Wo 128Ti oder M135 online kaufen?

BMW 1er F40

Wie die Überschrift andeutet, möchte ich mir eines der o.g. Fahrzeuge kaufen (bin Barzahler).
Aufgrund der recht happigen Fahrzeugpreise im Moment, möchte ich gerne Onlinepreise einholen.
Der einzige Anlaufpunkt im Moment (den ich kenne) ist Carwow und APL24.

Wo habt ihr Online eure Autos bestellt und wo bekommt man im Moment den besten Kurs?
Meine VorOrt Händler sind leider sehr unflexibel. Auch meine Behindertenrabatte sind im Moment nicht hilfreich.

Danke!

22 Antworten

Zitat:

@Manfred74 schrieb am 20. Mai 2023 um 15:59:05 Uhr:


https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/search?...

Danke, ich suche aber immer noch einen Neuwagen.

Achso; OK 🙂

Schau mal auf autoscout und mobile, da kannst du auch nur nach Neuwagen suchen. Da findest du in erster Linie BMW-Händler, die einen solchen rumstehen haben. Dann anrufen, sag du zahlst sofort per Überweisung und fragst, ob sie noch was am Preis drehen können/wollen.

Alternativ such hier im Leasingforum nach Händlern, die immer wieder Angebote für 1er oder 3er einstellen, schreib die per PN an und frag nach einem Forumspreis.

Ich bin aktuell bei BMW NL M bei knapp 20 % Nachlass auf den BLP. War aber für einen 120d, kann sein dass die großen Benziner besser oder schlechter gehen. Es gibt ja immer wieder Extra-Rabatte für Leute, die von einem Mitbewerber kommen oder bereits ein ähnliches BMW-Fahrzeug haben oder was auch immer.

Was bedeutet BLP?
Listenpreis?
??

Ähnliche Themen

Bruttolistenpreis. Das, was der Konfigurator am Ende auswirft.
Sprich zzgl. Überführung, Zulassung etc.

Zitat:

@Primavera schrieb am 20. Mai 2023 um 11:13:01 Uhr:


Moin. Wenn sich der Händler drauf einlässt... ich glaube nicht, dass ein Händler mit großen Summen hantieren möchte. Überweisung gerne aber Bargeld nicht.
P. S.
Ich würde mich (wenn) für so einen Blauen entscheiden. Hat mein Bekannter. Schönes Fahrzeug.

Geht alles. Habe vor Jahren mal einen Cash-Kauf gemacht (Auto Inzahlung gegeben + 20 bis 25k Cash, den genauen Betrag weiß ich nicht mehr). Der Händler kann das aber nur annehmen mit entsprechendem Nachweis über die Herkunft des Geldes. Sonst hat der Händler in der Tat ein Problem mit den Geldwäschegesetzen und darf es nicht annehmen.

Bevor jemand fragt: Ich habe damals diese Form genommen, weil der Händer kurz vor der Insolvenz stand. Damals hieß es: Entweder Geldspritze oder Insolvenz innerhalb weniger Tage. Der Händler wurden am Ende durch einen anderen übernommen.

Mein BMW Händler hat mittlerweile komplett auf Kartenzahlung umgestellt. Selbst die paar Euro für die Schlüsselbatterie kann man nicht mehr mit bargeld zahlen.

Und ja, da geht es unter anderem um Geldwäsche. Hat nichts mit „zu viel Krimis schauen“ zu tun.

Zitat:

Mein BMW Händler hat mittlerweile komplett auf Kartenzahlung umgestellt. Selbst die paar Euro für die Schlüsselbatterie kann man nicht mehr mit bargeld zahlen.

Die BMW NL in M genauso. Überall.

Wobei ich nicht glaube, dass Maßnahmen gegen Geldwäsche und organisierte Politik dran schuld sind, dass ich den Ölwechsel meines 3ers nicht mehr bar zahlen darf. Dafür konnte ich dort schon vor 20 Jahren Reparaturen mit Kreditkarte zahlen.

Meine letzten drei Fahrzeugkäufe (von 28.000 bis 61.000) durften nicht mehr bar sein - nur Überweisung gegen Vorablieferung des Briefs wurden akzeptiert. Sprich Brieferhalt - Überweisung (dann Zulassung etc.) und dann Fahrzeugabholung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen