Wleche Altersgruppe?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo was denkt ihr welche Altersgruppe wird den W204 fahren? (eher Jüngere oder Eltere)

38 Antworten

@Juls
Es ist sogar eine Offroad-Version der C-Klasse (evntl. Sportcoupe) im Gespräch.. Vielleicht so was wie der X3 oder VW Tiguan oder wie auch immer der heißen mag...

Zitat:

Original geschrieben von andjessi


Was ist an einem Auto mit Servolenkung und Klimaautomatik "sportlich"?

Da lese ich heraus, dass für dich nur puristische Autos sportlich sein können. Dem ist aber nicht so, denn das ist nur

eine

Ausprägung von Sportlichkeit, wie sie etwa bei Morgan, Lotus oder Wiesmann zum Einsatz kommt.

Aber auch ein Lambo, Ferrari oder eine C-Klasse kann sportlich sein. Es kommt immer auf die Gesamtauslegung an - sprich wie fahraktiv ein Fahrzeug ist und wie wir uns dabei fühlen, dieses Auto sportlich zu bewegen.

Das macht letztlich die "Sportlichkeit" eines Autos aus.

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Es ist sogar eine Offroad-Version der C-Klasse im Gespräch..

hehe, du bist gut. 😉

Der Wagen ist nicht mehr nur "im Gespräch", sondern dreht als Prototyp längst seine Runden. Der Wagen wird voraussichtlich bereits nächstes Jahr mit dem Namen "GLK" sein Debüt geben.

Es handelt sich dabei um eine kleine SUV-Variante im klassischen Look (also kein Coupé), der stilistische Anleihen bei der GL-Klasse nimmt, was ich besonders interessant finde.

Gruß
Flo

Da bin ich wohl einer der jüngsten.
Hab ihn mir mit 23,3 Jahren gekauft. ;-)

Also optisch erinnert mich ein W203+Alufelgen+Tiefer nicht unbedingt an ein Rentnerauto.

Hat echt nur was min Preis zu tun.
Sonst hätte ich mir schon mit 18 villt einen der ersten W203´s gekauft.
Aber seit der Mopf kann man den W203 rein Optisch sehr wohl für jüngere empfehlen.(Alufelgen&Tieferlegung sind aber wichtig für das dynamische Erscheinungsbild bei einem jungen Fahrer).

Ich glaube mit den "2 Gesichtern" des W204 hat DC einen guten Schachzug gemacht.
Villt erkennt man jetzt die Rentner nicht mehr am "Wackeldackel" sondern am Stern im Grill. ;-)

Will sich ja jeder jünger fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von bak80


@Juls
Es ist sogar eine Offroad-Version der C-Klasse (evntl. Sportcoupe) im Gespräch.. Vielleicht so was wie der X3 oder VW Tiguan oder wie auch immer der heißen mag...

Nicht nur im Gespräch wir sogar gebaut:

Erlkönig: Mercedes GLK

Computer und Erlkönig Fotos Mercedes GLK

Mfg Jul

Hallo,

ich denke auch nicht, das man das ganze so pauschalisieren kann. statt das ganze nach der altersgruppe einzuteilen, würde ich es eher auf die finanziellen möglichkeiten zurückführen, wieso die meisten mercedes fahrer 50+ sind. mercedes arbeitet aber in der letzten jahren stark daran, auch die wohlhabenden jüngeren kunden anzusprechen.

der trend geht mehr richtung sportlichkeit. besonders die amg fraktion hat hier ganze arbeit geleistet. mittlerweile ist ein amg eine echte alternative zu einem bmw m. vor 10 jahren war das nicht wirklich der fall. die neuere mercedes generation ist auf jeden fall kompromissloser als seine vorgänger. für mich kommen bzw. kamen bei mercedes aber nur die amg varianten in frage. aber ich bin auch erst 19.

grüße aus münchen,

fabian

Für mich kommt auch nur der SLR in Frage... 🙄

Der GLK sieht meiner Meinung nach wie ein Subaru Forester oder so was..
Da muss noch einiges "geschliffen" werden.

