WM...Fußballfieber in Germany!!!
Hallo Saabfahrer...🙂
In den letzten Tagen sehe ich immermehr Autofahrer, die eine deutsche National-Flagge am Seitenfenster befestigt haben...und damit durch die Gegend fahren.
Habe aber merkwürdigerweise keinen Saab mit Flagge gesichtet!
Sind die deutschen Saabfahrer keine Fußballfans?
Oder ist ihnen dieses Gehabe zuwieder?
Ist Fußball albern?
Oder sind die Fähnchen albern?
Ich habe mir erzählen lassen, daß ein Bier-Hersteller diese Fähnchen zu den Bierkästen zugelegt hatte...als Sponsor der FIFA.
Trinken Saabfahrer kein Bier aus der Eifel?
Ich bin ja Holländer...und habe eher Drang zu einem "oranje Ball" für an die Antenne...😁
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Physik.
Nil martalibus arduum est🙂
ich wollt nur sagen: ich kanns auch🙂🙂🙂
obwohl hier vielleicht gilt:
Si tacuisses, philosophus mansisses
Bis auf ein paar Begriffe aus der Tier und Pflanzenwelt ist bei mir in latein ebbe. Finde das eh nur in manchen Kreisen nützlich. So aber jetzt wieder zu unsere Manschaft ^^
@für die Nicht-Lateiner
Latein ist eine tote Sprache...wird nur noch von Greisen und Pastören fliessend gesprochen...der Papst hat diese linguale Kommunikation auch noch drauf...
Latein ist angeblich die Mutter der europäischen Linguistik...für mich ist Latein eine Kunstsprache, ähnlich "Esperanto"...
Meinereiner hat Latein als Ministrant auswendig lernen müssen...wir haben davon keinen Sack verstanden!!!
War aber auch nicht besonders schlimm...und ich weiß heute noch nicht, was die Pastöre da vor sich her gebrabbelt haben.
ICH komme mit drei Sprachen blendend aus!
-Hochdeutsch
-Plattdeutsch
-über andere Leute...hinter deren Rücken...😁
Interessant finde ich allerdings, daß sich Leute, welche Latein in der Schule hatten, besonders hervortun...🙂
Und zeitgleich bei jedem Brief die Rechtschreibkorrektur von Windoof benutzen müssen, damit die groben Fehler schonmal raus sind...und der Leser nicht sofort blind wird.
Ich könnte natürlich auch den Holländer raushängen...und ab sofort nur noch in "Hoch-Niederländisch" schreiben.😉
Mal gucken, wie die Lateiner damit klar kommen!?!?
Kennt jemand einen Dr.Ludwig Duncker aus Gießen???
Ist Pädagogik-Prof. an der Uni in Giessen.
Bildet Lehrer aus!!!
Und nach seiner unfreiwilligen Strandung am heutigen Tage in unserer Schmiede, weil sein Klima-Kompressor den Geist aufgab, hat er sich für die informativen und sehr treffenden Beschreibungen des Schadens und der Reparatur bedankt.
Nach meiner Erklärung war ihm dann auch klar, was mein Chef ihm sagen wollte...😁
Hallo Kater,
da muß Dein Latein ja exellent sein.
Was heißt den Klimakompressor auf Latein?
;-)
Gruß
Peter
Schön langsam bin ich mit meinen Latein am Ende mit euch :-)
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Schon die Römer wussten, daß sie mit einigen Feinheiten das Volk bei Laune halten konnten.
Und wenn der Ceasar sein Volk nicht mit Brot versorgen konnte...dann gab es eben "Spiele" in der Arena.------------------------------------------------------------
Interessant finde ich allerdings, daß sich Leute, welche Latein in der Schule hatten, besonders hervortun... Und zeitgleich bei jedem Brief die Rechtschreibkorrektur von Windoof benutzen müssen, damit die groben Fehler schonmal raus sind...und der Leser nicht sofort blind wird.
...weil ich Katers Irrtum von "Spiele statt Brot" klarstellen wollte???
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Meinereiner hat Latein als Ministrant auswendig lernen müssen...wir haben davon keinen Sack verstanden!!!
War aber auch nicht besonders schlimm...und ich weiß heute noch nicht, was die Pastöre da vor sich her gebrabbelt haben.
...habe als Ministrant irgendwann mal erkannt, daß der liebe Gott das Konfiteor oder das Sucipiat bestimmt auch dann erkennt, wenn ich nur irgendwas vor mich hin murmle ... 🙂
Müssen wir es denn verstehen, wenn ER ??
Ansonsten fällt mir zu Latein nur noch ein etwas eingedeutschter Satz ein:
Die Intelligenz der Agrarier ist reproportional dem Produkt ihrer Knollgewächse.
In welcher Sprache auch immer irgendwer irgendwas sagt, ist mir ziemlich wurscht. Frage mich nur, ob derjenige MIR etwas sagen will oder halt ein bisschen angeben will.
Vielleicht muss manch einer auch seinen Ärger, für diese tote Sprache viel Zeit verschwendet zu haben, auf diese Art ausdrücken.
Ein netter Link für diejenigen, die immer noch glauben, daß sie mit Latein renommieren können, findet sich ja erfreulicherweise auch in diesem Thread.
Uff geht es zwischen den Italienern und Amis zur Sache. Die müssen langsam das Spielfeld verkleinern. 😁
Wolfram
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...weil ich Katers Irrtum von "Spiele statt Brot" klarstellen wollte???
@stelo
Ich hatte keine bestimmte Person gemeint...aber wenn Dir der Schuh passen sollte, bitte!...😁
@all
Mein Latein beschränkt sich auf kirchliche Texte...und Literatur von "Asterix und Obelix".
Schwedisch ist übrigens auch nicht meine Sprache!🙂
Ich bin froh, das ich den Unterschied zwischen Öl und Olje kenne.😁
Mein Schwager hat sich heuteabend geoutet!!!...er fährt seinen Mitsubishi Space Star mit 2 Flaggen spazieren!!!
Freunde kann man sich aussuchen...Familie nicht!!!...🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@stelo
Ich hatte keine bestimmte Person gemeint...aber wenn Dir der Schuh passen sollte, bitte!...😁
...Sorry für mein Kleines Latinum 😁 Dafür fährt mein Schwager aber ohne Fahnen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...Sorry für mein Kleines Latinum 😁 Dafür fährt mein Schwager aber ohne Fahnen! 😁
Mein Sohn hat das kleine Latinum...und fährt auch ohne Flagge.🙂
Mit Fahne sollte sowieso keiner fahren...😁
Mmmh. Was hat eigentlich Latein mit Fußball-WM zu tun? Die ollen Römer haben vielleicht viel erfunden aber Fußball?? Nö. Hauen und stechen schon eher: siehe Spiel Italien : USA 😠 - Wolf hat schon recht mit seinem "Einwurf"der Spilefeldverkleinerung 🙂
Schönen Sonntag noch
JD
Das muß ja ein Spiel gewesen sein, habs blos im Livetracker am Lagerfeuer verfolgt. So groß ist das WM Fieber wenn du ständig gefragt wirst wie es steht
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@für die Nicht-Lateiner
...
Interessant finde ich allerdings, daß sich Leute, welche Latein in der Schule hatten, besonders hervortun...🙂
.....
... bis auf die Saabfahrer, die habens ja nicht nötig, sich zu profilieren --- äh, sorry, sagen wir mal: sich besonders wichtig zu machen. 😎
Guten Montag allerseits!
Zum Thema WM: Habe übrigens noch keine Prämie von wem auch immer überwiesen bekommen, daher werde ich wie gewisse Fußballmanschaften in den Streik treten und nicht zur WM fahren. Auch nicht mit Fahne.
Ätsch!
Ach so, habe doch eine Fahne am Auto: Auf dem Nummernschild, ein "D" mit Europasternchen drum. Zählt das auch?!?
😁
Gruß
Troll 2,3 R
Hallo!
Wir waren am Wochenende in Holland an der Küste und es war total klasse,die Leute dort sind nicht mehr oder weniger positiv verrückt was Fußball angeht als wir.Da wurde gefeiert, etwas getrunken und gegessen,einfach schön.Ein rundum gelungenes langes Wochenende,inklusive schönem Wetter zum Offenfahren......
Gruß,Thomas
Genau da waren wir auch und ich kann die fußballverrückte Grundstimmung nur bestätigen.
Viele Autos sind beflaggt oder mit orangen Girlanden verschönert. Ich hatte auch nicht den Eindruck, daß deswegen in Holland ästhetische oder politische Sinnkrisen ausbrechen.