WLTP Verbrauch - Erfahrungswerte aus der Praxis

BMW X3 G45

Hallo zusammen,

die WLTP Werte zu dem X3 klingen aus meiner Sicht fantastisch - stellt sich aber die Frage: Wie sind die Werte in der Realität?

Ich persönlich fahre jährlich ca. 15.000 km und tendiere sehr stark dazu einen X3 20D zu erwerben - habe selbst also noch keine Praxiswerte.

Wie sind eure? - ich bin darauf sehr gespannt.

67 Antworten

Ravenous666 hat völlig recht, man kann die beiden Systeme nicht miteinander vergleichen. Natürlich kann der Mildhybrid auch segeln, und wahrscheinlich kann das System noch viel viel mehr. Nur der Anteil ist ein anderer. Fuhr man im G01 mit Tempomat z.B. auf der Autobahn, gab es zwei Zustände um die Geschwindigkeit zu halten. Entweder gasgeben oder eben segeln. Um konstant zu fahren wurde immer wieder leicht die Drehzahl erhöht oder gesenkt. Jetzt wird wenn möglich die Drehzahl auf einem niedrigen Niveau gehalten, und der E Motor regelt aktiv die Geschwindigkeit, beschleunigen und eben auch abbremsen. ( eigentlich müsste jetzt mein Lieblingswort wieder kommen ) In einem anderen Forum wurde das auch schon diskutiert, weil sich viel gewundert haben, dass im Dashboard bei der Anzeige für das segeln bei einigen sogar 0% stand.

Danke für die Antworte. Ich habe heute einen Diesel probegefahren und mein Gefühl sagt mir, ich warte , bis in ein 3.0 diesel in g45 zu haben ist.t. alles das mit elektro kommt bei mir nicht ins Haus (wenn dann nur slebstladen von Lexus).

Da muss ich dich leider enttäuschen, den 40 D kann man schon bestellen. Allerdings hat auch der ein Mildhybrid System.

Wer ein Problem mit Mildhybrid hat, wird nie wieder ein neues Premium Auto fahren können. Alle machen das und das ist auch gut so.

Freude am Fahren 🙂
Die habe ich nur ,wenn alles auf Sport steht.
Wenn ich fahre, will ich auch Spaß haben und nicht daher gleiten 🙂

Zitat:

@ACL schrieb am 23. Februar 2025 um 07:27:01 Uhr:


Freude am Fahren 🙂
Die habe ich nur ,wenn alles auf Sport steht.
Wenn ich fahre, will ich auch Spaß haben und nicht daher gleiten 🙂

Das wollen glaube ich alle. Aber die Menschen müssen langsam auch begreifen, dass sie ihre Denkweise an die neue Klimarealität anpassen müssen. Vorlieben hin oder her. Und Mildhybrid ist nun wirklich kein Spaßkiller.

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 23. Februar 2025 um 09:54:03 Uhr:



Zitat:

@ACL schrieb am 23. Februar 2025 um 07:27:01 Uhr:


Freude am Fahren 🙂
Die habe ich nur ,wenn alles auf Sport steht.
Wenn ich fahre, will ich auch Spaß haben und nicht daher gleiten 🙂

Das wollen glaube ich alle. Aber die Menschen müssen langsam auch begreifen, dass sie ihre Denkweise an die neue Klimarealität anpassen müssen. Vorlieben hin oder her. Und Mildhybrid ist nun wirklich kein Spaßkiller.

Das stimmt, Mildhybrid stört mich überhaupt nicht 🙂
Komplett elektrisch wäre nicht meins ( zumindest aktuell )

Ich habe kein Problem mit mildhybrid oder selbsladend wie bei Toyota/Lexus.
Plugin und volleketrisch fahre ich nicht. Das war gemeint

Zum Abgasnorm habe ich übrigens in der Preisliste folgendes gefunden (siehe Bild).

Da steht die Abgasnorm ist EU6e-bis-FCM. Beim Hybrid steht einfach nur 6e.

Eigentlich ist diese EU6e-bis-FCM erst ab 2027 verpflichtend, da sie die letzte Stufe des Euro 6e darstellt (Emissionsschlüsselnummer 36EC).

Somit ist die Anzeige der Ausstattung bei bimmer.work etc. einfach nicht aktualisiert, deshalb steht da 6d.

Screenshot-2025-02-24

Ich habe eine Frage an die 30e Besitzer. Was bekommt Ihr als theoretische Reichweite angezeigt nachdem Ihr auf 100% geladen habt? Ich komme immer nur auf 75 km.

Zitat:

@BMWG45 schrieb am 7. März 2025 um 12:03:10 Uhr:

Zitat:

Ich habe eine Frage an die 30e Besitzer. Was bekommt Ihr als theoretische Reichweite angezeigt nachdem Ihr auf 100% geladen habt? Ich komme immer nur auf 75 km.

Hatte gestern 89 km Reichweite

Zitat:

@sv6070 schrieb am 7. März 2025 um 14:03:15 Uhr:


Zitat:@BMWG45 schrieb am 7. März 2025 um 12:03:10 Uhr:

Zitat:

@sv6070 schrieb am 7. März 2025 um 14:03:15 Uhr:



Zitat:

Ich habe eine Frage an die 30e Besitzer. Was bekommt Ihr als theoretische Reichweite angezeigt nachdem Ihr auf 100% geladen habt? Ich komme immer nur auf 75 km.

Hatte gestern 89 km Reichweite

Danke für die Info. War das bei dir ab dem ersten Ladevorgang schon so?

Zitat:@BMWG45 schrieb am 7. März 2025 um 15:06:37 Uhr:

Zitat:

Danke für die Info. War das nein es hängt natürlich sehr von deiner Fahrweise ab und von den Außentemperaturen. Ob du vorgeheizt hast oder heizen musst mit wie viel Bleifuß du elektrisch fährst bei dir ab dem ersten Ladevorgang schon so?

Nein, das hängt natürlich sehr von deiner Fahrweise ab und von den Außentemperaturen ob du heizen musst oder gegebenenfalls eine sehr sportliche elektrische Fahrweise hast.

Bild #211406256

Es hängt von viel mehr Faktoren ab.

Reifen, Felge, Gesamtgewicht (wie beladen das Auto ist), die Steigungen/Neigungen der Fahrtwege die man zurück legt, Wetter und Straßenzustand, Fahrstiel (sicher der größte Faktor), Geschwindigkeiten, Motoröl, usw.

Ich fahre manchmal möglichst spritschonend und stelle fest, dass es andere gibt, die 1l weniger verbrauchen. Ja an der Fahrweise wird das dann nicht mehr liegen. Wenn der 17 Zöller und Slicks hat und ich auf 20 Zoll Ganzjahresreifen fahre, dann kannst Du machen was Du willst.

Da der 30e nicht mein erstes Auto ist, ist mir durchaus bewusst dass der Verbrauch abhängig ist von verschiedensten Parametern. Ebenfalls ist mir bewusst, dass sich das bei elektrischer Energie analog verhält.

In meinem Fall kam ich nur bereits beim ersten Ladevorgang, also nahezu ohne Verbrauchshistorie, nur auf einer Reichweite von 75 km bei 100 %. Nach zwei Landstraßenfahrten mit einem Verbrauch von 15,7 bzw. 18,9 kWh/100 km (also eher nicht sportlich) kam ich beim nächsten Ladevorgang wieder nur auf 75 km bei 100 %. Bereifung, 19 Zoll, Sommer, original BMW. Außentemperatur zwischen 10 und 14 Grad.

Deine Antwort