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Für mich kommt auch nur der SLR in Frage... 🙄

ich glaube du hast mich falsch verstanden 😁! ich meinte damit das ich mich mit gutem gewissen für den amg entschieden habe.

lg,

fabian

Zitat:

Original geschrieben von fschwepper


ich glaube du hast mich falsch verstanden 😁! ich meinte damit das ich mich mit gutem gewissen für den amg entschieden habe.

lg,

fabian

Sehr gute Wahl. Bist übrigends jetzt der 2.-Jüngste im AOC.

😁

ah, wie heisst du denn bei uns im club forum ? in welcher ausführung hast du dir deinen traum erfüllt ?

lg,

fabi

Altersklasse

Habe seither diverse C-Klasse gefahren. Jahreswagen. Zuletzt dann B 200 CDI und jetzt B 200. Bin Renter 67 Jahre alt.

Die neue C-Klasse ist für meinen Bedarf zu groß. Viele Kurzstrecken-Fahrten mit 2 Personen. Bleibe auch in Zukunft bei der B-Klasse. Für "ältere" Leute sehr guter Ein- und Ausstieg. Nur der große Wendekreis ist nicht OK.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von fschwepper


ah, wie heisst du denn bei uns im club forum ? in welcher ausführung hast du dir deinen traum erfüllt ?

lg,

fabi

Mein Name dort ist Roadster...

Mein Auto ein C32. 🙂

wunderbar! ich hab dich gefunden. allzeit gute fahrt wünsch ich dir. hab nen kumpel der auch nen 32er fährt.der ist auch bald im aoc. 😉 dann löst er dich als jüngsten ab.

grüße

fabi

Hallo!

Diese Frage kann eigentlich nur jeder individuell für sich beantworten. Leider ist die heutige Gesellschaft in Deutschland sehr durch Schubladen-Denken und Sozialneid geprägt.

Wenn ein 20 jähriger an der Tanke aus nem AMG steigt ist ja wohl klar was die meisten dann denken.

Aber ist das relevant? Kann einem ja egal sein, wenn man danach wieder den schönen V8 Motor brabbeln hören kann.

Vorraussetzung hierfür ist natürlich die eigene finanzielle Situation und die persönlichen Vorlieben. Wenn man das Auto nur mit ach und Krach unterhalten kann ist das natürlich hirnverbrannt!

Habe mir jetzt auch mit 29 Jahren eine C-Klasse gekauft. Hatte vorher nen A3, tiefer, 18Zoll etc., meine Freunde haben auch gesagt der Benz ist ein Rentnerauto etc - was solls.

Jetzt ist jeder begeistert und fährt gerne in meinem 203 Mopf mit Sportpaket mit. Elegant und "sportlich" zugleich ;-)

Persönlich würde ich mir allerdings auch nur einen etwas "sportlichen" Mercedes kaufen - mit 16 Zoll Reifen, Classic etc. ist er auch nicht ganz mein Geschmack.

Aber jedem das seine!

Grüße
Cozmic

(Der sich in ein paar Jahren vielleicht für den W204 erwärmen könnte ;-) )

Edit: Wann kommt AOC eigentlich raus? Sieht sehr spannend aus.

Moin,

bin Anfang 40ig...schnief....zur wilden Zeit (ab 20ig jähriger doppelschnief) immer Ford Fiesta XR2 bzw XR2i und Ford Escort RS Cosworth gefahren...

....habe gerade von DC W204 Prospekt und diverse große Fotos erhalten, habe zur Zeit Avantgarde W203....

Mit gefällt der W204 Avantgarde wegen der häßlichen Haube und den komischen aufgepappten Chromleisten außen unten an den Türen und dem Alu innen nicht....

Dagegen finde ich den W204 Classic ohne Chrom außen und dem Klavierlack innen....besser....sogar sportlicher....mit AMG Paket & Felgen.... innen Kohlfaser (ok. Vogelaugenahorn geht auch noch) ...Vollausstattung....

Na ja, schaue eher nach einem CLK W209 (trotz Familie), den W204 finde ich ziemlich langweilig, wird wahrscheinlich in der Masse untergehen....

Gruß Sven....

Deine Antwort