Witterungsbedingt über Rot gerutscht und mit Strassenbahn Unfall
Hallo,
hatte am 19.12.2010 Unfall mit der Strassenbahn, da ich nicht mehr zum stehen kamm an der Kreuzung und ebend über Rot gerutscht und ich war schon langsam ca. 30-40km/h. Schaden ca. 5000 an meiner neuen E-Klasse.
Polizei meinte es kommt eine Strafanzeige auf mich zu mit evtl. Fahrverbot.
Jetzt die Frage.
Spielt es denn keine Rolle ob es Witterungsbedingt zustande kam der Unfall oder aus anderen Gründen z. B. Geschwindigkeit oder Alc. ?
und Kommt es immer zum Fahrverbot, da ich Beruflich auf Führerschein angewiesen bin (LKW-Fahrer) und ich in Flensburg keine Punkte habe. ?
Jetzt ist es schon 6 Wochen her seit dem Unfall, kommt überhaupt noch was von Polizei oder Staatsanwaltschaft, wenn Ja, wie lange dauert sowas?
Danke !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dieser völlig unsinnigen Logik folgend gäbe es ausschließlich Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, weil man sie mit Schrittgeschwindigkeit und noch langsamer letztlich alle vermeiden könnte. Das ist doch Käse.
Was ist daran "Käse".
Es gibt Wettersituationen, das ist gaaanz langsam bereits "unangepasst", weil für die existierenden Verhältnisse zu schnell - und nun?
Hast Du einen Anspruch auf eine Mindestgeschwindigkeit?
Immer das Selbe bei einer fehlerhaften Situationseinschätzung. Nicht die Einschätzung war fehlerhaft, dann müsste man eingestehen, dass man einen Fehler gemacht hat.
Nein, die Einschätzung war völlig richtig, die Situation war fehlerhaft, damit ist man "unschuldig" und irgend einer hat gefälligst den Schaden zu zahlen.
Wie mit dem Gewicht, wo man nicht zu dick, sondern nur zu klein ist, und damit dann nur die Schuld des Staates, weil man trotz 1,78 m nicht mehr als Kleinwüchsig und schuldlos behindert sondern fälschlicherweise als zu dick abgestempelt wird.
135 Antworten
😁😁😁
Cayman, jetzt sind wir auf einer Welle:
Ein Hausmeisterservice - DAS ist wirklich Luxus! 😁
Da sehn ich mich fast wieder zurück in die Miet-Zeiten.... 😉
Solche Erlebnisse sind IMMER subjektiv. Frag ich jetzt den BMW-Menschen, der wird mir erzählen wie übel der Porsche-Typ mit ihm umgegangen ist. Wenn es schon ein Porsche sein muss, muss man mit dem Klischee auch umgehen können! 😉
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
😁😁😁Cayman, jetzt sind wir auf einer Welle:
Ein Hausmeisterservice - DAS ist wirklich Luxus! 😁
Da sehn ich mich fast wieder zurück in die Miet-Zeiten.... 😉Solche Erlebnisse sind IMMER subjektiv. Frag ich jetzt den BMW-Menschen, der wird mir erzählen wie übel der Porsche-Typ mit ihm umgegangen ist. Wenn es schon ein Porsche sein muss, muss man mit dem Klischee auch umgehen können! 😉
Ja ich weis. Bin ich ja auch eigentlich gewohnt, aber das war damal eben etwas zu viel.
Bitte verzeiht mir, dass ein paar Minuten der alte Ärger wieder hochkam.
Ich will jetzt wieder sachlich sein. 🙂
Zum Schnee:
Welche Lösungen gibts, wenn man ein eigenes Haus besitzt und nicht dazu in der Lage ist zu räumen?
Auch dann bist du hier (tatsächlich) in der Pflicht:
Du musst dir einen Typen mieten, der dir das abnimmt.... 🙄
Hauptsache es ist geräumt....
Wir sind ja hier nicht irgendwo auf ner Insel, das muss schon geregelt sein! 😉
😁
Gibts da Dienstleistungsunternehmen, die sowas anbieten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Zum Schnee:
Welche Lösungen gibts, wenn man ein eigenes Haus besitzt und nicht dazu in der Lage ist zu räumen?
Räumdienst beauftragen oder sich mit den Nachbarn gut stellen, dass die das mit machen (für welche Gegenleistung auch immer).
Das mit dem Räumdienst steht übrigens auch im Wikipedia-Artikel den OhLord so hartnäckig ignoriert. Aber der glaubt ja auch, der einzige öffentliche Verkehrsraum der Gemeinde sei der Fußweg vor'm Rathaus.
Bei uns schon, alter Bonze.... 😁😁😁
Irgendwie hat mir immernoch keiner der wahnsinnig alternativen Revolutionäre hier den städtischen Zwangs-Schneeräum-Paragraph nennen wollen.... 🙁 Worans nur wieder liegt....
Egal, hilft dem TE ja doch nicht weiter... Gibts von der Seite jetzt schon was Neues?
