe ich nur etwas zu den Vorgängermodellen gefunden.
Laut einer Preisliste aus dem Internet von Audi sollte das Fahrzeug mit der vorhanden Ausstattungsvariante die Deaktivierung serienmässig haben?
Von anderen Herstellern z. b. neueren Modellen von Mercedes kenne ich es auch teilweise so, dass es eine automatische Kindersitzerkennung gibt.
Hat Audi evtl. so etwas inzwischen auch, kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Die Herschaften beim Freundlichen konnten mir telefonisch da auch wenig zu sagen. Nur soviel, dass eine nachträglich Nachrüstung bei dem Modell wohl nicht vorgesehen ist.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jasmine79 schrieb am 4. Juli 2017 um 18:04:57 Uhr:
Also ich habe auch den isofix kindersitz vorbereitung vorne und bei mir ist der schalter in der schalter leiste ganz rechts zum handschuhfach hin und wenn ich den drücke ist der beifahrer airbag deaktiviert.
Ich glaube eher nicht, dass du den Airbag über den Schalter an der Schalterleiste deaktivierst. Dieser ist nämlich kein Schalter, sondern nur die Kontrollleuchte.
Deaktiviert wird der Beifahrerairbag mit dem Autoschlüssel im Handschuhfach...
17 Antworten
Moin,
mich würde das Thema auch interessieren.
Ich möchte gerne den Schlüsselschalter inkl. Kontrollleuchte nachrüsten.
Ich hab mehrfach gelesen das es für einige Modelle sogenannte Nachrüst-Sets geben soll, orginal von Audi. Mein Händler sagt für den A3 8VA soll es diesen nicht geben. Kann das jemand bestätigen? Hatte das Gefühl er wollte mich nur loswerden.
Eigentlich müsste das ja "nur" Schlüsselschalter und Kontrolleuchte nachrüsten, verkabeln und programmieren sein, oder?
Hat dies schonmal jemand gemacht und kann mir einen Schaltplan geben, wie es orginal gehört?
Gruss Jo
Gibt es dazu schon nähere Informationen?
Mich würde es auch interessieren ob dies ohne weiteres nachrüstbar ist.
Ich habe da ein altes Dokument:
//schnipp
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2004464/25 Deaktivierung von Airbags und Gurtwarnung … …
Werkstattfeststellung Deaktivierung von Airbags: Freigabedatum: 04.05.2016
Zitat:
„A3 Typ 8V und alle Nachfolgemodelle: Eine Nachrüstung wird nicht angeboten.“
//schnapp
Danach hat Audi das nicht vorgesehen. So weit ich das beurteilen kann, weil die Kabel nicht verlegt sind.
Die Firma Kufatec bietet da was an. Ich bin sonst nicht so ein Fan von denen, aber man kann ja mal dort anrufen.