WM...Fußballfieber in Germany!!!
Hallo Saabfahrer...🙂
In den letzten Tagen sehe ich immermehr Autofahrer, die eine deutsche National-Flagge am Seitenfenster befestigt haben...und damit durch die Gegend fahren.
Habe aber merkwürdigerweise keinen Saab mit Flagge gesichtet!
Sind die deutschen Saabfahrer keine Fußballfans?
Oder ist ihnen dieses Gehabe zuwieder?
Ist Fußball albern?
Oder sind die Fähnchen albern?
Ich habe mir erzählen lassen, daß ein Bier-Hersteller diese Fähnchen zu den Bierkästen zugelegt hatte...als Sponsor der FIFA.
Trinken Saabfahrer kein Bier aus der Eifel?
Ich bin ja Holländer...und habe eher Drang zu einem "oranje Ball" für an die Antenne...😁
309 Antworten
Korso komplett?
Deutsch-Türken feiern die WM
von deniz yücel
Können Sie erahnen, wie es in den Straßen von Rio zugeht, wenn am 9. Juli Cafú die Trophäe in die Luft stemmt? Oder, den Erfolg vorausgesetzt, wie es in Buenos Aires, Rom, Amsterdam aussehen wird? Allein der Deutsche würde teilnahmslos weiterzappen oder sich einfach noch ein Pils bestellen. Dabei könnte er vom türkischen Nachbarn lernen.
Bei der letzten WM, als die Türkei Dritter wurde, fuhren in Berlin-Kreuzberg oder Duisburg-Marxloh die Autokorsos in Dreitagesschichten, was deutsche Medien darüber sinnieren ließ, warum die Türken so nationalistisch seien und ob die Korsos das Scheitern der Integration anzeigten. Doch die Wahrheit war und ist: Der Türke fährt für sein Leben gern hupend, jauchzend und fahnenschwenkend durch die Stadt. Kein Anlass ist ihm zu gering.
Canan heiratet? Haydi, lasst uns einen Korso fahren!
Çetin wird beschnitten? Haydi Korso!
Papa kommt von der Arbeit?
Mama hat Bohneneintopf gekocht?
Zeki hat eine Eins in Mathe?
Tröööt!
Der liebste Anlass ist der Fußball. Und wenn, wie bei dieser WM, die Türkei nicht dabei ist, flattern eben deutsche Fahnen im Fahrtwind. Deshalb wurde in Kreuzberg nach dem deutschen Sieg gegen Costa Rica die Nachtruhe stärker und fröhlicher gestört als in Marzahn oder Steglitz; in keinem Berliner Stadtteil weht derzeit mehr Schwarz-Rot-Gold.
Natürlich könnte jetzt ein Scheißefinder – der Deutsche ist der Brasilianer des Scheißefindens – etwas von »Übersprungshandlung« daherfaseln. Doch die Nationalfarben sind zweitrangig. Sollten beim nächsten Mal sowohl die Türkei als auch Deutschland fehlen, wird der Türke zu einer anderen Fahne greifen. Von einer Kleinigkeit wie der verpassten Qualifikation lässt sich kein Türke den Spaß am Korsen verderben.
Es dürfte nur eine Frage von Tagen sein, bis ein pfiffiger Türke versucht, aus der Lage Profit zu schlagen und die erste Korsovermietung der Welt gründet. Deutsche Fans, die in Steglitz oder Blankenese leben und nicht wollen, dass bei der WM die Gardinen so zugezogen und die Straßen so verlassen bleiben wie damals, als der erste amerikanische Panzer durch die Stadt fuhr, brauchen dann nur bei Korso-Ahmet anzurufen: »Korso mit scharf?« – »Ja« – »Korso privat, normal, Weltmeister«? – »Weltmeister!« – »Musik extra?« – »Gerne.« Integration ist eben keine Einbahnstraße.
Tröööt! 😛
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Der Türke fährt für sein Leben gern hupend, jauchzend und fahnenschwenkend durch die Stadt. Kein Anlass ist ihm zu gering.
Canan heiratet? Haydi, lasst uns einen Korso fahren!
Çetin wird beschnitten? Haydi Korso!
Papa kommt von der Arbeit?
Mama hat Bohneneintopf gekocht?
SAAB 3 LITER Diesel läuft
{{{{{}}}}> TRÖÖT, tüüüüüt; Flag ...
}}}}}}}}}}}> KORSO
😁Die Stimmung, als die AMIS und Italienis hier in Lautern spielten, war um einiges mieser und angespannter, als bei den Aussis und den Japananer. Die US- und Spaghetti-Fans waren leider genauso stressig drauf, wie auch beim Spiel.
Für mich roch das eher nach langweiligem, 'ernsthaften' Freund-Feind-Schema. Fast so ernsthaft, wie bei ordinären "Betze"- Spielen.
Bin mal gespannt, wie sich die Fans von Trinidad-Tobago - Paraquay zeigen.
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Advokat
Genau da waren wir auch und ich kann die fußballverrückte Grundstimmung nur bestätigen.
Viele Autos sind beflaggt oder mit orangen Girlanden verschönert. Ich hatte auch nicht den Eindruck, daß deswegen in Holland ästhetische oder politische Sinnkrisen ausbrechen.
@Advokat
Ich grüsse Dich!🙂
Die Holländer waren schon immer total verrückt...und haben zu EM oder WM das Haus in oranje angestrichen...oder die Frites-Sauce ist nicht weiß, sondern oranje...😁
Oranje ist aber nicht die National-Flagge!
Die ist bekanntlich "rood-wit-blouw"...oranje ist die Farbe des Fußball-Fiebers.🙂
Und die Holländer waren schon immer so drauf, kenne ich garnicht anders!...seit über 30 Jahren!!!
Mir fällt nur auf, das in diesem Jahr die "oranje-Flut" nachgelassen hat...aber dafür die schwarz-rot goldene angefangen hat!
Der Slogan "...DU bist Deutschland!...", und jetzt die Massen der Fähnchen, stimmen mich ein bißchen nachdenklich.
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Mir fällt nur auf, das in diesem Jahr die "oranje-Flut" nachgelassen hat...aber dafür die schwarz-rot goldene angefangen hat!
Der Slogan "...DU bist Deutschland!...", und jetzt die Massen der Fähnchen, stimmen mich ein bißchen nachdenklich.
Hi Chris,
war zunächst, als ich den Slogan, "...DU bist Deutschland!..." hörte auch etwas skeptisch. Ebenso bei den vielen Fähnchen.
Habe mich dann, weil mich irgendwer auf diesen Slogan angesetzt hatte, etwas genauer damit befasst.
Ist nicht wirklich doof, sondern eigentlich ein ganz guter Appell an die Selbstverantwortung und daran, nicht einfach doof hinter den Politikern her zu laufen und die einfach wurschteln zu lassen.
Und dagegen lässt sich nun mal nicht unbedingt was sagen.
Und die Fähnchen: Sind blond, rot, wie Süffels Nase und schwarz wie viele Saabs und wehen im Fahrtwind. Aber nicht in meinem ... . Und ob blond oder braun, ich liebe alle ... . (Ok, ist etwas übertrieben...)🙂
Und ehrlich gesagt, sind mir Leute, die ihre typisch deutsche Identitätslosigkeit, zugunsten einer "wir sind wieder WER-Idee" abgebaut haben, sympathischer, selbst wenn ich meine Identität nicht aus meiner Herkunft ziehe, wie Leute, die ihr NULLEN-SEIN, anderen um die Ohren hauen, um wer zu sein.
KEIN GRUND zur Sorge. Wir sind ja auch noch da.
Schöne Nacht und schönen Tag
Wolfram
Hallo!
Da stimme ich Dir zu,ein wenig Nationalstolz kann doch nicht verkehrt sein,es geht letztendlich nur um ein Fußballturnier,und solange alles friedlich abläuft,ist doch alles in Ordnung,wie gesagt,es geht nur um Fußball "spielen".Und wenn ich mich an letztes Wochenende erinnere wo wir in Holland waren,da lief das genauso ab,und wir haben das sehr genossen.
Gruß,Thomas
Re: WM...Fußballfieber in Germany!!!
Zitat:
Original geschrieben von brose
Hallo!
Da stimme ich Dir zu,ein wenig Nationalstolz kann doch nicht verkehrt sein,es geht letztendlich nur um ein Fußballturnier,und solange alles friedlich abläuft,ist doch alles in Ordnung,wie gesagt,es geht nur um Fußball "spielen".Und wenn ich mich an letztes Wochenende erinnere wo wir in Holland waren,da lief das genauso ab,und wir haben das sehr genossen.
Gruß,Thomas
Schön, daß Ihr nicht in der Endphase der WM in Holland wart.🙂
Die Niederländer sind etwas ruhiger geworden.
Liegt bestimmt auch am Generations-Wechsel.
Und der Ort der Begegnung spielt ebenfalls eine Rolle.
Camper fressen sich nicht auf.🙂
Hallo!
@ Kater Wir waren in Egmond aan Zee in einem Ferienhaus und es war einfach klasse.Neben uns war das Haus in Oranje geschmückt und wir waren auf einmal mittendrin, ganz unkompliziert.Die Kinder haben sich super verstanden und die Erwachsenen auch,geht doch.
Gruß,Thomas
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Der Slogan "...DU bist Deutschland!...", und jetzt die Massen der Fähnchen, stimmen mich ein bißchen nachdenklich.
Ich meine auch, daß hier kein Grund zur Sorge besteht. Die meisten Menschen denken beim Fähnchenschwenken wohl nicht an Deutschland, sondern an Fußball. Und selbst wenn es anders wäre: solange schwarz-rot-gold und nicht schwarz-weiß-rot geschwenkt wird, ist alles im grünen Bereich.
Genau so ist es geht da einfach um Fussball und halt Deutschland. Mit Politik hat das bei den meisten Leute nix zu tun. Das vor allem im extremen Bereich da mehr Zulauf zustandekommt glaub ich überhaupt nicht.
Wenn die WM schon in Deutschland ist muß das einfach sein, wenn das ein ein paar Wochen beendet sind verschwinden auch die meisten Fahnen wieder. Bei uns hier haben auch einige Leute Fahnen im Garten gehabt, vor der WM. Meist zwar eine Bayrische Fahne und keine Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
der Deutsche ist der Brasilianer des Scheißefindens
Großartige Formulierung - schreibe ich mir sofort ins Poesiealbum!
Zitat:
Natürlich könnte jetzt ein Scheißefinder – der Deutsche ist der Brasilianer des Scheißefindens – etwas von »Übersprungshandlung« daherfaseln. Doch die Nationalfarben sind zweitrangig. Sollten beim nächsten Mal sowohl die Türkei als auch Deutschland fehlen, wird der Türke zu einer anderen Fahne greifen. Von einer Kleinigkeit wie der verpassten Qualifikation lässt sich kein Türke den Spaß am Korsen verderben.
... und nicht nur die Türken! War heute in unserer "städtischen WM-Arena" und habe mir dort die erste Halbzeit zusammen mit über 4 000 "Fans" angeschaut. Meistens "Jungvolk". Dort sind Mädels in Stöckelschuhen über die Wiese gestolpert, die waren in ihrem Leben noch nie im Fußballstadion. Bundesliga gucken kennen die höchstens von ihren Vätern. Aber, dabei sein ist alles. Und dann: 3:0 für Deutschland. Klasse, Ausnahmezustand. Spiel ist schon 2 Stunden aus und trotzdem gurken noch einige (für die der Sprit eigentlich 5 € kosten sollte) mit Hupkonzert und Fähnchen schwingend durch die City. NERV! Endlich mal was verbotenes tun dürfen ohne Mecker der Polizei, Toll! Dafür allein hat sich die WM schon gelohnt! Nebenbei, ein SAAB war nicht dabei. Den hätte ich schon an der Hupe rausgehört. Oder an der Turbopfeife 😁 Dennoch, sind wir froh, dass die WM bisher so friedlich war und hoffentlich bleibt. Oder hat jemand Bock auf Randalekratzer im SAAB-Lack?
Gruß
JD
Hallo!
Solange alles friedlich und gesittet abläuft,ist das doch alles kein Problem,Kratzer im Auto hat wohl keiner gerne.Aber vor ein paar dummen Menschen ist man nie gefeit.....leider....
Gruß,Thomas
An ein Leihnwänden ist halt auch die Party angesagt. Bei uns sind da meist DJ dabei und dannach steigt die Party und das ist dann für die Mädels wohl das interssanteste .