EDIT:
Oh, übersehen.... Sorry....
Ja stimmt, das wikipedische Gesetzbuch, oh Mann, ja das hab ich vergessen.
Wo doch das Internet jahrelang Jura studiert hat.
Mag mal jemand "Pflicht" kurz definieren? Egal... Wo doch in Wiki steht, dass der gesamte städtische Bereich einer Schneeräumpflicht unterliegt.....
Irgendwie wundert mich hierzulande nichts mehr, echt.
Aber es ist Fasching, daher:
Heeelauuuuu! 😁
Is klar... das in puncto Allgemeinwissen erwiesener Maßen sehr zuverlässige Wiki hat Unrecht weil dir grade mal nicht passt was da steht (inklusive Verweis auf Gesetze und Regelungen).
Aber was irgend ein Großmaul in irgend nem Forum plappert, ja du bist gemeint OhLord, das ist natürlich über jeden Zweifel erhaben...
Sorry, wenn ich die Wahl hab zwischen ner von Tausenden Leuten gegengecheckter Enzyklopädie und nem einzelnen Schwätzer, dann weiß ich wem ich mehr Glauben Schenke.
Es gibt keine allgemeine Streu- und/oder Räumpflicht, sondern eine Streu- und Räumpflicht, die aus der Straßenverkehrssicherungspflicht hervorgeht. Die Gesetze, die die Straßenverkehrssicherungspflicht definieren, enthalten Passagen wie "die Träger der Straßenlast […] nach ihrer Leistungsfähigkeit […] unterhalten". Sie sollen bzw. müssen also im Rahmen ihrer Möglichkeiten räumen/streuen/ausbessern, wenn sie aber nicht können, geht's eben nicht.
Haben wir denn niemanden im Forum, der Jura studiert hat?
Wenn doch, sollte man das vielleicht mal kenntlich machen. Die braucht man hier ja ständig.
Oder Motor-Talk stellt eigene Anwälte an, die die Mitglieder online beraten.
Hey wen muss ich anschreiben, damit er das durchsetzt? 🙂
OhLord... was willst du eigentlich ? Okay, ich geb dir recht. Die Gemeinden haben die Unimogs nur aus gutem Willen. 🙄
Amen. Auf mehr Dilettantismus lass ich mich gar nicht ein, ich habe deine Frage zum besten versucht mit meinem Wissen zu beantworten, von dir kam nur heisse Luft, Provokationen, jedenfalls nichts irgendwie standhaftes.
Das ich kein Jurist bin, das tut mir sehr Leid, aber du hast gefragt, besser kann ich es nicht erklären. Ist ja eigentlich auch egal, du weigerst dich ja sowieso irgend was auch nur annähernd sachliches dazu zu sagen. ich bin raus, ist vielleicht auch besser so. 😁
mfg, del dunkeldeutsche, liberale revoluzzer
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
...........................................Glaub mir, wenn diese glatzköpfigen Dounutfresser mal einen jüngeren xxxFahrer vor sich haben ....
Wer sind das eigentlich, diese glatzköpfigen Dounutfresser?😕?
Muss man die kennen oder sind die gar gefährlich😕
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Wer sind das eigentlich, diese glatzköpfigen Dounutfresser?😕?Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
...........................................Glaub mir, wenn diese glatzköpfigen Dounutfresser mal einen jüngeren xxxFahrer vor sich haben ....
Muss man die kennen oder sind die gar gefährlich😕
Die tragen hauptsächlich grün.
Wenn du in ihr Büro kommst, müssen sie dir erstmal zeigen wie mächtig sie sind, und was sie jetzt angeblich mit dir machen könnten.
Natürlich arbeiten auch noch andere bei der Polizei, aber dies glatzköpfigen Dounutfresser 😁 sind nicht zu unterschätzen.
😁
😁
Komisch, jetzt wo ich das Wort zum 2. mal schreib muss ich total dabei lachen. 😁 😁 😁
Ich kann natürlich keine Namen nennen.
Ich darf dir nicht sagen, dass Oberwachtmeister Sühring aus Suhl ein unobjektiver Sesselfurzer ist. (mit Glatze und Wampe)
(quasi der Homer Simpson der Polizei)
www.uloc.de/screenshots/9/9f10_homer_auf_arbeit.jpg
😁
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Komisch, jetzt wo ich das Wort zum 2. mal schreib muss ich total dabei lachen. 😁 😁 😁
Komisch, jetzt wo du das Wort zum zweiten Mal schreibst, fällt mir zum zweiten Mal auf, dass du es nicht mal richtig schreiben kannst 😁 da muß ich auch herzhaft lachen...
Sorry, aber du bist hier nur am rumprollen...
Und weist du, was mir jetzt lustiges auffält?
Ich bin gerade in deiner Stadt.
Hey vielleicht war das ja dein Mondeo, den ich heute in Esslingen gesehen hab.
Wollen wir uns mal treffen? Vielleicht kann ich dich noch mehr zum lachen bringen.
Wohl kaum.