WLAN wird nicht erkannt
Hallo Leute,
Habe leider nichts passendes gefunden...
Ich fahre ein A6 Avant 4G Baujahr 11.2011.
ich habe heute im Hidden Menü die Option WLAN aktiviert.
Nach einem Neustart des MMI wird im Menü Medien/Quelle kein WLAN angezeigt. Im Telefonmenü ebenfalls nicht.
Weiß jemand woran das liegen könnte??
Beste Antwort im Thema
Mit Motoren hat das nichts zu tun.
Im Menüpunkt im grünen Menü ganz untern (Menüpunkt wlan) kann man WLAN nicht aktivieren.
Dort kann man nur ein vereinfachtes Password setzen und schauen, ob WLAN denn aktiv ist oder nicht.
Diagnose->Settings->wlan_settings ist schon der richtige Weg um WLAN bei nicht Online-Units im grünen Menü zu aktivieren.
AMI braucht es nicht für WLAN. Das AMI hat mit WLAN auch nichts zu tun.
Wenn der WLAN Medienplayer dann nicht in der Multimedia Quellenauswahl erscheint (und genau dort und nicht im Telefon-Menü wird bei den nicht-Online Units WLAN konfiguriert / erscheint es), so würde mich mal die MMI Software-Version interessieren.
Irgendwo da muss der Unterschied zwischen euren Units sein.
Ich stelle mir nur die Frage, warum ihr denn unbedingt WLAN haben möchtet.
Die Streaming-App benötigt doch Internet auf dem Smartphone, um zu funktionieren.
Wenn nun das Smartphone aber mit der MMI Mainunit verbunden ist, dann hat es doch kein Internet.
Wir sprechen hier doch von nicht-Online Units - richtig?
Bei Online-Units kommt die Internet-Connection dann ja über die MMI Mainunit.
67 Antworten
Erzähl mehr von deiner Raspi Lösung! Ich hab da noch einen rumliegen und schon kurz über eine AirPlay Integration mit Video gedacht :-)
Vielleicht eröffnest du auch einen neuen Thread, das wär's Wert :-)
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Die Internetverbindung bei nicht-SIM/nicht-Online (wir brauchen da irgendwie ein anderes Wort für 😉) - bei "kleinen" Units, kann so ohne weiteres leider auch nicht extern ergänzt werden.
Ich habe da was mit einem Raspberry gebaut, welcher diese Internetanbindung extern erweitert, so dass wenigstens ein Teil der Online-Dienste funktioniert.
Die Streaming-App habe ich aber so noch nicht ausprobiert. Sollte auf meinem Weg aber eigentlich auch funktionieren...
Man muss dafür aber schon mehr machen, als nur im grünen Menü einen Haken zu setzten, um die Internet-Anbindung der Mainunit extern zuzuführen - leider nicht 🙁Eben aus diesem Grund meinte ich ja, dass das WLAN so erst einmal keinen Vorteil bringt, selbst wenn man es aktiviert bekommt.
Es bedarf dann wenn immer noch weiterer Schritte, um überhaupt etwas sinnvolles damit anfangen zu können.Eine 358er SW-Version ist beim 3GP quasi schon antik 😉
Die aktuelle Version, als ich mich vor knapp 1 1/2 Jahren angefangen habe mit dem 3GP intensiver zu beschäftigen, war die K_0485.
Aktuell ist die 614er Version für Updates verfügbar und die nächste Version bereits in der Werksbestückung. (davor gab es die 612 und 518er Versionen)
Kann dies auch nachvollziehen, dass eine nicht online Unit plötzlich eine Online-Unit wird. Jedoch ist es komisch, dass er mir mehrmals kurzzeitig meinen Wlan-Hotspot sichtbar gemacht hat (Audi+die letzten 5 Ziffern meiner Fahrgestellnummer), ich mich mit diesem aber nicht verbinden konnte.
Im Netz finde ich dazu auch nichts gescheites.
Es muss doch an irgend etwas liegen, dass er mir den Hotspot nur sporadisch anzeigt?
Einen Raspi habe ich leider nicht, dafür genügend Apfelgeräte.
Gruss Milfrider
Dann mach doch bitte im nächsten Schritt mal ein Update auf eine aktuelle MMI Version.
Mal schauen, ob das Problem dann auch noch auftritt.
Bzgl. Raspi, ich habe im 8K Bereich mal was dazu geschrieben.
Aktuell arbeite ich daran die Lösung auch noch für Google POI und Audi Connect fertig zu bekommen.
Wenn mir das gelingt, dann schreibe ich darüber sicherlich noch was 😉
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Dann mach doch bitte im nächsten Schritt mal ein Update auf eine aktuelle MMI Version.
Mal schauen, ob das Problem dann auch noch auftritt.
Da ich momentan beruflich sehr eingebunden bin, kann ich nicht sofort zum 🙂.
Jetzt hab ich vorhin wieder rumgespielt.
