WKR-Chiptuning - Schlechte Werte auf Prüfstand!
Hallo,
ich war soeben bei Wendland Motorentechnik auf dem Leistungsprüfstand.
Mein Fahrzeug: TTC Quattro 225 PS, mit WKR-Chiptuning (garantierte 250 PS und Drehmoment 350 NM).
Ergebnis:
Norm-Leistung 158,5 kW (215,5 PS)
Motorleistung 151,0 kW (205,3 PS)
Radleistung 127,5 kW (173,4 PS)
Schleppleistung 23,5 kW ( 31,9 PS)
Max. Leistung bei 137 km/h bzw. 5360 1/min
Drehmoment 320 Nm
Maximales Drehmoment bei 94 km/h bzw. 3680 1/min
Luftdruck: 961 mbar
Lufttemperatur: 17 °C
So - mir wurde dort auch das gesagt, was ich schon vermutete: das sind nie im Leben 250 PS, kein Drehmoment von 350 Nm. Dürfte knapp über Serienleistung liegen, mehr aber auch nicht. 🙁
Entsprechend werde ich morgen bei WKR anrufen und diese Daten übermitteln.
Oder meint ihr, dass das in Ordnung ist (insgesamt habe ich knapp 1500 Euro für's Tuning gezahlt)?
52 Antworten
Aber mit "nur" 215 PS würde ich wohl nicht so einfach die 260 km/h schaffen, meinst du nicht auch? Auch diese Geschwindigkeit erreiche ich deutlich schneller und leichter als vor dem Tuning.
260 laut Tacho versteht sich.
Aber er wird sie nicht so schnell erreichen wie meiner. 🙂
Ist denn hier niemand in der Nähe, der einen Serien-225 PSler hat und mal kurz mit mir auf die A81 möchte? Oder eine andere Autobahn, überall in Baden-Württemberg! ICH MUSS DAS JETZT WISSEN! 😉
Zitat:
Original geschrieben von pml57
Das läuft meiner auch!
und das ohne Tuning
Schön zu wissen. Ich dachte schon meiner wäre getuned (vom Vorbesitzer). Laut Klima waren es schon einmal 254 (kurz vor dem brutalen Bremsen weil so ein Kleintransporter mich wohl übersehen haben muss oder mal eben nach links wollte - darum jetzt auch andere Bremsen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Aber er wird sie nicht so schnell erreichen wie meiner. 🙂
Ist denn hier niemand in der Nähe, der einen Serien-225 PSler hat und mal kurz mit mir auf die A81 möchte? Oder eine andere Autobahn, überall in Baden-Württemberg! ICH MUSS DAS JETZT WISSEN! 😉
Leistung lässt sich auch ohne Prüfstand ermittelt bei Verwendung von VAG COM und Popometer Software (siehe Audi Speed Website). Werte stimmen ziemlich gut mit (korrekt gemessenen)Prüfstandwerten überein.
Alternativ (falls kein VAG COM vorhanden ist) nimmst Du mit einer Digitalkamera Tacho und Drehzahlmesser während des Beschleuniges von 55 bis 125 km/h im 3. Gang auf. Anschliessend die Geschwindigkeit und Drehzahl alle 0.3 sec bestimmen und in die Software eintragen. (gleiches gilt für die Auslaufzeit). Genauigkeit leidet etwas, ist aber immer noch bei etwa 5%
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul
Klar, mit 53628 m Anlauf... 😁😁😁
Naja, ab 240 (Tacho) wird es etwas träger. Schätze daß es so ca 15 Sekunden waren bis der Tacho 260 hatte (das sind dann vielleicht 245? laut Klima), und dann ging es nur noch langsam...
die probleme hätte ich auch gerne.. bin froh wenn meiner mal die eingetragene vmax aufm tacho packt! roadster halt! aber zu der wendlandmessung: haben nen guten ruf und warum sollte der prüfstand dermassen falsche werte liefern?da hätte doch gleich ne 2. messung folgen müssen, wenn was in dem bereich abweicht!
So, mit dem Andy von TTFS habe ich jetzt gerade mal mit einem VAG COM und der Software Popometer reale Werte ermitteln. Demzufolge hat mein TT ca. 260 PS und ein Drehmoment von mind. 350 NM. 🙂
Also alles bestens, muss mal bei Wendland nachfragen, was da mit dem Prüfstand los war. 😉
Re: WKR-Chiptuning - Schlechte Werte auf Prüfstand!
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hallo,
ich war soeben bei Wendland Motorentechnik auf dem Leistungsprüfstand.
Mein Fahrzeug: TTC Quattro 225 PS, mit WKR-Chiptuning (garantierte 250 PS und Drehmoment 350 NM).
Ergebnis:
Norm-Leistung 158,5 kW (215,5 PS)
Motorleistung 151,0 kW (205,3 PS)
Radleistung 127,5 kW (173,4 PS)
Schleppleistung 23,5 kW ( 31,9 PS)
Max. Leistung bei 137 km/h bzw. 5360 1/minDrehmoment 320 Nm
Maximales Drehmoment bei 94 km/h bzw. 3680 1/minIch war heute mittag auf denn Leistungprüfstand bei Bosch und wurde auch entäuscht.Habe ein TT motor serie 180 PS
Laut MTM aufkleber auf meinem steuerteil steht 250 PS..
Leistung 160.2 KW bei 5020 1/min
Maximales Drehmoment 370 NmDas fühlst sich an wie ein harter schlag ins gesicht, wo ich die werte gesehen habe.
Prüfstände sind immer mit vorsicht zu geniesen !!
Die Lüftung muss 100%ig passen. Wenn das nich tder Fall ist ,wird er heiß und regelt die Zündung zurück und kann sogar in den Notlauf gehen.
Wenn da ne andere Front dran ist, die nicht genügend Luft bringt, dann kann es schon sein ,daß der heiß wird und einbricht.
Zitat:
Leistung 160.2 KW bei 5020 1/min - Maximales Drehmoment 370 Nm
Hier passen allerdings Leistung und Drehmomentwert nicht ganz zueinander. Zumal es mir persönlich ziemlich unrealistisch erscheint, den 180PS Motor von Serie: 235 NM auf 370 NM zu puschen. Realistisch wäre ein Wert von ca. 300 bis, eventuell max 330 NM.
@ I need nos:
Unser 20VT schreibt doch:
Zitat:
Ich war heute mittag auf denn Leistungprüfstand bei Bosch und wurde auch entäuscht.Habe ein TT motor serie 180 PS
Und er hat lt. BOSCH-Prüfstand:
Zitat:
Leistung 160.2 KW bei 5020 1/min - Maximales Drehmoment 370 Nm
Also nix 225 PS, sonderm BASIS: 180 PS ....Hast Dich bestimmt verlesen...
Oh sorry, ich dachte Du meinst den Wagen von AScomp. Hab den Beitrag von AUDI 20VT überlesen.
370 Nm im 180er kann ich mir auch nicht vorstellen. selbst, wenn man das Wastegate fast ganz abklemmt mittels Boostcontroller, so dass der Lader schon fast überdreht, bekommt man das wegen der Stopfgrenze nicht hin. Würde mich zumindest wundern, auch wenn es sich um einen K03-S handelt