WLAN Hotspot
Hallo Leute
Ich habe mich gestern wegen den Blitzer im Navi beschäftigt. Jetzt habe ich es per WLAN Hotspot mit dem Smartphone verbunden. Schön und gut, funktioniert so wie es soll.
Jetzt will ich aber nicht jedes mal den Hotspot am Handy einschalten um WLAN am Navi zu haben.
LTE Stick ist bestellt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Datentarif.
Habe hier 2 Möglichkeiten:
4GB Daten um 5,90€ pro Monat
oder
3,9 Cent pro 1mb (102,4kb genaue Abrechnung)
Wenn das ganze nur 2-3mb im Monat benötigt, dann würde ich natürlich zu den 3,9 Cent/mb tendieren.
Wie viel Daten benötigt denn das Navi wenn ich täglich, sagen wir, 2-3 Stunden unterwegs bin?
Beste Antwort im Thema
Und 'wir' Androidler wollen dafür nicht die Bevormundungen und Einschränkungen wie bei den angefressenen Apfelgeräten. 😁
247 Antworten
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:35:40 Uhr:
Welchen Stick hast du jetzt genau geholt?
Der Huawei 8372 funktioniert problemlos als Access Point und LTE-Modem im USB-Stromanschluss.
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:35:40 Uhr:
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 10. Juni 2019 um 11:56:01 Uhr:
Also heute noch 2 x probiert. Das Auto verbindet sich nicht automatisch mit meinem iPhone wenn ich länger als 15 min weg bin. Ich muss den Hotspot erst aus und wieder an machen an meinem Handy, dann verbindet er automatisch. Da es keine weiteren Einstellmöglichkeiten gibt beim Handy und auch keine App dafür, bleibt mir nur der Stick. Und wenn ich so Google, haben viele das Problem mit Apple und ist auch so gewollt das er abschaltet.Ist bei mir das gleiche, Bluetooth immer an, hotspot auch, aber er verbindet sich nicht automatisch beim starten, sondern ich muss den hotspot ausschalten und wieder anschalten...manchmal auch mehrfach, weil es nicht direkt funktioniert.
Welchen Stick hast du jetzt genau geholt?
Habe jetzt den KuWFi bei aliexpress gekauft. Dazu einen Winkelstecker damit ich das Fach zu bekomme.
https://de.aliexpress.com/.../32433161110.html?...
Ist aber noch nicht da. Habe letzte Woche erst bestellt. Kommt ja aus dem Ausland.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 19. Juni 2019 um 04:38:54 Uhr:
Zitat:
@Ni_Ro80 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:35:40 Uhr:
Ist bei mir das gleiche, Bluetooth immer an, hotspot auch, aber er verbindet sich nicht automatisch beim starten, sondern ich muss den hotspot ausschalten und wieder anschalten...manchmal auch mehrfach, weil es nicht direkt funktioniert.
Welchen Stick hast du jetzt genau geholt?
Habe jetzt den KuWFi bei aliexpress gekauft. Dazu einen Winkelstecker damit ich das Fach zu bekomme.
https://de.aliexpress.com/.../32433161110.html?...
Ist aber noch nicht da. Habe letzte Woche erst bestellt. Kommt ja aus dem Ausland.
Machst Du dann bitte ein Foto und magst du kurz berichten, wie zufrieden Du bist?
FYI hab nun meinen Proceed bekommen und das Ding läuft mit dem Telekom carconnect super. Nur den obd Stecker müsste ich von der Halterung wegklipsen
Ich werde Morgen mal Bilder posten
Ähnliche Themen
Zitat:
@kpma1985 schrieb am 2. Juli 2019 um 18:31:29 Uhr:
Nur den obd Stecker müsste ich von der Halterung wegklipsen
Hab mich auch mal für die CarConnect-Lösung interessiert. Evtl. reicht auch eine ODB-Verlängerung mit Winkelstecker - gibt es in der Bucht zu kaufen.
Wo bleiben die Fotos? 🙂
Habe mittlerweile die Stickvariante unterm Armaturenbrett installiert. Funktioniert astrein und kann ich nur empfehlen. Karte von Netzclub = 0€ und Stick, Sicherungsabzweiger und 12v auf 5V USB Wandler für insg. 40€ beim Ali
So habe ich es auch gemacht...ist aufgeräumt und nichts stört 🙂
Sorry, habs vergessen. Kann man auch bestimmt mit nen Kabelbinder festmachen. Mir aber zuviel Aufwand 😛
Und dann guckt permanent diese Box da aus dem Armaturenbrett?
Nein, Deckel passt. Man sieht nichts davon