Green Menü an.
WLAN running, immer wieder an und aus gemacht.
Dann zeigte er me wieder die Ssid an.
Ich habe dann manuell die Ssid und das Passwort eingegeben und.....
Das Telefon hat sich verbunden...
Jedoch immer noch keine WLAN Option in der Mediaquelle und im telefonmenü.
Nach ca. 3 Minuten kam die Meldung:
WLAN Datendienst...bitte legen sie ihre SIM Karte ein...
Oder mit Bluetooth verbinden.....
Ein kleines Stückchen weiter, aber immer noch nicht am Ziel..
Ich bekomme noch raus, wo der Haken ist...😉
Ähnliche Themen
Ich habe dieselben Probleme, Auto erst eine Woche alt.
Ich war bei meinen Freundlichen, das Problem ist anscheinend bekannt und soll durch ein Update im dritten Quartal behoben werden...
Zitat:
Original geschrieben von reinhartmaitenbeth
Ich habe dieselben Probleme, Auto erst eine Woche alt.Ich war bei meinen Freundlichen, das Problem ist anscheinend bekannt und soll durch ein Update im dritten Quartal behoben werden...
Solltest Du nicht bei einem 1 Woche altem Auto eines der neueren Softwareversionen haben?
Meiner ist von 2011 und ich habe eine der ersten Softwareversionen...
Welche Softwareversion hast Du?
Gruß
Milfrider
Hallo zusammen,
kann es sein, dass es nicht am dem Fahrzeug liegt sondern am Handy?
Mein letzter Wissenstand, war das Apple diesen Dienst nicht anbieten kann.
Man benötigt ein Handy, dass das WLAN in beiden Richtungen aufbauen kann.
Deshalb werde ich auf Samsung Galaxy S4 umsteigen um den Dienst im Auto nutzen zu können.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Solltest Du nicht bei einem 1 Woche altem Auto eines der neueren Softwareversionen haben?
Meiner ist von 2011 und ich habe eine der ersten Softwareversionen...
Welche Softwareversion hast Du?
Nein, nicht zwingend!
Audi hat in den letzten 3 Monaten 2 Updates für das MMI 3GP auf den Kundenmarkt gebracht.
Die 612er SW ist schon letztes Jahr Ende September für die Neugeräte lagernd eingespielt - aber noch nciht in die Produktion eingeflossen. Erst wenn die 100%ige Freigabe kommt, werden diese dann eingesetzt.
Leider entzieht es sich meiner Kenntnis, ob die noch vorhandenen "Alt-Geräte" aufgebraucht und dann erst die lagernden Neugeräte eingesetzt werden.
Kurz nach der Erscheinen der 612 musste HB oder Audi eine neue SW für die 670iger auf den Markt "werfen", da es dort wegen der 612 zu Problemen gekommen ist.
Zitat:
Ich war bei meinen Freundlichen, das Problem ist anscheinend bekannt und soll durch ein Update im dritten Quartal behoben werden...
Also es ist doch alles gesagt. Für die im freien Feld befindlichen wird im 3.Quartal so um KW 44/45 ein K_Zug zur Vefügung gestellt, einen P_Zug wird es wie oben genannt schon früher geben.
Zitat:
Original geschrieben von tom1801de
kann es sein, dass es nicht am dem Fahrzeug liegt sondern am Handy?
Mein letzter Wissenstand, war das Apple diesen Dienst nicht anbieten kann.
Apple bietet nur kein rSAP an. Man kann das iFön nur über Freisprechen koppeln.
Warum sollte das Wlan nicht mit dem iFön funktionieren?
Ich kann mein 3GS oder das 5er koppeln - geht ohne Sorgen.
Zitat:
Man benötigt ein Handy, dass das WLAN in beiden Richtungen aufbauen kann.
Hm, dass verstehe ich nicht.
Zitat:
Deshalb werde ich auf Samsung Galaxy S4 umsteigen um den Dienst im Auto nutzen zu können
Viel Spass😁!
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Apple bietet nur kein rSAP an.
Was jedoch für mich der Hauptgrund war, keinen Apfel zu nehmen. Die Telefonie über die Außenantenne ist mir wichtiger als ein w-lan-Netz im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
[/quoteZitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Apple bietet nur kein rSAP an.Was jedoch für mich der Hauptgrund war, keinen Apfel zu nehmen. Die Telefonie über die Außenantenne ist mir wichtiger als ein w-lan-Netz im Auto.
die 2te SIM nutzt doch die Außenantenne ?
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Richtig. Doch dazu muß erst einmal eine Ultracard vorhanden sein. Hab ich ja grad besorgt ...
ah kk 😛
nicht vergessen das Gerät für den SMS Abruf zu konfigurieren
Das Wlan-Menü in der Mediaquelle muss freigeschaltet werden wenn kein AMI vorhanden ist.
Das funktioniert über das Hiddenmenü.